ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Quantalan - Änderungen - 15.02.2019
28 Änderungen an Fachinfo Quantalan
  • -Hilfsstoffe: Aspartamum, Aromatica, Excip. ad pulverem pro charta.
  • +Hilfsstoffe: Aspartamum, Aromatica, Excip. ad pulverem pro charta
  • -Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
  • +Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
  • -Zur Senkung des Cholesterinspiegels und des koronaren Risikos: Es sollte mit je 1 Sachet morgens und abends begonnen werden. Nach 12 Wochen kann die Dosis auf je 2 Sachets morgens und abends erhöht werden, in seltenen Fällen sogar bis 6 Sachets täglich. Es wird empfohlen, die Sachets zu den Mahlzeiten einzunehmen, im Falle einer zusätzlichen Gabe von anderen Medikamenten kann Quantalan aber zu einem beliebigen Zeitpunkt eingenommen werden. Die empfohlene Anwendung ist 2× täglich; die Dosen können aber auf 1–6× aufgeteilt werden.
  • +Zur Senkung des Cholesterinspiegels und des koronaren Risikos: Es sollte mit je 1 Sachet morgens und abends begonnen werden. Nach 1-2 Wochen kann die Dosis auf je 2 Sachets morgens und abends erhöht werden, in seltenen Fällen sogar bis 6 Sachets täglich. Es wird empfohlen, die Sachets zu den Mahlzeiten einzunehmen, im Falle einer zusätzlichen Gabe von anderen Medikamenten kann Quantalan aber zu einem beliebigen Zeitpunkt eingenommen werden. Die empfohlene Anwendung ist 2x täglich; die Dosen können aber auf 1-6x aufgeteilt werden.
  • -Pruritus: 12 Sachets täglich.
  • -Behandlung sekundärer Durchfälle bei Malabsorption der Gallensäuresalze: Anfangsdosierung: 1 Sachet 3× tgl. Die Dosierung muss den Ergebnissen angepasst werden.
  • +Pruritus: 1 - 2 Sachets täglich
  • +Behandlung sekundärer Durchfälle bei Malabsorption der Gallensäuresalze: Anfangsdosierung: 1 Sachet 3xtgl. Die Dosierung muss den Ergebnissen angepasst werden.
  • -Cholesterinreduktion und Pruritustherapie: Gewicht (in kg) × Erwachsenendosis : 70 = pädiatrische Dosis.
  • -Um die unerwünschten gastrointestinalen Wirkungen zu vermindern, ist es empfehlenswert, bei der Behandlung von Kindern mit einer täglichen Einzeldosis zu Beginn und danach die Dosierung schrittweise alle 57 Tage anzupassen.
  • -Durchfälle infolge Malabsorption von Gallensäuresalzen: Die Anfangsdosis muss vorsichtig gewählt werden: ½2 Sachets/Tag in 3 Dosen als Anfangsbehandlung, wobei bei Neugeborenen mit der schwächsten Dosis begonnen werden sollte, werden im allgemeinen gut vertragen. Die Dosierung soll allmählich angepasst werden.
  • +Cholesterinreduktion und Pruritustherapie: Gewicht (in kg) x Erwachsenendosis / 70 = pädiatrische Dosis.
  • +Um die unerwünschten gastrointestinalen Wirkungen zu vermindern, ist es empfehlenswert, bei der Behandlung von Kindern mit einer täglichen Einzeldosis zu Beginn und danach die Dosierung schrittweise alle 5-7 Tage anzupassen.
  • +Durchfälle infolge Malabsorption von Gallensäuresalzen: Die Anfangsdosis muss vorsichtig gewählt werden: ½ - 2 Sachets/Tag in 3 Dosen als Anfangsbehandlung, wobei bei Neugeborenen mit der schwächsten Dosis begonnen werden sollte, werden im allgemeinen gut vertragen. Die Dosierung soll allmählich angepasst werden.
  • -Die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können minimal gehalten werden, wenn sie soweit als möglich zu anderen Zeiten als Colestyramin eingenommen werden (mindestens eine Stunde vor oder frühestens 46 Stunden nach der Quantalan-Dosis). Quantalan kann die Resorption oral verabreichter Medikamente vermindern, etwa von Phenylbutazon, Warfarin, Thiazid-Diuretika, Tetrazyklinen, Penicillin G, Phenobarbital, Thyreostatica, Loperamid, Digitalis und evtl. Betablocker. Die Beendigung der Quantalan-Behandlung kann ein Risiko darstellen, wenn die individuelle Dosierung eines potentiell toxischen Medikaments wie beispielsweise Digitalis während der Colestyramintherapie festgelegt wurde.
  • +Die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können minimal gehalten werden, wenn sie soweit als möglich zu anderen Zeiten als Colestyramin eingenommen werden (mindestens eine Stunde vor oder frühestens 4-6 Stunden nach der Quantalan-Dosis). Quantalan kann die Resorption oral verabreichter Medikamente vermindern, etwa von Phenylbutazon, Warfarin, Thiazid-Diuretika, Tetrazyklinen, Penicillin G, Phenobarbital, Thyreostatica, Loperamid, Digitalis und evtl. Betablocker. Die Beendigung der Quantalan-Behandlung kann ein Risiko darstellen, wenn die individuelle Dosierung eines potentiell toxischen Medikaments wie beispielsweise Digitalis während der Colestyramintherapie festgelegt wurde.
  • -Die Wirkung einer Schildrüsenhormonersatztherapie muss überwacht werden, da Gallensäuren-Komplexbildner nachweislich die Resorption von Thyroxin verringert haben. Eine verringerte empfängnisverhütende Wirkung kann bei Anwendung von Colestyramin an Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen, nicht ausgeschlossen werden, da Gallensäuren-Komplexbildner nachweislich den t-Wert von Ethinylestradiol verringern.
  • +Die Wirkung einer Schildrüsenhormonersatztherapie muss überwacht werden, da Gallensäuren-Komplexbildner nachweislich die Resorption von Thyroxin verringert haben. Eine verringerte empfängnisverhütende Wirkung kann bei Anwendung von Colestyramin an Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen, nicht ausgeschlossen werden, da Gallensäuren-Komplexbildner nachweislich den t1/2-Wert von Ethinylestradiol verringern.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Stoffwechselstörung
  • +Stoffwechselstörung:
  • -Sehr selten: rektale Blutungen und Schmerz, schwarzer Stuhl, hämorrhoidale Blutungen, Blutungen bestehender duodenaler Ulcera, Dysphagia, Schluckauf, Ulzera-Attacken, saurer Geschmack, Pankreatitis, Divertikulitis, Aufstossen, akuter abdominaler Symptomkomplex (Röntgen zeigte «teigige Masse» im transversalen Kolon).
  • +Sehr selten: rektale Blutungen und Schmerz, schwarzer Stuhl, hämorrhoidale Blutungen, Blutungen bestehender duodenaler Ulcera, Dysphagia, Schluckauf, Ulzera-Attacken, saurer Geschmack, Pankreatitis, Divertikulitis, Aufstossen, akuter abdominaler Symptomkomplex (Röntgen zeigte teigige Masse im transversalen Kolon).
  • -Bei einem Patienten, der 150% der empfohlenen Tageshöchstdosis von Quantalan während mehrerer Wochen eingenommen hatte, wurde über einen Fall von Überdosierung berichtet. Es wurden keine gesundheitsschädigenden Wirkungen beobachtet. Im Falle einer Überdosierung wäre das Hauptproblem ein Darmverschluss durch Pfropfenbildung. Die Behandlung hinge vom Ort und Schweregrad des Verschlusses und der Darmmotilität ab.
  • +Bei einem Patienten, der 150 % der empfohlenen Tageshöchstdosis von Quantalan während mehrerer Wochen eingenommen hatte, wurde über einen Fall von Überdosierung berichtet. Es wurden keine gesundheitsschädigenden Wirkungen beobachtet. Im Falle einer Überdosierung wäre das Hauptproblem ein Darmverschluss durch Pfropfenbildung. Die Behandlung hinge vom Ort und Schweregrad des Verschlusses und der Darmmotilität ab.
  • -Eine Untersuchung an Männern von 3559 Jahren mit einem Cholesterinspiegel von 265 mg/dl (6,9 mmol/l) oder mehr zeigte während der Beobachtungsperiode von 710 Jahren, dass die Kombination von Quantalan und einer das Blutcholesterin senkenden Diät die Inzidenz der tödlichen kardialen Zwischenfälle verminderte.
  • +Eine Untersuchung an Männern von 35-59 Jahren mit einem Cholesterinspiegel von 265 mg/dl(6,9 mmol/l) oder mehr zeigte während der Beobachtungsperiode von 7-10 Jahren, dass die Kombination von Quantalan und einer das Blutcholesterin senkenden Diät die Inzidenz der tödlichen kardialen Zwischenfälle verminderte.
  • -Quantalan zuckerfrei Plv Btl 50 × 4 g. (B)
  • +Quantalan zuckerfrei Pulver 4 g, 50 Sachets. [B]
  • -Bristol-Myers Squibb SA, Steinhausen.
  • +CPS Cito Pharma Services GmbH, 8610 Uster
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home