ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Genotropin 12 mg - Änderungen - 28.10.2021
20 Änderungen an Fachinfo Genotropin 12 mg
  • -Praeparatio cryodesiccata: glycinum, mannitolum, natrii dihydrogenophosphas anhydricus, dinatrii phosphas anhydricus; Solvens: mannitolum; conserv.: metacresolum 3.4 mg, aqua ad injectabilia.
  • +Genotropin 5 mg
  • +Praeparatio cryodesiccata: glycinum, mannitolum, natrii dihydrogenophosphas anhydricus (corresp. 0.06 mg natrium), dinatrii phosphas anhydricus (corresp. 0.10 mg natrium).
  • +Solvens: mannitolum, metacresolum, aqua ad iniectabilia.
  • +Natriumgehalt: 0.16 mg pro Zweikammerpatrone (vor Rekonstitution).
  • +Genotropin 12 mg
  • +Praeparatio cryodesiccata: glycinum, mannitolum, natrii dihydrogenophosphas anhydricus (corresp. 0.09 mg natrium), dinatrii phosphas anhydricus (corresp. 0.15 mg natrium).
  • +Solvens: mannitolum, metacresolum, aqua ad iniectabilia.
  • +Natriumgehalt: 0.24 mg pro Zweikammerpatrone (vor Rekonstitution).
  • +
  • -·Beginn in der Kindheit: Patienten mit angeborenem, genetisch bedingtem, erworbenem oder idiopathischem GH-Mangel in der Kindheit. Nach Abschluss des Längenwachstums sollte bei Patienten, bei denen der GH-Mangel bereits in der Kindheit festgestellt wurde, die Fähigkeit zur GH-Ausschüttung erneut überprüft werden. Bei Patienten mit höchstwahrscheinlich persistierendem GH-Mangel, z.B. mit angeborenem GH-Mangel oder einem GH-Mangel infolge von hypophysären/hypothalamischen Erkrankungen bzw. eines Infarkts, ist ein Insulin-like Growth Factor-I (IGF-I) - Standard-Deviation-Score (SDS) von <-2 nach einer mindestens 4-wöchigen Pause der GH-Therapie als ausreichender Beleg eines ausgeprägten GH-Mangels anzusehen.
  • -Alle übrigen Patienten sollten einer IGF-I-Testung und einem GH-Stimulationstest unterzogen werden.
  • +·Beginn in der Kindheit: Patienten mit angeborenem, genetisch bedingtem, erworbenem oder idiopathischem GH-Mangel in der Kindheit. Nach Abschluss des Längenwachstums sollte bei Patienten, bei denen der GH-Mangel bereits in der Kindheit festgestellt wurde, die Fähigkeit zur GH-Ausschüttung erneut überprüft werden. Bei Patienten mit höchstwahrscheinlich persistierendem GH-Mangel, z.B. mit angeborenem GH-Mangel oder einem GH-Mangel infolge von hypophysären/hypothalamischen Erkrankungen bzw. eines Infarkts, ist ein Insulin-like Growth Factor-I (IGF-I) - Standard-Deviation-Score (SDS) von <-2 nach einer mindestens 4-wöchigen Pause der GH-Therapie als ausreichender Beleg eines ausgeprägten GH-Mangels anzusehen.Alle übrigen Patienten sollten einer IGF-I-Testung und einem GH-Stimulationstest unterzogen werden.
  • -Die tägliche Erhaltungsdosis übersteigt selten 1.33 mg pro Tag. Frauen können höhere Dosen benötigen als Männer (siehe «Spezielle Dosierungsempfehlungen - Geschlecht», «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»). Da die normale endogene Produktion von Wachstumshormon mit dem Alter sinkt, kann auch der Somatropin-Bedarf mit zunehmendem Alter abnehmen.
  • +Die tägliche Erhaltungsdosis übersteigt selten 1.33 mg pro Tag. Frauen können höhere Dosen benötigen als Männer (siehe «Spezielle Dosierungsanweisungen - Geschlecht», «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»). Da die normale endogene Produktion von Wachstumshormon mit dem Alter sinkt, kann auch der Somatropin-Bedarf mit zunehmendem Alter abnehmen.
  • +Natriumgehalt
  • +Genotropin zu 5 mg bzw. 12 mg enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Zweikammerpatrone bzw. Fertigpen GoQuick, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • -Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • -Die Zweikammerpatronen sind zur Anwendung mit den wiederverwendbaren Injektionsgeräten Genotropin Pen 5 bzw. Genotropin Pen 12 bestimmt oder im vorgefüllten Pen GoQuick 5 bzw. GoQuick 12 integriert.
  • +Die Zweikammerpatronen sind zur Anwendung mit den wiederverwendbaren Injektionsgeräten Genotropin Pen 5 bzw. Genotropin Pen 12 bestimmt oder im Fertigpen GoQuick 5 bzw. GoQuick 12 integriert.
  • -Vorgefüllter Pen GoQuick 5 bzw. GoQuick 12
  • -Die vorgefüllten Pens GoQuick 5 und GoQuick 12 sind Multidosisinjektionsgeräte zum Einmalgebrauch. Die enthaltenen Zweikammerpatronen sind identisch mit jenen für den Genotropin Pen 5 bzw. 12 und sind bereits in den Pen eingebaut. Sie können nicht ausgetauscht oder wieder aufgefüllt werden.
  • -Vor der ersten Anwendung muss der Wirkstoff aufgelöst werden (siehe detaillierte Anleitung im Anhang der Patienteninformation von Genotropin im vorgefüllten Pen GoQuick).
  • +Fertigpen GoQuick 5 bzw. GoQuick 12
  • +Die Fertigpens GoQuick 5 und GoQuick 12 sind Multidosisinjektionsgeräte zum Einmalgebrauch. Die enthaltenen Zweikammerpatronen sind identisch mit jenen für den Genotropin Pen 5 bzw. 12 und sind bereits in den Pen eingebaut. Sie können nicht ausgetauscht oder wieder aufgefüllt werden.
  • +Vor der ersten Anwendung muss der Wirkstoff aufgelöst werden (siehe detaillierte Anleitung im Anhang der Patienteninformation von Genotropin im Fertigpen GoQuick).
  • -Genotropin 5 mg im vorgefüllten Pen GoQuick: 1, 5 [A]
  • -Genotropin 12 mg im vorgefüllten Pen GoQuick: 1, 5 [A]
  • +Genotropin 5 mg im Fertigpen GoQuick: 1, 5 [A]
  • +Genotropin 12 mg im Fertigpen GoQuick: 1, 5 [A]
  • -Januar 2020
  • -LLD V017
  • +August 2021
  • +LLD V019
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home