28 Änderungen an Fachinfo Seralb-I-125 |
-Wirkstoff:
- +Wirkstoff
-Hilfsstoffe:
- +Hilfsstoffe
-Die Lösung enthält einen antimikrobiellen Konservierungsstoff: 0,9 % Benzyl-alkohol.
-Jede Flasche enthält 1,7 ml Lösung.
-SERALB-125 hat zum Zeitpunkt der Kalibrierung (Kalibrationsdatum), welches auf dem Etikett jeder Flasche angegeben ist, eine Aktivität von 0,185 MBq/ml ; das Produkt enthält 9 mg Albumin pro Milliliter Lösung.
-Spezifikationen:
- +Die Lösung enthält einen antimikrobiellen Konservierungsstoff: 0,9 % Benzylalkohol.
- +(Jede Flasche enthält 1,7 ml Lösung).
- +SERALB-125 hat zum Zeitpunkt der Kalibrierung (Kalibrationsdatum), welches auf dem Etikett jeder Flasche angegeben ist, eine Aktivität von 0,185 MBq/ml; das Produkt enthält 9 mg Albumin pro Milliliter Lösung.
- +Spezifikationen
-Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
- +Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
-Dosierung/Anwendung
- +Dosierung / Anwendung
-Für die Bestimmung des Plasmavolumens werden Blutproben in der 10. und 20. Minute nach Injektion des Präparats entnommen. Die in diesen Proben gemessenen radioaktiven Konzentrationen gestatten die Ermittlung der initialen radioaktiven Konzentration. den Fall, dass der Gleichgewichtszustand aufgrund einer zirkulatorischen Insuffizienz - beispielsweise im Rahmen einer Herzschwäche oder eines Schocks später eintritt, sollte in der 40. Minute eine dritte Probe entnommen werden.
- +Für die Bestimmung des Plasmavolumens werden Blutproben in der 10. und 20. Minute nach Injektion des Präparats entnommen. Die in diesen Proben gemessenen radioaktiven Konzentrationen gestatten die Ermittlung der initialen radioaktiven Konzentration. Im Fall, dass der Gleichgewichtszustand aufgrund einer zirkulatorischen Insuffizienz - beispielsweise im Rahmen einer Herzschwäche oder eines Schocks später eintritt, sollte in der 40. Minute eine dritte Probe entnommen werden.
-(image)
- +Dosis für Kinder (MBq) = Dosis Erwachsene (MBq) x Körpermasse des Kindes (kg)
- +70
- +
- +Für die Berechnung der zu verabreichenden Aktivität stellt die Körpermasse den besseren Umrechnungsparameter dar, in bestimmten Fällen jedoch kann es sinnvoll sein, die Umrechnung auf Grundlagen der Körperfläche vorzunehmen:
- +Dosis für Kinder (MBq) = Dosis Erwachsene (MBq) x Körperoberfläche des Kindes (m2)
- +1,73
- +
-4. Berechnungen :
- +4. Berechnungen:
-
-Frühgeborene und termingerechte Neugeborene
- +Frühgeborene und termingerechte Neugeborene.
-Zu den üblichen Vorkehrungen zur Vermeidung einer Übertragung infektiöser Substanzen durch Arzneimittel, die aus menschlichem Blut oder Plasma gewonnen werden, zählen eine klinische Auswahl der Spender, eine Untersuchung aller gespendeten Proben und des Mischplasmas auf spezifische Infektionsmarker sowie mehrere wirksame Etappen der Inaktivierung/Elimination von Viren im Rahmen des Herstellungsverfahrens.
- +Zu den üblichen Vorkehrungen zur Vermeidung einer Übertragung infektiöser Substanzen durch Arzneimittel, die aus menschlichem Blut oder Plasma gewonnen werden, zählen eine klinische Auswahl der Spender, eine Untersuchung aller gespendeten Proben und des Mischplasmas auf spezifische Infektionsmarker sowie mehrere wirksame Etappen der Inaktivierung / Elimination von Viren im Rahmen des Herstellungsverfahrens.
- +Schwangerschaft
- +
-Stillzeit:
- +Stillzeit
-Eigenschaften/Wirkungen
- +Eigenschaften / Wirkungen
-51'409
- +51409
-Solumedics AG, 4800 Zofingen
- +b.e.imaging AG
- +6430 Schwyz
|
|