ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Naproxen Mepha 250 mg - Änderungen - 28.09.2023
28 Änderungen an Fachinfo Naproxen Mepha 250 mg
  • -Naproxenum.
  • +Naproxen.
  • -Excipiens pro compresso obducto.
  • +Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Gelatine, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid.
  • +Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 6000, Glycerol 85% (E422), gelbes Eisenoxid (E172).
  • +Eine Filmtablette Naproxen-Mepha 250 mg enthält maximal 0.58 mg Natrium, respektive eine Filmtablette Naproxen-Mepha 500 enthält maximal 1.17 mg Natrium.
  • -Symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei entzündlichen und degenerativen rheumatischen Erkrankungen wie chronische Polyarthritis, Arthrosen, Spondylosen und Spondylarthrosen, Spondylitis ankylosans (M. Bechterew); Weichteilrheumatismus (Bursitis, Tendinitis, Lumbago usw.); posttraumatische und postoperative Schmerz- und Schwellungszustände (z.B. nach Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen oder Zahnextraktionen);
  • +Symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei entzündlichen und degenerativen rheumatischen Erkrankungen wie chronische Polyarthritis, Arthrosen, Spondylosen und Spondylarthrosen, Spondylitis ankylosans (M. Bechterew);
  • +Weichteilrheumatismus (Bursitis, Tendinitis, Lumbago usw.);
  • +posttraumatische und postoperative Schmerz- und Schwellungszustände (z.B. nach Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen oder Zahnextraktionen);
  • -Initial und beim akuten Schub: 1000 mg täglich. Die Erhaltungsdosis beträgt je nach Intensität der Schmerzen 500 - 1000 mg/Tag.
  • +Initial und beim akuten Schub: 1000 mg täglich. Die Erhaltungsdosis beträgt je nach Intensität der Schmerzen 5001000 mg/Tag.
  • -Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 500 mg, gefolgt von 250 mg alle 6 - 8 Stunden während 3 - 4 Tagen.
  • +Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 500 mg, gefolgt von 250 mg alle 68 Stunden während 34 Tagen.
  • -Naproxen-Mepha wird möglichst zu den Mahlzeiten eingenommen. Die Lactab werden möglichst mit etwas Flüssigkeit unzerkaut geschluckt.
  • +Naproxen-Mepha wird möglichst zu den Mahlzeiten eingenommen. Die Filmtabletten werden möglichst mit etwas Flüssigkeit unzerkaut geschluckt.
  • -Die Anwendung von Naproxen-Mepha Lactab ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert. Naproxen-Mepha Lactab 500 mg sind für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ungeeignet.
  • -Je nach Art und Schweregrad der Krankheit beträgt die empfohlene Dosierung mit Naproxen-Mepha Lactab 250 mg bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren 10–15 mg/kg, aufgeteilt in zwei Einzeldosen. Die maximale tägliche Dosierung von 15 mg/kg Körpergewicht soll nicht überschritten werden.
  • +Die Anwendung von Naproxen-Mepha Filmtabletten ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert. Naproxen-Mepha Filmtabletten 500 mg sind für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ungeeignet.
  • +Je nach Art und Schweregrad der Krankheit beträgt die empfohlene Dosierung mit Naproxen-Mepha Filmtabletten 250 mg bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren 10–15 mg/kg, aufgeteilt in zwei Einzeldosen. Die maximale tägliche Dosierung von 15 mg/kg Körpergewicht soll nicht überschritten werden.
  • -Die Anwendung von Naproxen ist bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung kontraindiziert.
  • +Die Anwendung von Naproxen-Mepha ist bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung kontraindiziert.
  • -Die antipyretische und entzündungshemmende Wirkung von Naproxen kann Fieber und Entzündung so beeinflussen dass diese Symptome nicht mehr diagnostisch erkennbar sind.
  • +Die antipyretische und entzündungshemmende Wirkung von Naproxen kann Fieber und Entzündung so beeinflussen, dass diese Symptome nicht mehr diagnostisch erkennbar sind.
  • +Hilfsstoffe
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -Wehen und Geburt
  • -Naproxen ist bei Wehen und Geburt wegen des prostaglandinsynthesehemmenden Effekts nicht empfohlen. Der kindliche Kreislauf könnte negativ beeinflusst werden, es könnte zu einer Rückbildungsverzögerung des Uterus und somit zu einer Verstärkung der postpartalen Blutung kommen.
  • +Wehen und Geburt: Naproxen ist bei Wehen und Geburt wegen des prostaglandinsynthesehemmenden Effekts nicht empfohlen. Der kindliche Kreislauf könnte negativ beeinflusst werden, es könnte zu einer Rückbildungsverzögerung des Uterus und somit zu einer Verstärkung der postpartalen Blutung kommen.
  • -«sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100), «selten» (≥1/10'000, <1/1000), «sehr selten» (<1/10'000).
  • +«sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100), «selten» (≥1/10'000, <1/1000), «sehr selten» (<1/10'000), «unbekannt» (keine Häufigkeitsangabe möglich).
  • -Zum Einnehmen. Trocken und bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern.
  • -Bitte Packungsbeilage beachten. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +In der Originalverpackung, vor Feuchtigkeit geschützt und bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Naproxen-Mepha 250 Lactab: 20 (B)
  • -Naproxen-Mepha 500 Lactab (teilbar): 10, 20 und 50 (B)
  • +Naproxen-Mepha 250 mg: Packungen zu 20 Filmtabletten. [B]
  • +Naproxen-Mepha 500 mg (teilbar): Packungen zu 10, 20 und 50 Filmtabletten. [B]
  • -Interne Versionsnummer: 8.1
  • +Interne Versionsnummer: 8.2
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home