ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Vita-Merfen - Änderungen - 09.04.2024
7 Änderungen an Fachinfo Vita-Merfen
  • +Wenn eine Hautreizung oder eine ungewöhnliche Empfindlichkeit auftritt, muss die Anwendung von Vita-Merfen beendet werden.
  • -Unerwünschte Wirkungen werden, nach Systemorganklasse und Häufigkeit geordnet, aufgelistet. Häufigkeiten werden folgend definiert: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100 bis <1/10); «gelegentlich» (≥1/1000 bis <1/100), «selten» (≥1/10'000 bis <1/1000), «sehr selten» (<1/10'000):
  • -
  • +Unerwünschte Wirkungen werden, nach Systemorganklasse und Häufigkeit geordnet, aufgelistet. Häufigkeiten werden folgend definiert: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100 bis <1/10); «gelegentlich» (≥1/1000 bis <1/100), «selten» (≥1/10'000 bis <1/1000), «sehr selten» (<1/10'000), «nicht bekannt» (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden):
  • +Nicht bekannt: Kontaktdermatitis mit möglicher Störung der Wundheilung bei fortgesetzter Behandlung.
  • +
  • -VERFORA SA, Villars-sur-Glâne
  • +VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne
  • -November 2019
  • +November 2023
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home