12 Änderungen an Fachinfo Entocort Enema |
-Bei einer gleichzeitigen Behandlung mit CYP3A-Inhibitoren einschließlich cobicistathaltiger Produkte ist mit einem erhöhten Risiko systemischer Nebenwirkungen durch Hemmung des Abbaus von Budesonid zu rechnen, besonders weil Budesonid einem ausgeprägten Firstpass Metabolismus unterliegt. Die Kombination sollte vermieden werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt das erhöhte Risiko systemischer Nebenwirkungen der Corticosteroide; in diesem Fall sollten die Patienten im Hinblick auf systemische Corticosteroidnebenwirkungen überwacht werden.
- +Bei einer gleichzeitigen Behandlung mit CYP3A-Inhibitoren einschließlich cobicistathaltiger Produkte ist mit einem erhöhten Risiko systemischer Nebenwirkungen durch Hemmung des Abbaus von Budesonid zu rechnen, besonders weil Budesonid einem ausgeprägten First-pass Metabolismus unterliegt. Die Kombination sollte vermieden werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt das erhöhte Risiko systemischer Nebenwirkungen der Corticosteroide; in diesem Fall sollten die Patienten im Hinblick auf systemische Corticosteroidnebenwirkungen überwacht werden.
-Die Metabolisierung von Budesonid erfolgt in erster Linie durch das Enzym Cytochrom P450 3A (CYP3A4), einer Untergruppe des Cytochroms 450. In Bezug auf entsprechende Interaktionen ist wichtig, dass Budesonid auch bei Anwendung in Entocort Enema einem erheblichen firstpass Effekt unterliegt. Eine Hemmung durch Budesonid auf den CYP3A4-vermittelten Metabolismus von anderen Medikamenten ist unwahrscheinlich, da Budesonid nur eine geringe Affinität zu diesem Enzym hat. Die Hemmung dieses Enzyms z.B. durch Ketoconazol und Grapefruitsaft kann jedoch die systemische Aufnahme von Budesonid erhöhen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +Die Metabolisierung von Budesonid erfolgt in erster Linie durch das Enzym Cytochrom P450 3A (CYP3A4), einer Untergruppe des Cytochroms 450. In Bezug auf entsprechende Interaktionen ist wichtig, dass Budesonid auch bei Anwendung in Entocort Enema einem erheblichen first-pass Effekt unterliegt. Eine Hemmung durch Budesonid auf den CYP3A4-vermittelten Metabolismus von anderen Medikamenten ist unwahrscheinlich, da Budesonid nur eine geringe Affinität zu diesem Enzym hat. Die Hemmung dieses Enzyms z.B. durch Ketoconazol und Grapefruitsaft kann jedoch die systemische Aufnahme von Budesonid erhöhen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-MedDRA-Systemorganklasse häufig gelegentlich selten sehr selten
-Erkrankungen des Immunsystems Anaphylaktische Reaktion
-Endokrine Erkrankungen Systemische Steroidnebenwirkungen, wie Unterfunktion der Nebennierenrinde. Diese hängen wahrscheinlich von der Dosierung, der Behandlungsdauer und der individuellen Sensitivität ab.
-Psychiatrische Erkrankungen Depressionen Angstzustände, Agitiertheit, Schlaflosigkeit Aggression
-Erkrankungen des Nervensystems psychomotorische Hyperaktivität
-Augenerkrankungen Grauer Star einschließlich subkapsulärer Katarakt, verschwommenes Sehen (siehe auch Abschnitt Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen)
-Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Flatulenz, Nausea, Diarrhö
-Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes Exanthem, Pruritus Ekchymose
- +MedDRA-Systemorganklasse häufig gelegentlich selten sehr selten nicht bekannt
- +Erkrankungen des Immunsystems Anaphylaktische Reaktion Überempfindlichkeitsreaktionen wie Angioödem
- +Endokrine Erkrankungen Systemische Steroidnebenwirkungen, wie Unterfunktion der Nebennierenrinde. Diese hängen wahrscheinlich von der Dosierung, der Behandlungsdauer und der individuellen Sensitivität ab.
- +Psychiatrische Erkrankungen Depressionen Angstzustände, Agitiertheit, Schlaflosigkeit Aggression
- +Erkrankungen des Nervensystems psychomotorische Hyperaktivität
- +Augenerkrankungen Grauer Star einschließlich subkapsulärer Katarakt, verschwommenes Sehen (siehe auch Abschnitt Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen)
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Flatulenz, Nausea, Diarrhö
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes Exanthem, Pruritus Ekchymose
-Budesonid unterliegt einer ausgedehnten Biotransformation in der Leber zu Metaboliten von niedrigerer Glucokortikosteroid-Aktivität. Während der ersten Leberpassage (Firstpass-Effekt) werden bereits 90% metabolisiert.
- +Budesonid unterliegt einer ausgedehnten Biotransformation in der Leber zu Metaboliten von niedrigerer Glucokortikosteroid-Aktivität. Während der ersten Leberpassage (First-pass-Effekt) werden bereits 90% metabolisiert.
-5. Auf den Bauch rollen und während 5 Minuten in dieser Position bleiben.
-6. Eine angenehme Stellung zum Schlafen suchen und versuchen, die Flüssigkeit solange wie möglich im Darm zu behalten.
- +8. Auf den Bauch rollen und während 5 Minuten in dieser Position bleiben.
- +9. Eine angenehme Stellung zum Schlafen suchen und versuchen, die Flüssigkeit solange wie möglich im Darm zu behalten.
-August 2021
- +April 2022
|
|