42 Änderungen an Fachinfo Immunine STIM Plus |
-Factor IX coagulationis humanus.
- +Factor IX coagulationis humanus
-Lösungsmittel: Aqua ad iniectabilia.
- +Lösungsmittel: Aqua ad iniectabile.
- +Gesamtnatriumgehalt ca. 4.09 mg/ml
-Das Auflösen erfolgt wie im Abschnitt «Auflösung des Lyophilisates» beschrieben (Siehe unter «Hinweise für die Handhabung»). Immunine STIM plus soll langsam intravenös verabreicht werden. Die Verabreichungsgeschwindigkeit sollte nicht mehr als 2 ml/min betragen.
- +Das Auflösen erfolgt wie im Abschnitt «Auflösung des Lyophilisates» beschrieben (Siehe unter «Hinweise für die Handhabung»). Immunine STIM plus soll langsam intravenös verabreicht werden. Die Verabreichungsgeschwindigkeit sollte nicht mehr als 2 ml/min betragen.
-Falls therapeutische Alternativen zu Immunine STIM plus verfügbar sind, darf Immunine STIM plus in den folgenden Situationen nicht verwendet werden:
- +Falls therapeutische Alternativen zu Immunine STIM plus verfügbar sind, darf Immunine STIM plus in den folgenden Situationen nicht verwendet werden:
-Über das nephrotische Syndrom wurde in Zusammenhang mit versuchter Immuntoleranzinduktion in Hemophilie B- Patienten mit Faktor IX berichtet.
- +Über das nephrotische Syndrom wurde in Zusammenhang mit versuchter Immuntoleranzinduktion in Hemophilie B-Patienten mit Faktor IX berichtet.
- +600 I.E. Durchstechflasche:
- +Immunine STIM plus enthält ca. 20.4 mg Natrium pro Durchstechflasche. Dies entspricht 1.0% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen, maximalen täglichen Natriumaufnahme von 2 g mit der Nahrung.
- +1200 I.E. Durchstechflasche:
- +Immunine STIM plus enthält ca. 40.9 mg Natrium pro Durchstechflasche. Dies entspricht 2.1 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen, täglichen Natriumaufnahme von 2 g mit der Nahrung.
- +
-Blut- und Lymphsystem
- +Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
-Immunsystem
- +Erkrankungen des Immunsystems
-Nervensystem
- +Erkrankungen des Nervensystems
-Herz
- +Herzerkrankungen
-Gefässe
-Sehr selten: Hypotension, thromboembolische Ereignisse (z.B. Lungenembolie, Venenthrombose, Arterienthrombose und Thrombose der Arteria Cerebri)
- +Gefässerkrankungen
- +Sehr selten: Hypotension, thromboembolische Ereignisse (z.B. Lungenembolie, Venenthrombose, Arterienthrombose und Thrombose der Arteria Cerebri)
-Atmungsorgane
- +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
-Gastrointestinale Störungen
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
-Haut
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
-Nieren und Harnwege
- +Erkrankungen der Nieren und Harnwege
-Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle
- +Allgemeine Erkranungen und Beschwerden am Verabreichungsort
-IMMUNINE wurde bei Kindern mit Hämophilie B in zwei Beobachtungsstudien untersucht. Das Sicherheitsprofil von IMMUNINE war bei Kindern vergleichbar mit dem bei Erwachsenen (Siehe auch «Dosierung und Anwendung»).
- +IMMUNINE wurde bei Kindern mit Hämophilie B in zwei Beobachtungsstudien untersucht. Das Sicherheitsprofil von IMMUNINE war bei Kindern vergleichbar mit dem bei Erwachsenen (Siehe auch «Dosierung/Anwendung»).
-Wirkungen von höheren Dosierungen von Blutgerinnungsfaktor IX vom Menschen als der empfohlenen wurden nicht beschrieben.
- +Wirkungen von höheren Dosierungen von Blutgerinnungsfaktor IX vom Menschen als der empfohlenen wurden nicht beschrieben.
-Jede Packung Immunine STIM plus enthält: 1 Durchstechflasche mit Lyophilisat zur intravenösen Injektion nach Auflösen, 1 Durchstechflasche Lösungsmittel (Wasser für Injektionszwecke Ph. Eur.) zum Auflösen und 1 Gerätesatz zur Auflösung und Injektion
- +Jede Packung Immunine STIM plus enthält: 1 Durchstechflasche mit Pulver zur intravenösen Injektion nach Auflösen, 1 Durchstechflasche Lösungsmittel (Wasser für Injektionszwecke Ph. Eur.) zum Auflösen und 1 Gerätesatz zur Auflösung und Injektion
-Lyophilisat mit 600 I.E. Faktor IX und 5 ml Wasser für Injektionszwecke
- +Pulver mit 600 I.E. Faktor IX und 5 ml Wasser für Injektionszwecke
-Lyophilisat mit 1200 I.E. Faktor IX und 10 ml Wasser für Injektionszwecke
- +Pulver mit 1200 I.E. Faktor IX und 10 ml Wasser für Injektionszwecke
-April 2023.
- +November 2023
|
|