ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Albumin CSL 20% - Änderungen - 11.07.2025
26 Änderungen an Fachinfo Albumin CSL 20%
  • -Wirkstoff
  • +Wirkstoffe
  • -Natrium N-Acetyltryptophanat 4 mmol/l.
  • -Natriumcaprylat 4 mmol/l.
  • -Natriumchlorid q.s. auf einen Natriumgehalt von 140 mmol/l.
  • -Wasser für Injektionszwecke q.s. auf 1 l.
  • +Natrium N-Acetyltryptophanat, Natriumcaprylat, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke q.s. auf 1 l.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Infusionslösung zur intravenösen Anwendung.
  • -Die Lösung enthält 50 g/l humanes Plasmaprotein mit einem Albumin-Anteil von mindestens 96%.
  • -Albumin CSL 5% ist eine fast farblose, gelbe, bernsteinfarbene oder grüne Infusionslösung. Albumin CSL 5% ist im Vergleich zu normalem Plasma leicht hypoonkotisch.
  • +
  • +Um die Rückverfolgbarkeit von biologischen Arzneimitteln sicherzustellen, wird empfohlen, Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu dokumentieren.
  • -Albumin CSL 5% enthält etwa 3.2 mg Natrium pro ml Lösung (140 mmol/l). Dies sollte bei Patienten, die eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, berücksichtigt werden.
  • +Natrium
  • +Albumin CSL 5 % in der 250-ml-Durchstechflasche enthält ≤36,75 mmol (845,3 mg) und in der 500ml-Durchstechflasche ≤73,5 mmol (1690,5 mg) Natrium pro Durchstechflasche, entsprechend 42,3 % (250 ml) und 84,5 % (500 ml) der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
  • -Es wird empfohlen, bei jeder Verabreichung von Albumin CSL 5% an einen Patienten den Namen und die Chargennummer des Präparates zu dokumentieren, um einen Zusammenhang zwischen Patient und Produktcharge herzustellen.
  • -Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von humanem Albumin mit anderen Arzneimitteln bekannt.
  • -Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Wirkung von Arzneimitteln, die an Albumin stark gebunden sind, durch Änderungen des Albuminspiegels beeinflusst werden kann.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von humanem Albumin mit anderen Arzneimitteln bekannt. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Wirkung von Arzneimitteln, die an Albumin stark gebunden sind, durch Änderungen des Albuminspiegels beeinflusst werden kann.
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: B05AA01
  • +ATC-Code
  • +B05AA01
  • -Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
  • +Wirkungsmechanismus / Pharmakodynamik
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Angaben.
  • +Absorption
  • +Keine Angaben.
  • +
  • -Normalerweise beträgt der gesamte austauschbare Albuminpool 45 g/kg Körpergewicht, wovon sich 4045% auf den intravaskulären und 5560% auf den extravaskulären Raum verteilen. Eine erhöhte Kapillarpermeabilität verändert die Kinetik von Albumin. Unter pathologischen Bedingungen kann eine Umverteilung stattfinden, wie z.B. nach schweren Verbrennungen und im septischen Schock.
  • +Normalerweise beträgt der gesamte austauschbare Albuminpool 4 - 5 g/kg Körpergewicht, wovon sich 40 - 45% auf den intravaskulären und 55 - 60% auf den extravaskulären Raum verteilen. Eine erhöhte Kapillarpermeabilität verändert die Kinetik von Albumin. Unter pathologischen Bedingungen kann eine Umverteilung stattfinden, wie z.B. nach schweren Verbrennungen und im septischen Schock.
  • +Metabolismus
  • +Keine Angaben.
  • +
  • -Haltbarkeit und besondere Lagerungshinweise
  • +Haltbarkeit
  • -Albumin CSL 5% soll nicht über +25 °C gelagert werden. Nicht einfrieren. Die Produktflasche ist in der äusseren Verpackung aufzubewahren um sie vor Licht zu schützen.
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • +Albumin CSL 5% soll nicht über +25 °C gelagert werden. Nicht einfrieren. Die Produktflasche ist in der äusseren Verpackung aufzubewahren, um sie vor Licht zu schützen.
  • -100 ml (5 g), 250 ml (12.5 g), 500 ml (25 g) Lösung in Durchstechflaschen (B).
  • +250 ml (12.5 g), 500 ml (25 g) Lösung in Durchstechflaschen(B).
  • -CSL Behring AG, Bern.
  • +CSL Behring AG, Bern, Schweiz
  • -Juli 2015.
  • +Juni 2025
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home