34 Änderungen an Fachinfo Natriumiodid (I-123) |
-Wirkstoffe: Natriumiodidlod-123-Injektionslösung zum Kalibrierungszeitpunkt Hilfstoffe: Natrii acetas Natrii hydrogencarbonas Natrii chloridum Antioxidans: Natrii thiosulfas Aqua q.s. ad solutionem (18,5 - 370 MBq) 0,5 mg 1,9 mg 7,8 mg 0.9 mg pro 1 ml
- +Wirkstoffe Natriumiodidlod-123-Injektionslösung zum Kalibrierungszeitpunkt Hilfstoffe Natrii acetas Natrii hydrogencarbonas Natrii chloridum Antioxidans: Natrii thiosulfas Aqua q.s. ad solutionem (18,5 - 370 MBq) 0,5 mg 1,9 mg 7,8 mg 0.9 mg pro 1 ml
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Verwendungsfertiges Radiodiagnostikum als sterile, klare, wässrige Lösung mit Natriumiodidlod-123 und Aktivitäten von 18,5 - 370 MBq
-·Vorbereitung (insbesondere Berechnung der erforderlichen Strahlendosis) einer Radioiodtherapie.
- +·Vorbereitung (insbesondere Berechnung der erforderlichen Strahlendosis) einer Radioiodtherapie.
-1. Schilddrüse blockiert, Aufnahme 0 % Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq
- Alter
- +1. Schilddrüse blockiert, Aufnahme 0 % Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq
- + Alter
-GI-Trakt
- +GI-Trakt
- 2. Unvollständige Blockade
- +2. Unvollständige Blockade
-GI-Trakt:
- +GI-Trakt:
-Effektive Dosis [μSv/MBq 75.0 110.0 170.0 350.0 650.0
- +Effektive Dosis [μSv/Mbq 75.0 110.0 170.0 350.0 650.0
-Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq
-GI-Trakt:
- +GI-Trakt:
-Effektive Dosis [μSv/MBq) 150.0 230.0 350.0 740.0 1400.0
- +Effektive Dosis [μSv/Mbq) [mSv/Mbq (mSv/MBq) 150.0 230.0 350.0 740.0 1400.0
-Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq
-GI-Trakt:
- +GI-Trakt:
-Effektive Dosis [μSv/MBq 230.0 350.0 530.0 1100.0 2100.0
- +Effektive Dosis [μSv/Mbq 230.0 350.0 530.0 1100.0 2100.0
-Ionisierende Strahlen können Krebs und Erbgutveränderungen verursachen. Da die effektive Strahlendosis bei Gabe von 10,0 MBq (bei 35 % Uptake) dieses Arzneimittels bei 1,5 mSv liegt, sind diese Effekte mit geringer Wahrscheinlichkeit zu erwarten. Höhere Strahlendosen können unter bestimmten klinischen Voraussetzungen gerechtfertigt sein.
- +Ionisierende Strahlen können Krebs und Erbgutveränderungen verursachen. Da die effektive Strahlendosis bei Gabe von 10,0 MBq (bei 35 % uptake) dieses Arzneimittels bei 1,5 mSv liegt, sind diese Effekte mit geringer Wahrscheinlichkeit zu erwarten. Höhere Strahlendosen können unter bestimmten klinischen Voraussetzungen gerechtfertigt sein.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch
- +
-Eigenschaften / Wirkungen
- +Eigenschaften/Wirkungen
- +Wirkungsmechanismus
- +Keine Angaben vorhanden
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben vorhanden
- +Beeinflussung diagnostischer Methoden
- +Keine Angaben vorhanden
-·Rechtliche Bestimmungen
- +Hinweise für die Handhabung
- +Keine Angaben vorhanden
- +Rechtliche Bestimmungen
-111 MBq (A) 259 MBq (A)
- +111 MBq (A) 259 MBq (A)
-ZulassungsinhaberinHeider AG
-Picardiestrasse 3
-5040 Schöftland
- +Zulassungsinhaberinmedeo AG, 5040 Schöftland
|
|