ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Suprane - Änderungen - 31.01.2019
14 Änderungen an Fachinfo Suprane
  • -* N= Anzahl der Crossover-Paare (unter Anwendung der Up-and-Down-Methode)
  • +* N= Anzahl der Crossover-Paare (unter Anwendung der Upand-Down-Methode)
  • -Häufig: Vorübergehende Leukozytose
  • +Häufig: Vorübergehende Leukozytose
  • -Häufig: Kopfschmerzen, Zunahme der Hirndurchblutung mit nachfolgendem Anstieg des Hirndrucks
  • +Häufig: Kopfschmerzen, Zunahme der Hirndurchblutung mit nachfolgendem Anstieg des Hirndrucks
  • -Häufig: Herzrhythmusstörungen (Tachykardie, Bradykardie),
  • +Häufig: Herzrhythmusstörungen (Tachykardie, Bradykardie),
  • -Häufig: Abfall, Anstieg des Blutdrucks
  • +Häufig: Abfall, Anstieg des Blutdrucks
  • -Herzstillstand, Torsade-de-pointes-Tachykardie, Ventrikelversagen, ventrikuläre Hypokinesie, Vorhofflimmern, Veränderung der ST-T-Strecke und Inversion der T-Welle, Verlängerung QTc-Intervall (siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Herzstillstand, Torsade-depointes-Tachykardie, Ventrikelversagen, ventrikuläre Hypokinesie, Vorhofflimmern, Veränderung der ST-T-Strecke und Inversion der T-Welle, Verlängerung QTc-Intervall (siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • -Baxter AG, CH-8604 Volketswil
  • +Baxter AG, 8152 Opfikon
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home