ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Sodium iodide (I-123) injection Curium - Ã„nderungen - 05.09.2019
30 Ã„nderungen an Fachinfo Sodium iodide (I-123) injection Curium
  • -Wirkstoff
  • -Natriumiodid [123I]
  • -Hilfsstoffe
  • -9 mg Natriumchlorid, 0,4 - 0,7 mg Natriumhydrogenkarbonat, Wasser zur Injektion q.s.p. 1 ml
  • +Wirkstoff: Natriumiodid[123I]
  • +Hilfsstoffe: 9 mg Natriumchlorid, 0,4 - 0,7 mg Natriumhydrogenkarbonat, Wasser zur Injektion q.s.p. 1 ml
  • - 121Te: ≤ 0,9 kBq/MBq
  • - 125I: ≤ 1,5 kBq/MBq
  • + 121Te: ≤ 0,9 kBq/MBq
  • + 125I: ≤ 1,5 kBq/MBq
  • -Eine Untersuchung mit Sodium iodide (I-123) injection Mallinckrodt sollte frühestens nach 3 - 4 Tagen (6 - 8 Halbwertszeiten von 123Iod) nach der ersten Verabreichung in Betracht gezogen werden.
  • +Eine Untersuchung mit Sodium iodide (I-123) injection Curium sollte frühestens nach 3 - 4 Tagen (6 - 8 Halbwertszeiten von 123Iod) nach der ersten Verabreichung in Betracht gezogen werden.
  • -Magendarmtrakt
  • +Magendarmtrakt
  • - Erwachsene 15 Jahre 10 Jahre 5 Jahre 1 Jahr
  • + Erwachsene 15 Jahre 10 Jahre 5 Jahre 1 Jahr
  • -Bei Kindern und Jugendlichen ist der Nutzen einer Untersuchung mit Sodium iodide (I-123) injection Mallinckrodt sorgfältig gegen das in diesen Altersgruppen erhöhte Risiko der Strahlenexposition abzuwägen.
  • +Bei Kindern und Jugendlichen ist der Nutzen einer Untersuchung mit Sodium iodide (I-123) injection Curium sorgfältig gegen das in diesen Altersgruppen erhöhte Risiko der Strahlenexposition abzuwägen.
  • -Iodierte Kontrastmittel auf Ölbasis
  • +Iodierte Kontrastmittel auf Ölbasis
  • -Amiodaron: vgl. „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“
  • +Amiodaron: vgl. „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“
  • -Es sind keine Daten über die Toxizität bei wiederholter Verabreichung verfügbar. Natriumiodid[123I] wurde nicht auf seine reproduktionstoxischen, mutagenen und karzinogenen Wirkungen untersucht. Die potentiellen Gefahren der ionisierenden Strahlung sind jedoch bekannt. Sodium iodide (I-123) injection Mallinckrodt ist nicht für häufig wiederholte oder chronische Anwendungen bestimmt.
  • +Es sind keine Daten über die Toxizität bei wiederholter Verabreichung verfügbar. Natriumiodid[123I] wurde nicht auf seine reproduktionstoxischen, mutagenen und karzinogenen Wirkungen untersucht. Die potentiellen Gefahren der ionisierenden Strahlung sind jedoch bekannt. Sodium iodide (I-123) injection Curium ist nicht für häufig wiederholte oder chronische Anwendungen bestimmt.
  • -Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf Sodium iodide (I-123) injection Mallinckrodt nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
  • +Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf Sodium iodide (I-123) injection Curium nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
  • -Sodium iodide (I-123) injection Mallinckrodt kann bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallszeitpunkt verwendet werden.
  • +Sodium iodide (I-123) injection Curium kann bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallszeitpunkt verwendet werden.
  • -Das Präparat sollte bei Zimmertemperatur (zwischen 15 und 25 ºC) oder im Kühlschrank (zwischen +2 und +8 ºC) gelagert werden, und zwar entweder in seinem ursprünglichen Bleiabschirmbehälter oder in einer Abschirmung angemessener Stärke.
  • +Das Präparat sollte bei Zimmertemperatur (zwischen 15 und 25 °C) oder im Kühlschrank (zwischen +2 und +8 °C) gelagert werden, und zwar entweder in seinem ursprünglichen Bleiabschirmbehälter oder in einer Abschirmung angemessener Stärke.
  • -Strahlenschutzhinweis
  • +Gesetzliche Bestimmungen
  • -Sodium iodide (I-123) injection Mallinckrodt ist lieferbar in folgenden Aktivitäten zum Kalibrationszeitpunkt: 37 MBq in 1 ml, 74 MBq in 2 ml, 185 MBq in 5 ml, 370 MBq in 10 ml. (A)
  • +Sodium iodide (I-123) injection Curium ist lieferbar in folgenden Aktivitäten zum Kalibrationszeitpunkt: 37 MBq in 1 ml, 74 MBq in 2 ml, 185 MBq in 5 ml, 370 MBq in 10 ml. (A)
  • -b.e.imaging AG, 6430 Schwyz
  • +b.e.imaging AG, Schwyz
2025 Â©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home