ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Iopidine 0,5 % - Änderungen - 16.01.2018
23 Änderungen an Fachinfo Iopidine 0,5 %
  • +Hinweis
  • +Nach der Verabreichung wird eine nasolakrimale Okklusion oder ein vorsichtiges Schliessen des Augenlids empfohlen. Dies kann die systemische Absorption von okular verabreichten Arzneimitteln verringern und einen Rückgang von systemischen unerwünschten Reaktionen zur Folge haben.
  • -Infektionen
  • +Infektionen und parasitäre Erkrankungen
  • -Psyiatrische Störungen
  • +Psyiatrische Erkrankungen
  • -Störungen des Nervensystems
  • +Erkrankungen des Nervensystems
  • -Störungen am Auge
  • +Augenerkrankungen
  • -Gelegentlich: Mydriasis, Keratitis, Keratopathie, verminderte Sehschärfe, Photophobie, verschwommenes Sehen, Konreainfiltrate, Blepharospasmus, Blepharitis, Ptosis, Liderythem, Augenschmerzen, Augenödem, Verblassen der Konjunktivalgefässe, Konjuntivalödem, Augenausfluss, Augenirritation.
  • -Störungen der Gefässe
  • +Gelegentlich: Mydriasis, Keratitis, Keratopathie, verminderte Sehschärfe, Photophobie, verschwommenes Sehen, Korneainfiltrate, Blepharospasmus, Blepharitis, Ptosis, Liderythem, Augenschmerzen, Augenödem, Verblassen der Konjunktivalgefässe, Konjuntivalödem, Augenausfluss, Augenirritation.
  • +Gefässerkrankungen
  • -Störungen im Respirationssystem
  • +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums
  • -Störungen im Gastrointestinalbereich
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • -Störungen in Haut und Bindegewebe
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • -Generelle Störungen und Störungen an der Applikationsstelle
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
  • +Zusätzliche Nebenwirkungen, die nach der Markteinführung berichtet wurden
  • +Die Häufigkeit kann auf Grund der vorliegenden Daten nicht bestimmt werden.
  • +Erkrankungen des Immunsystems:
  • +Überempfindlichkeit
  • -Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichnetem Datum verwendet werden.
  • +Nach Abschrauben der Kappe vor Anwendung des Produkts den Sicherheitsring entfernen, falls dieser lose ist.
  • -November 2015.
  • +August 2017.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home