8 Änderungen an Fachinfo Mirena |
-Anwenderinnen, die Tampons verwenden, sollten darauf hingewiesen werden, diese vorsichtig zu entfernen, um nicht unabsichtlich den Kontrollfaden zu ziehen.
- +Anwenderinnen, die Tampons oder Menstruationstassen verwenden, sollten darauf hingewiesen werden, diese vorsichtig zu entfernen, um nicht unabsichtlich den Kontrollfaden zu ziehen oder anderweitig die Lage von Mirena zu verändern.
-Zum Gesundheitszustand von Kindern nach Schwangerschaften, welche während einer Behandlung mit Mirena eintraten, liegen nur limitierte Daten vor (<200 Schwangerschaften). Die Anwenderin sollte jedoch darüber informiert werden, dass gemäss aktuellem Stand des Wissens keine Hinweise auf Geburtsdefekte vorliegen, die mit dem Gebrauch eines Gestagen-abgebenden IUS, das in situ belassen wurde, in Verbindung gebracht werden.
-Aufgrund der lokalen Hormonexposition infolge der intrauterinen Levonorgestrel-Applikation ist eine Virilisierung des Foeten nicht auszuschliessen.
- +Zum Gesundheitszustand von Kindern nach Schwangerschaften, welche während einer Behandlung mit Mirena eintraten, liegen nur limitierte Daten vor (<200 Schwangerschaften). Es liegen vereinzelte Berichte über eine Virilisierung des äusseren Genitale weiblicher Feten nach intrauteriner Exposition gegenüber LNG-haltigen IUS vor.
-Häufig: Migräne.
- +Häufig: Migräne, Schwindelgefühl.
-November 2020.
- +Januar 2021.
|
|