4 Änderungen an Fachinfo Budenofalk 3 mg |
-1) Zur Einleitung einer Remission bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Schüben des Morbus Crohn mit Befall des terminalen Ileums und des proximalen Colons. Bei Patienten mit schweren Schüben von Morbus Crohn und solchen mit Befall des proximalen Magen-Darm-Traktes bzw. des distalen Colons, erscheint eine Therapie mit Budenofalk 3 mg nicht zweckmässig. Bei extraintestinalen Krankheitssymptomen ist eine Wirkung von Budenofalk 3 mg aufgrund seiner lokalen Wirkung nicht zu erwarten.
- +1) Zur Einleitung einer Remission bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Schüben des Morbus Crohn mit Befall des terminalen Ileums und des proximalen Colons.
- +Bei Patienten, die mit schweren Schüben von Morbus Crohn des oberen Gastrointestinaltrakts bzw. des distalen Colons leiden, ist eine Therapie mit diesem Arzneimittel nicht zweckmässig.
- +Aufgrund der überwiegend lokalen Wirkung des Wirkstoffs ist ein Ansprechen bei Patienten mit Krankheitssymptomen ausserhalb des Darmes, z.B. an Haut, Augen oder Gelenken, nicht zu erwarten.
-Oktober 2018.
- +April 2019.
|
|