|
Home - Fachinformation zu Cellcept 250 mg - Änderungen - 19.12.2017 | |
4 Änderungen an Fachinfo Cellcept 250 mg |
-Die gleichzeitige Verabreichung von Tacrolimus und CellCept hatte bei Lebertransplantatempfängern keinen Einfluss auf die AUC oder die Cmax von MPA. Ein ähnlicher Befund wurde in einer neueren Studie bei Nierentransplantatempfängern festgestellt.
- +Die gleichzeitige Verabreichung von Tacrolimus und CellCept hatte bei Lebertransplantatempfängern keinen Einfluss auf die AUC oder die Cmax von MPA. Ein ähnlicher Befund wurde in einer neueren Studie bei Nierentransplantatempfängern festgestellt.
-CellCept Kapseln zu 250 mg: 100 und 300 sowie Bündelpackung à 300 (3× 100) [B]
-CellCept Filmtabletten zu 500 mg: 50 und 150, sowie Bündelpackung à 150 (3× 50) [B]
- +CellCept Kapseln zu 250 mg: 100 und 300 [B]
- +CellCept Filmtabletten zu 500 mg: 50 und 150 [B]
|
|
|