20 Änderungen an Fachinfo Selenase peroral |
-AMZV
-Wirkstoff: Selen als Natriumselenit 5 HO (NaSeO· 5 HO).
- +Wirkstoff: Selen als Natriumselenit 5 H2O (Na2SeO3 · 5 H2O).
-Lösung mit 166,5 µg Natriumselenit 5 HO (entsprechend 50 µg Selen) pro ml.
- +Lösung mit 166,5 µg Natriumselenit 5 H2O (entsprechend 50 µg Selen) pro ml.
-
-
-
-
-Säuglinge 0 bis 4 Monate 5–15 µg Se/Tag
- 4 bis 12 Monate 7–30 µg Se/Tag
-Kinder 1 bis 3 Jahre 10–40 µg Se/Tag
- 4 bis 6 Jahre 15–45 µg Se/Tag
- 7 bis 9 Jahre 20–50 µg Se/Tag
- 10 bis 14 Jahre 25–60 µg Se/Tag
-Jugendliche ab 15 Jahren 30–70 µg Se/Tag
- +Säuglinge 0 bis 4 Monate 5–15 µg Se/Tag
- +4 bis 12 Monate 7–30 µg Se/Tag
- +Kinder 1 bis 3 Jahre 10–40 µg Se/Tag
- +4 bis 6 Jahre 15–45 µg Se/Tag
- +7 bis 9 Jahre 20–50 µg Se/Tag
- +10 bis 14 Jahre 25–60 µg Se/Tag
- +Jugendliche ab 15 Jahren 30–70 µg Se/Tag
- +Initialgabe, erster Tag <15 kg KG 1× 200 µg Natriumselenit/Tag
- +15–30 kg KG 1× 500 µg Natriumselenit/Tag
- +>30 kg KG 1× 1000 µg Natriumselenit/Tag
- +Erhaltungsdosis 3× 2 µg Natriumselenit/kg KG sieben Tage intravenös, weiter oral für insgesamt 7 bis 14 Tage.
-Initialgabe <15 kg KG 1× 200 µg
-erster Tag Natriumselenit/Tag
- 15–30 kg KG 1× 500 µg
- Natriumselenit/Tag
- >30 kg KG 1× 1000 µg
- Natriumselenit/Tag
-Erhaltungsdosis 3× 2 µg Natriumselenit/kg KG
- sieben Tage intravenös, weiter oral
- für insgesamt 7 bis 14 Tage.
-
-(1) Kommission «Human-Biomonitoring» des Umweltbundesamtes: Selen und Human-Biomonitoring. Bundesgesundheitsbl. Gesundheitsforsch. Gesundheitsschutz 45: 190–195 (2002).
- +1) Kommission «Human-Biomonitoring» des Umweltbundesamtes: Selen und Human-Biomonitoring. Bundesgesundheitsbl. Gesundheitsforsch. Gesundheitsschutz 45: 190–195 (2002).
-selenase soll nicht angewendet werden bei einer Selenintoxikation oder bekannter Überempfindlichkeit gegen Selenverbindungen oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
- +selenase soll nicht angewendet werden bei einer Selenintoxikation oder bekannter Überempfindlichkeit gegen Selenverbindungen oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
-Selen ist ein essentielles Spurenelement. Beim Menschen nachgewiesene selenhaltige Substanzen sind die Glutathionperoxidase und ein im Plasma gefundenes Selenprotein P genanntes Selenbindungsprotein. Weitere selenabhängige Enzyme sind die Thioredoxin-Reduktase und die Typ 1-Jodthyronin-5’-Dejodase, die die Konversion vom Tetrajodthyronin (T) zum aktiven Schilddrüsenhormon (T) katalysiert.
- +Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik/Klinische Wirksamkeit
- +Selen ist ein essentielles Spurenelement. Beim Menschen nachgewiesene selenhaltige Substanzen sind die Glutathionperoxidase und ein im Plasma gefundenes Selenprotein P genanntes Selenbindungsprotein. Weitere selenabhängige Enzyme sind die Thioredoxin-Reduktase und die Typ 1-Jodthyronin-5’-Dejodase, die die Konversion vom Tetrajodthyronin (T4) zum aktiven Schilddrüsenhormon (T3) katalysiert.
-Die pathophysiologische Relevanz der selenabhängigen Reaktionen ist nach Beobachtungen von Selenmangel in Mensch und Tier belegt: Die selenhaltige Glutathionperoxidase beeinflusst den Thromboxan- und Prostazyklinstoffwechsel. Selensubstitution aktiviert Reaktionen der Immunabwehr, insbesondere die unspezifischen, zellgebundenen und humoralen Reaktionen.
- +Die pathophysiologische Relevanz der selenabhängigen Reaktionen ist nach Beobachtungen von Selenmangel in Mensch und Tier belegt: Die selenhaltige Glutathionperoxidase beeinflusst den Thromboxan- und Prostazyklinstoffwechsel. Selensubstitution aktiviert Reaktionen der Immunabwehr, insbesondere die unspezifischen, zellgebundenen und humoralen Reaktionen.
- +Absorption/Distribution/Metabolismus/Elimination
- +
- +Inkompatibilitäten
- +selenase peroral
-
-
-
-
-
- +Packungen
- +selenase peroral Lös 100 µg Trinkamp 20 × 2 ml. (B)
- +selenase peroral Lös 100 µg Trinkamp 90 × 2 ml. (B)
- +selenase peroral Lös 500 µg Fl 10 × 10 ml. (B)
- +selenase pro injectione Lös 100 µg Amp 10 × 2 ml. (B)
- +selenase pro injectione Lös 100 µg Amp 50 × 2 ml. (B)
- +selenase pro injectione Lös 500 µg Durchstfl 10 × 10 ml. (B)
-Robapharm AG, 4123 Allschwil.
- +Pierre Fabre Pharma AG, 4123 Allschwil.
|
|