ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Aleve - Änderungen - 06.02.2018
24 Änderungen an Fachinfo Aleve
  • -·Rückenschmerzen.
  • -·Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern.
  • -·Schmerzen nach Verletzungen.
  • -·Menstruationsschmerzen.
  • -·Zahnschmerzen.
  • -·Kopfschmerzen.
  • +·Rückenschmerzen,
  • +·Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern,
  • +·Schmerzen nach Verletzungen,
  • +·Menstruationsschmerzen,
  • +·Zahnschmerzen,
  • +·Kopfschmerzen,
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren:
  • -Ältere Patienten über 65 Jahre
  • +Ältere Patienten über 65 Jahre:
  • -Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
  • +Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren:
  • -Allgemeiner Warnhinweis für die Anwendung von systemischen nicht-steroidalen Antirheumatika
  • +Allgemeiner Warnhinweis für die Anwendung von systemischen nicht-steroidalen Antirheumatika:
  • +Naproxen kann die durch Acetylsalicylsäure induzierte irreversible Hemmung der Blutplättchen verlangsamen. Pharmakodynamische Daten deuten darauf hin, dass der Effekt von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure auf die Thrombozytenaktivität inhibiert wird, sobald Naproxen länger als einen Tag zusammen mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure eingenommen wird. Nach Absetzen von Naproxen kann dieser Effekt noch mehrere Tage anhalten. Die klinische Relevanz dieser Interaktion ist nicht bekannt. Die Behandlung mit Naproxen kann bei Patienten mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko den kardiovaskuläre Schutz von Acetylsalicylsäure einschränken.
  • -Schwangerschaft
  • +Schwangerschaft:
  • -·Nierenfunktionsstörung, die zu Nierenversagen mit Oligohydramniose fortschreiten kann.
  • +·Nierenfunktionsstörung, die zu Nierenversagen mit Oligohydramniose fortschreiten kann;
  • -Fertilität
  • +Fertilität:
  • -Stillzeit
  • +Stillzeit:
  • -Die Wirkungsdauer beträgt 8-12 Stunden.
  • -Aleve hat keine zentral dämpfende Wirkung und induziert keine metabolischen Enzyme.
  • -Naproxen besitzt ein Verteilungsvolumen von 0,16 l/kg. Über 99% des Wirkstoffes sind an Serumalbumin gebunden. Bei Dosen von über 500 mg/Tag ist der Anstieg der Plasmalevel nicht mehr proportional, da aufgrund der Sättigung der Proteinbindung bei höheren Dosen ein Anstieg der Clearance erfolgt. Hingegen ist der Anstieg an ungebundenem Naproxen weiterhin proportional zur verabreichten Dosis.
  • +Naproxen besitzt ein Verteilungsvolumen von 0.16 l/kg. Über 99% des Wirkstoffes sind an Serumalbumin gebunden. Bei Dosen von über 500 mg/Tag ist der Anstieg der Plasmalevel nicht mehr proportional, da aufgrund der Sättigung der Proteinbindung bei höheren Dosen ein Anstieg der Clearance erfolgt. Hingegen ist der Anstieg an ungebundenem Naproxen weiterhin proportional zur verabreichten Dosis.
  • -Die Clearance von Naproxen beträgt 0,13 ml/min/kg. Die biologische Halbwertszeit im Plasma beträgt ca. 14 Stunden.
  • +Die Clearance von Naproxen beträgt 0.13 ml/min/kg. Die biologische Halbwertszeit im Plasma beträgt ca. 14 Stunden.
  • -August 2015.
  • +August 2017.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home