ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Tropicamide 0,5 % SDU Faure - Änderungen - 26.02.2021
26 Änderungen an Fachinfo Tropicamide 0,5 % SDU Faure
  • -AMZV
  • -Wirkstoff: Tropicamidum.
  • -Hilfsstoffe: Excip. ad solutionem.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Augentropfen in Einzeldosenbehältern zu 0,4 ml mit 0,5% Tropicamidum.
  • +Wirkstoffe
  • +Tropicamidum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Natrii chloridum, Acidum hydrochloricum, Aqua ad iniectabilia.
  • +
  • +Zur Erzielung einer Mydriase
  • +Übliche Dosierung
  • -Anwendung bei Kindern: Kinder und Kleinkinder sollten nur unter ärtzlicher Aufsicht behandelt werden. Es muss vorsichtig dosiert und unmittelbar nach der Instillation durch Pünktchenokklusion die Tränenwege blockiert werden.
  • +Kinder und Jugendliche
  • +Kinder und Kleinkinder sollten nur unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden. Es muss vorsichtig dosiert und unmittelbar nach der Instillation durch Pünktchenokklusion die Tränenwege blockiert werden.
  • -
  • -Vor der Anwendung von Tropicamid sollten die Kontaktlinsen vom Auge entfernt und nach frühestens 15–30 Min. wieder eingesetzt werden.
  • +Vor der Anwendung von Tropicamid sollten die Kontaktlinsen vom Auge entfernt und nach frühestens 15–30 Min. wieder eingesetzt werden.
  • -Die gleichzeitige Einnahme oder Anwendung anderer atropinähnlicher Substanzen, trizyklischer Antidepressiva, zahlreicher Antihistaminica H1 , anticholinergischer Antiparkinsonmittel, Phenothiazine, Neuroleptika und Disopyramid, kann die Wirkung von Tropicamid verstärken und sollte bei der Dosierung berücksichtigt werden.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • -Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen sollte das Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig notwendig. Es ist nicht bekannt, ob Tropicamid in die Muttermilch übertritt. Deshalb sollte Tropicamid ebenfalls nur mit Vorsicht bei stillenden Müttern angewendet werden.
  • +Die gleichzeitige Einnahme oder Anwendung anderer atropinähnlicher Substanzen, trizyklischer Antidepressiva, zahlreicher Antihistaminica H1, anticholinergischer Antiparkinsonmittel, Phenothiazine, Neuroleptika und Disopyramid, kann die Wirkung von Tropicamid verstärken und sollte bei der Dosierung berücksichtigt werden.
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Schwangerschaft
  • +Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen sollte das Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig notwendig.
  • +Stillzeit
  • +Es ist nicht bekannt, ob Tropicamid in die Muttermilch übertritt. Deshalb sollte Tropicamid ebenfalls nur mit Vorsicht bei stillenden Müttern angewendet werden.
  • +Psychiatrische Erkrankungen
  • +
  • -Nervensystem
  • -
  • +Erkrankungen des Nervensystems
  • -Augen
  • -
  • +Augenerkrankungen
  • -Herz
  • -
  • +Herzerkrankungen
  • -Gastrointestinale Störungen
  • -
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: S01FA06
  • +ATC-Code
  • +S01FA06
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • +Absorption
  • +Nicht zutreffend.
  • +Distribution
  • +Nicht zutreffend.
  • +Metabolismus
  • +Nicht zutreffend.
  • +Elimination
  • +Nicht zutreffend.
  • +
  • -Tropicamide 0,5% SDU Faure darf nur bis zu dem mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden. Einmal geöffnete Einzeldosen sind unmittelbar nach der Anwendung zu entsorgen. Aufbrauchsfrist nach Öffnen des Blisters: 1 Monat nach Öffnen des Blisters sind übriggebliebene Einzeldosen zu vernichten.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Einmal geöffnete Einzeldosen sind unmittelbar nach der Anwendung zu entsorgen.
  • +Aufbrauchsfrist nach Öffnen des Blisters: 1 Monat nach Öffnen des Blisters sind übriggebliebene Einzeldosen zu vernichten.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Packungen
  • +Tropicamide 0,5%: Packungen zu 4 x 5 SDU à 0,4 ml (B).
  • -Théa Pharma SA, 8200 Schaffhausen.
  • +THEA Pharma S.A., 8200 Schaffhausen.
  • -Juni 2006.
  • +Dezember 2020.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home