30 Änderungen an Fachinfo Supradyn Vital 50+ |
-Vitamina: Retinoli palmitas (Vitamin A), Cholecalciferolum (Vitamin D3), alfa-Tocopherolis acetas (Vitamin E), Thiamini hydrochloridum (Vitamin B1), Riboflavinum (Vitamin B2), Pyridoxini hydrochloridum (Vitamin B6), Cyanocobalaminum (Vitamin B12), Nicotinamidum, Acidum folicum, Acidum D-pantothenicum, Biotinum, Acidum ascorbicum (Vitamin C).
-Mineralia: Calcium, Magnesium, Ferrum, Cuprum, Manganum, Iodum, Selenium, Zincum.
-Alia: Ginseng extractum.
- +Brausetabletten:
- +Retinoli palmitas, cholecalciferolum, RRR-alpha tocopherolum ut int-racalpha-tocopherylis acetas, thiamini hydrochloridum ut monophosphothiamini chloridum, riboflavinum ut riboflavinum natrii phosphas, pyridoxini hydrochloridum, cyanocobalaminum, nicotinamidum, acidum folicum, acidum pantothenicum ut calcii pantothenas, biotinum, acidum ascorbicum.
- +Calcium ut calcii carbonas et calcii glycerophosphas et calcii pantothenas, magnesium ut magnesii monohydrogenophosphas trihydricus et magnesii oxidum ponderosum, ferrum ut ferrosi lactas dihydricus, iodum ut kalii iodidum, cuprum ut cupri(II) d-gluconas, manganum ut mangani sulfas monohydricus, selenium ut natrii selenis, zincum ut zinci citras trihydraticus, Ginseng extractum siccum.
- +Filmtabletten:
- +Retinoli palmitas, cholecalciferolum, RRR-alpha tocopherolum ut int-rac- alpha-tocopherylis acetas, thiamini hydrochloridum ut thiamini nitras, riboflavinum, pyridoxini hydrochloridum, cyanocobalaminum, nicotinamidum, acidum folicum, acidum pantothenicum ut calcii pantothenas, biotinum, acidum ascorbicum ut calcii ascorbas dihydricus.
- +Calcium ut calcii carbonas et calcii pantothenas et calcii ascorbas dihydricus, magnesium ut magnesii stearas et magnesii oxidum ponderosum, ferrum ut ferrosi fumaras, iodum ut kalii iodidum, cuprum ut cupri sulfas, manganum ut mangani sulfas monohydricus, selenium ut natrii selenis, zincum ut zinci citras trihydricus, Ginseng extractum siccum.
-Brausetabletten: Aromatica, Vanillinum, Aspartamum, excipiens pro compresso.
-Filmtabletten: Lactosum, Color: Kupferkomplexe der Chlorophylle (E 141), excipiens pro compresso obducto.
-1 Brausetablette enthält 225 mg Natrium (entsprechend rund 0,5 g Kochsalz). Bei Patienten, die eine kochsalzarme Diät befolgen, empfiehlt sich daher die Verwendung der Filmtablette anstelle der Brausetablette.
-Diabetiker:
-Die Brausetabletten enthalten 0.8 g verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis. Die Filmtabletten enthalten 0.2 g verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-12 Vitamine
-Retinolpalmitat (Vitamin A) 1333 IE
-Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1) 2,1 mg1
-Riboflavin (Vitamin B2) 2,4 mg
-Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) 3 mg
-Cyanocobalamin (Vitamin B12) 1,5 µg
-Ascorbinsäure (Vitamin C) 90 mg
-Cholecalciferol (Vitamin D3) 200 IE
-Alpha-Tocopherol (Vitamin E) 15 mg (22 IE)2
-Biotin (Vitamin H) 75 µg
-Folsäure 300 µg
-Nicotinamid 18 mg
-Pantothensäure 6 mg3
-8 Mineralien und Spurenelemente, und Ginseng
-Calcium 160 mg
-Magnesium 120 mg
-Eisen 5,6 mg
-Jod 60 µg
-Kupfer 1 mg
-Mangan 1,4 mg
-Selen 28 µg
-Zink 6 mg
-Ginseng 50 mg4
- +1 Brausetablette enthält:
- +Natrii citras dihydricus, acidum citricum, maltodextrinum, maltitolum 168 mg, sorbitolum 346 mg (E420), polysorbatum 60, betacarotenum (E160(a)) natrii ascorbas, Passionsfruchtaroma, Orangenaroma, natrii chloridum, aspartamum 40 mg (E951), acesulfamum kalicum, povidonum K30, crospovidonum, natrii carbonas, natrii hydrogencarbonas, mannitolum (E421), polysorbatum 80, simeticonum, sacchari monopalmitas, cocis oleum, acaciae gummi, saccharum (9.14-10.85 mg), silica colloidalis anhydrica, alpha-tocopherolum (E307), gelatina, glycerolum, maidis amylum, amylum modificatum, sojae oleum partim hydrogenatum 0.056 mg, natrium 232 mg.
- +1 Filmtablette enthält:
- +Pisces quoque gelatina, talcum, mannitolum (E421), lactosum anhydricum 220.6 mg, hypromellosum, povidonum K30, carmellosum natricum conexum, macrogolum 6000, hydroxypropylcellulosum, titanii dioxidum (E 171), chlorophyllinum cupro-natricum (E141), saccharum 4.5 mg, maydis amylum, maltodextrinum, natrii ascorbas, triglycerida media, silica colloidalis anhydrica, amylum modificatum, natrium 0.94 mg.
- +1 Brausetablette enthält 0.8 g, 1 Filmtablette enthält 0.2 g verwertbare Kohlenhydrate. Sowohl die Film- als auch die Brausetabletten sind trotzdem für Diabetiker geeignet.
-1 Brausetabletten: als Thiamin monophosphorsäureesterchlorid, Filmtabletten: als Thiaminnitrat
-2 als dl-alpha-Tocopherolacetat
-3 als Calciumpantothenat
-4 standardisiert, 5% Ginsenoside
-·bei einseitiger oder mangelhafter Ernährung sowie zur Vorbeugung und Behandlung altersbedingter Vitamin- und Mineralstoff-Mangelzustände.
- +·bei einseitiger oder mangelhafter Ernährung sowie zur Vorbeugung und Behandlung altersbedingter Vitamin- und Mineralstoffmangelzustände.
-Supradyn Vital 50+ sollte nicht angewendet werden bei Allergie gegenüber einem oder mehreren der Inhaltsstoffe. Ferner sollte Supradyn Vital 50+ nicht angewendet werden bei vorbestehender Hypervitaminose A und/oder D, bei Hyperkalzämie, bei schwerer Hyperkalziurie und bei Niereninsuffizienz, bei gleichzeitiger Einnahme anderer Vitamin-A- und/oder -D-haltiger Präparate, bei Eisen- und/oder Kupfer-Stoffwechselerkrankungen, sowie während einer systemischen Therapie mit Retinoiden.
- +Supradyn Vital 50+ sollte nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung. Ferner sollte Supradyn Vital 50+ nicht angewendet werden bei vorbestehender Hypervitaminose A und/oder D, bei Hyperkalzämie, bei schwerer Hyperkalziurie und bei Niereninsuffizienz, bei gleichzeitiger Einnahme anderer Vitamin-A- und/oder -D-haltiger Präparate, bei Eisen- und/oder Kupfer-Stoffwechselerkrankungen, sowie während einer systemischen Therapie mit Retinoiden.
- +Supradyn Vital 50+, Brausetabletten enthalten Sojaöl. Sie dürfen nicht eingenommen werden, wenn Patienten eine Überempfindlichkeit gegenüber Soja oder Erdnüsse haben.
- +
-Supradyn Vital 50+ Brausetabletten enthalten Aspartam, eine Phenylalanin-Quelle. Patienten mit Phenylketunorie sollten die Brausetabletten daher nicht einnehmen.
- +Supradyn Vital 50+ enthalten 40mg Aspartam pro Brausetablette eine Phenylalanin-Quelle. Patienten mit Phenylketonurie sollten die Brausetabletten daher nicht einnehmen.
- +Supradyn Vital 50+ enthält 220.6 mg Lactose pro Filmtablette. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel odereiner Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden
- +Supradyn Vital 50+ enthält 4.5 mg bzw. 9.14-10.85 mg Saccharose pro Filmtablette bzw. Brausetablette. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose/Galactose-Intoleranz, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Supradyn Vital 50+ Brausetabletten enthalten 168 mg Maltitol pro Brausetablette. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Supradyn Vital 50+ Brausetabletten enthalten 346 mg Sorbitol pro Brausetablette. Die additive Wirkung gleichzeitig angewendeter Sorbitol (oder Fructose) -haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (oder Fructose) über die Nahrung ist zu berücksichtigen. Der Sorbitolgehalt oral angewendeter Arzneimittel kann die Bioverfügbarkeit von anderen gleichzeitig oral angewendeten Arzneimitteln beeinflussen.
- +Supradyn Vital 50+ enthält 0.94 mg Natrium pro Filmtablette, d.h. sie sind nahezu natriumfrei, bzw. 232 mg Natrium pro Brausetablette entsprechend 11.6% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen Tagesmenge von 2 g. Bei Patienten, die eine kochsalzarme Diät befolgen, empfiehlt sich daher die Verwendung der Filmtablette anstelle der Brausetablette.
-Präparate, welche Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer oder Zink enthalten, können mit oral eingenommenen Antacida, die Magensäure-Sekretion unterdrückenden Medikamenten, Antibiotika (Tetracykline, Fluoroquinolone), Levodopa, Levothyroxinen, Thyroxinen, Biphosphaten, Penicillaminen, Trientine , Digitalis, antivralen Wirkstoffen und Thiazid-Diuretika) interagieren. Falls eine gleichzeitige Verwendung nötig ist, sollte die Einnahme der einzelnen Präparate 2 Stunden auseinanderliegen.
- +Präparate, welche Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer oder Zink enthalten, können mit oral eingenommenen Antacida, die Magensäure-Sekretion unterdrückenden Medikamenten, Antibiotika (Tetracykline, Fluoroquinolone), Levodopa, Levothyroxinen, Thyroxinen, Biphosphaten, Penicillaminen, Trientine, Digitalis, antiviralen Wirkstoffen und Thiazid-Diuretika interagieren. Falls eine gleichzeitige Verwendung nötig ist, sollte die Einnahme der einzelnen Präparate 2 Stunden auseinanderliegen.
-Da die Calcium-Absorption durch Oxalsäure (enthalten in Spinat und Rhabarber) und Phytinsäure (enthalten in Ballaststoff-haltigen Vollkornprodukten) inhibiert werden kann, wird davon abgeraten Supradyn innerhalb von zwei Stunden rund um das Essen von entsprechenden Lebensmitteln einzunehmen.
- +Da die Calcium-Absorption durch Oxalsäure (enthalten in Spinat und Rhabarber) und Phytinsäure (enthalten in ballaststoffhaltigen Vollkornprodukten) inhibiert werden kann, wird davon abgeraten Supradyn Vital 50+ innerhalb von zwei Stunden rund um das Essen von entsprechenden Lebensmitteln einzunehmen.
-In vitro-Untersuchungen mit hohen Konzentrationen von Ginsengextrakt bzw. Ginsengsaponinen ergaben Hinweise auf mögliche Interaktionen mit CYP P450- Isoenzymen, deren klinische Relevanz jedoch nicht ausreichend untersucht ist.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +In vitro-Untersuchungen mit hohen Konzentrationen von Ginsengextrakt bzw. Ginsengsaponinen ergaben Hinweise auf mögliche Interaktionen mit CYP P450-Isoenzymen, deren klinische Relevanz jedoch nicht ausreichend untersucht ist.
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-Bei bestimmungsgemässen Gebrauch gibt es keinen Hinweis, dass Supradyn Vital 50+ zu einer Überdosierung führen kann.
- +Bei bestimmungsgemässem Gebrauch gibt es keinen Hinweis, dass Supradyn Vital 50+ zu einer Überdosierung führen kann.
-ATC-Code: A11AA03
-Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik/Klinische Wirksamkeit
- +ATC-Code
- +A11AA03
- +Wirkungsmechanismus
-In verschiedenen Studien ist die Wirkung von Ginseng hinsichtlich der Stressbelastbarkeit, einer Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, der Unterstützung des alternden Organismus bei der Bewältigung besonderer Anstrengungen aufgezeigt worden.
- +Pharmakodynamik
- +Mit Supradyn Vital 50+ wurden keine pharmakodynamischen Studien durchgeführt.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Absorption
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Distribution
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Metabolismus
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Elimination
- +Keine Angaben vorhanden.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Die Brausetabletten und Filmtabletten sind bei Raumtemperatur (15-25 °C) und gut verschlossen zu lagern.
- +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern. Vor Feuchtigkeit schützen. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Juli 2016.
- +Juni 2021
|
|