8 Änderungen an Fachinfo Pharmaton Vital compresse |
-1 Filmtablette enthält:
- +1 Filmtablette enthält:
- +Auswirkung auf klinische Laboruntersuchungen: Biotin kann Auswirkungen auf Laboruntersuchungen haben, die auf einer Wechselwirkung zwischen Biotin und Streptavidin beruhen und die in Abhängigkeit von der Untersuchungsmethode entweder zu falsch erniedrigten oder falsch erhöhten Untersuchungsergebnissen führen können. Das Risiko von Auswirkungen ist bei Kindern und Patienten mit Niereninsuffizienz erhöht und steigt mit höheren Dosen. Bei der Interpretation der Ergebnisse der Laboruntersuchungen muss eine mögliche Auswirkung des Biotins berücksichtigt werden, insbesondere wenn eine Unstimmigkeit mit dem klinischen Bild beobachtet wird (z.B. Ergebnisse von Schilddrüsenuntersuchungen, die scheinbar auf Morbus Basedow hinweisen, bei asymptomatischen Patienten, die Biotin einnehmen oder falsch negative Troponintestergebnisse bei Patienten mit Herzinfarkt, die Biotin einnehmen). Sofern der Verdacht auf eine Beeinflussung durch Biotin besteht, sollten – sofern verfügbar – alternative Untersuchungen, die für Auswirkungen des Biotins nicht anfällig sind, verwendet werden. Bei der Beauftragung von Laboruntersuchungen für Patienten, die Biotin einnehmen, sollte das Laborpersonal konsultiert werden.
-In der Originalverpackung und der Faltschachtel aufbewahren und bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung lagern.
- +Blisterpackungen müssen zudem in der Faltschachtel aufbewahrt werden.
- +Die Glasflasche mit den Tabletten muss vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden.
- +Nach dem Öffnen die Glasflasche immer fest verschlossen halten.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Blisterpackungen zu 30, 60 und 90 Filmtabletten (D).
- +Blisterpackungen zu 30, 60 und 90 Filmtabletten (D) (zurzeit nicht im Handel verfügbar).
- +Glasflasche zu 90 Filmtabletten (D).
-Februar 2019.
- +Januar 2020.
|
|