32 Änderungen an Fachinfo Metronidazole Sintetica |
-Metronidazole Bioren eignet sich zur Behandlung von Infektionen, bei denen die Beteiligung anaerober Bakterien nachgewiesen oder vermutet wird, unter Berücksichtigung des angegebenen Wirkspektrums von Metronidazol.
-Metronidazole Bioren Infusionslösung wird bei Sepsis, Bakteriämie, Hirnabszess, nekrotischer Pneumonie, Osteomyelitis, Puerperalfieber, Beckenabszess, Parametritis, Peritonitis und postoperativen Wundinfektionen eingesetzt, aus denen Anaerober isoliert werden können.
-Metronidazole Bioren dient auch zur Verhütung und Behandlung postoperativer Infektionen durch anaerobe Bakterien, speziell Bacteroidesarten.
- +Metronidazole Sintetica eignet sich zur Behandlung von Infektionen, bei denen die Beteiligung anaerober Bakterien nachgewiesen oder vermutet wird, unter Berücksichtigung des angegebenen Wirkspektrums von Metronidazol.
- +Metronidazole Sintetica Infusionslösung wird bei Sepsis, Bakteriämie, Hirnabszess, nekrotischer Pneumonie, Osteomyelitis, Puerperalfieber, Beckenabszess, Parametritis, Peritonitis und postoperativen Wundinfektionen eingesetzt, aus denen Anaerober isoliert werden können.
- +Metronidazole Sintetica dient auch zur Verhütung und Behandlung postoperativer Infektionen durch anaerobe Bakterien, speziell Bacteroidesarten.
-Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: Initialdosis 15 mg Metronidazol (entspricht genau 3 ml Metronidazole Bioren) pro kg KG, dann Erhaltungsdosis von 7,5 mg (entspricht genau 1,5 ml Metronidazole Bioren) pro kg KG alle 6 Stunden während 3 Tagen, dann alle 12 Stunden.
- +Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: Initialdosis 15 mg Metronidazol (entspricht genau 3 ml Metronidazole Sintetica) pro kg KG, dann Erhaltungsdosis von 7,5 mg (entspricht genau 1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg KG alle 6 Stunden während 3 Tagen, dann alle 12 Stunden.
-Kinder unter 12 Jahren: 7,5 mg Metronidazol (entspricht genau 1,5 ml Metronidazole Bioren) pro kg KG alle 8 Stunden während 3 Tagen, dann alle 12 Stunden.
- +Kinder unter 12 Jahren: 7,5 mg Metronidazol (entspricht genau 1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg KG alle 8 Stunden während 3 Tagen, dann alle 12 Stunden.
-Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 15 mg Metronidazol (entspricht genau 3 ml Metronidazole Bioren) pro kg KG intravenös über 30-60 Min. Die Infusion sollte 1 Stunde vor Operation beendet sein. Falls nötig können 6 (-8) und 12 (-16) Stunden nachher nochmals 7,5 mg (entspricht genau 1,5 ml Metronidazole Bioren) pro kg KG gegeben werden.
-Kinder unter 12 Jahren: wie bei Erwachsenen; die Dosis beträgt 7,5 mg Metronidazol (entspricht genau 1,5 ml Metronidazole Bioren) pro kg KG.
- +Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 15 mg Metronidazol (entspricht genau 3 ml Metronidazole Sintetica) pro kg KG intravenös über 30-60 Min. Die Infusion sollte 1 Stunde vor Operation beendet sein. Falls nötig können 6 (-8) und 12 (-16) Stunden nachher nochmals 7,5 mg (entspricht genau 1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg KG gegeben werden.
- +Kinder unter 12 Jahren: wie bei Erwachsenen; die Dosis beträgt 7,5 mg Metronidazol (entspricht genau 1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg KG.
-Bei Niereninsuffizienz kann Metronidazole Bioren in normaler Dosierung angewendet werden. Bei gleichzeitiger Hämodialyse ist allerdings die verkürzte Halbwertszeit von Metronidazol zu beachten. Eine zusätzliche Dosis nach Hämodialyse kann dadurch notwendig werden. Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min ohne Hämodialyse kommt es zur Akkumulation von Metronidazol-Metaboliten. Diese können mit Hilfe von Hämodialyse rasch beseitigt werden; Peritonealdialyse ist nicht wirksam.
- +Bei Niereninsuffizienz kann Metronidazole Sintetica in normaler Dosierung angewendet werden. Bei gleichzeitiger Hämodialyse ist allerdings die verkürzte Halbwertszeit von Metronidazol zu beachten. Eine zusätzliche Dosis nach Hämodialyse kann dadurch notwendig werden. Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min ohne Hämodialyse kommt es zur Akkumulation von Metronidazol-Metaboliten. Diese können mit Hilfe von Hämodialyse rasch beseitigt werden; Peritonealdialyse ist nicht wirksam.
-Metronidazole Bioren ist eine gebrauchsfertige Infusionslösung, sie kann falls nötig (z. B. bei Säuglingen) mit entsprechenden Mengen normaler physiologischer Kochsalzlösung, physiologischer Kochsalzlösung und Traubenzucker, Dextrose 5 % oder Kaliumchloridlösung (20 oder 40 mM) verdünnt werden. Metronidazole Bioren kann allein oder gleichzeitig (aber nicht vermischt) mit anderen bakteriologisch geeigneten parenteral zu verabreichenden Chemotherapeutika gegeben werden. Metronidazole Bioren wird mit einer Geschwindigkeit von 5 ml/Minute intravenös verabreicht.
- +Metronidazole Sintetica ist eine gebrauchsfertige Infusionslösung, sie kann falls nötig (z. B. bei Säuglingen) mit entsprechenden Mengen normaler physiologischer Kochsalzlösung, physiologischer Kochsalzlösung und Traubenzucker, Dextrose 5 % oder Kaliumchloridlösung (20 oder 40 mM) verdünnt werden. Metronidazole Sintetica kann allein oder gleichzeitig (aber nicht vermischt) mit anderen bakteriologisch geeigneten parenteral zu verabreichenden Chemotherapeutika gegeben werden. Metronidazole Sintetica wird mit einer Geschwindigkeit von 5 ml/Minute intravenös verabreicht.
-Die Dauer der Behandlung mit Metronidazole Bioren oder anderen nitroimidazolhaltigen Arzneimitteln darf in der Regel 10 Tage nicht überschreiten. Über diesen Zeitraum hinaus darf die Behandlung nur in Ausnahmefällen und nur bei genau festgelegten Indikationen fortgeführt werden. Ausserdem soll sie so selten wie möglich wiederholt werden. Die Begrenzung der Behandlungsdauer ist äusserst wichtig, da es nicht ausgeschlossen ist, dass die Behandlung die menschlichen Keimzellen schädigen kann. Darüber hinaus wurde in experimentellen Tierstudien ein Anstieg verschiedener Tumorerkrankungen beobachtet.
- +Die Dauer der Behandlung mit Metronidazole Sintetica oder anderen nitroimidazolhaltigen Arzneimitteln darf in der Regel 10 Tage nicht überschreiten. Über diesen Zeitraum hinaus darf die Behandlung nur in Ausnahmefällen und nur bei genau festgelegten Indikationen fortgeführt werden. Ausserdem soll sie so selten wie möglich wiederholt werden. Die Begrenzung der Behandlungsdauer ist äusserst wichtig, da es nicht ausgeschlossen ist, dass die Behandlung die menschlichen Keimzellen schädigen kann. Darüber hinaus wurde in experimentellen Tierstudien ein Anstieg verschiedener Tumorerkrankungen beobachtet.
-Falls aus zwingenden Gründen Metronidazole Bioren länger als die empfohlene Dauer (Therapiedauer über 10 Tage) verabreicht werden muss, sollten in regelmässigen Abständen Blutbildkontrollen, insbesondere Zählung der Leukozyten, durchgeführt werden. Zudem soll der Patient beobachtet werden, ob unerwünschte Wirkungen, wie periphere und zentrale Neuropathien (z. B. Parästhesie, Ataxie, Schwindel, Krampfanfälle), auftreten.
- +Falls aus zwingenden Gründen Metronidazole Sintetica länger als die empfohlene Dauer (Therapiedauer über 10 Tage) verabreicht werden muss, sollten in regelmässigen Abständen Blutbildkontrollen, insbesondere Zählung der Leukozyten, durchgeführt werden. Zudem soll der Patient beobachtet werden, ob unerwünschte Wirkungen, wie periphere und zentrale Neuropathien (z. B. Parästhesie, Ataxie, Schwindel, Krampfanfälle), auftreten.
-Leberinsuffizienz: Bei schwerer Leberinsuffizienz ist die Dosis zu reduzieren und die Plasmakonzentration zu überwachen. Metronidazole Bioren sollte mit Vorsicht bei Patienten mit einer hepatischen Enzephalopathie verabreicht werden.
- +Leberinsuffizienz: Bei schwerer Leberinsuffizienz ist die Dosis zu reduzieren und die Plasmakonzentration zu überwachen. Metronidazole Sintetica sollte mit Vorsicht bei Patienten mit einer hepatischen Enzephalopathie verabreicht werden.
-Unter Behandlung mit Metronidazol wurde über schwere bullöse Hautreaktionen berichtet, wie Stevens-Johnson-Syndrom (SJS), toxische epidermale Nekrolyse (TEN) oder akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) (siehe Kapitel «Unerwünschte Wirkungen»). Falls Symptome oder Anzeichen eines SJS, einer TEN oder AGEP auftreten, muss Metronidazole Bioren sofort abgesetzt werden, und jegliche erneute Verabreichung von Metronidazol, allein oder in Kombination, ist kontraindiziert.
- +Unter Behandlung mit Metronidazol wurde über schwere bullöse Hautreaktionen berichtet, wie Stevens-Johnson-Syndrom (SJS), toxische epidermale Nekrolyse (TEN) oder akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) (siehe Kapitel «Unerwünschte Wirkungen»). Falls Symptome oder Anzeichen eines SJS, einer TEN oder AGEP auftreten, muss Metronidazole Sintetica sofort abgesetzt werden, und jegliche erneute Verabreichung von Metronidazol, allein oder in Kombination, ist kontraindiziert.
-Lithiumtherapie: Über Lithiumretention begleitet von Anzeichen einer möglichen Nierenschädigung wurde berichtet bei Patienten, die gleichzeitig Lithium und Metronidazol erhielten. Eine Lithiumtherapie ist deshalb zu reduzieren oder abzusetzen, bevor mit Metronidazole Bioren behandelt wird. Bei Patienten unter Lithiumtherapie sollten bei Gabe von Metronidazol die Lithium-Plasmakonzentration sowie die Kreatinin- und Elektrolytwerte überwacht werden.
-Alkohol: Wegen des Antabus-Effektes (Flush, Erbrechen, Tachykardie) von Metronidazol ist der Patient anzuweisen, während der Therapie mit Metronidazole Bioren und am Tag danach auf alkoholische Getränke und auf Medikamente, die Alkohol enthalten, zu verzichten.
-Candidiasis: Unter Behandlung mit Metronidazole Bioren kann sich eine bestehende Candidiasis verschlimmern.
- +Lithiumtherapie: Über Lithiumretention begleitet von Anzeichen einer möglichen Nierenschädigung wurde berichtet bei Patienten, die gleichzeitig Lithium und Metronidazol erhielten. Eine Lithiumtherapie ist deshalb zu reduzieren oder abzusetzen, bevor mit Metronidazole Sintetica behandelt wird. Bei Patienten unter Lithiumtherapie sollten bei Gabe von Metronidazol die Lithium-Plasmakonzentration sowie die Kreatinin- und Elektrolytwerte überwacht werden.
- +Alkohol: Wegen des Antabus-Effektes (Flush, Erbrechen, Tachykardie) von Metronidazol ist der Patient anzuweisen, während der Therapie mit Metronidazole Sintetica und am Tag danach auf alkoholische Getränke und auf Medikamente, die Alkohol enthalten, zu verzichten.
- +Candidiasis: Unter Behandlung mit Metronidazole Sintetica kann sich eine bestehende Candidiasis verschlimmern.
-Metronidazol Bioren enthält 318 mg Natrium pro 100-ml-Infusionsbeutel, entsprechend 15,9 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
- +Metronidazol Sintetica enthält 318 mg Natrium pro 100-ml-Infusionsbeutel, entsprechend 15,9 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
-Lithium-Plasmaspiegel können durch Metronidazol erhöht werden. Über Interaktionen zwischen Metronidazole Bioren und Lithiumtherapie resp. Alkohol siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
- +Lithium-Plasmaspiegel können durch Metronidazol erhöht werden. Über Interaktionen zwischen Metronidazole Sintetica und Lithiumtherapie resp. Alkohol siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
-Der Gehalt in der Muttermilch ist hoch (mehr als 50 % des Serumwertes). Während der Anwendung von Metronidazole Bioren darf nicht gestillt werden (bis zu 24 Stunden nach der letzten Einnahme).
- +Der Gehalt in der Muttermilch ist hoch (mehr als 50 % des Serumwertes). Während der Anwendung von Metronidazole Sintetica darf nicht gestillt werden (bis zu 24 Stunden nach der letzten Einnahme).
-Da Metronidazol verschiedene Störungen des Nervensystems und der Augen bewirken kann (siehe Kapitel «Unerwünschte Wirkungen»), hat Metronidazole Bioren einen ausgeprägten Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
- +Da Metronidazol verschiedene Störungen des Nervensystems und der Augen bewirken kann (siehe Kapitel «Unerwünschte Wirkungen»), hat Metronidazole Sintetica einen ausgeprägten Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
-Unerwünschte Wirkungen von Metronidazole Bioren sind in der Regel dosisabhängig.
- +Unerwünschte Wirkungen von Metronidazole Sintetica sind in der Regel dosisabhängig.
|
|