ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Siccaprotect - Änderungen - 12.03.2021
16 Änderungen an Fachinfo Siccaprotect
  • -Wirkstoffe: Dexpanthenol, Polyvinylalkohol.
  • -Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid (0,05 mg/ml), Kaliumdihydrogenphosphat und Kaliummonohydrogenphosphat (enthält 4,31 mg/ml Phosphat), Wasser für Injektionszwecke.
  • +Wirkstoffe:
  • +Dexpanthenol, Polyvinylalkohol.
  • +Hilfsstoffe:
  • +Benzalkoniumchlorid (0,05 mg/ml), Kaliumdihydrogenphosphat und Kaliummonohydrogenphosphat (enthält 4,31 mg/ml Phosphat), Wasser für Injektionszwecke.
  • -Erwachsene: Soweit nicht anders verordnet, 5 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen.
  • -Kinder und Jugendliche:
  • +Erwachsene
  • +Soweit nicht anders verordnet, 5 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen.
  • +Kinder und Jugendliche
  • -Art der Anwendung:
  • +Art der Anwendung
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch können in seltenen Fällen lokale Reizungen und Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
  • +Bei bestimmungsgemässem Gebrauch können in seltenen Fällen lokale Reizungen und Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
  • -ATC-Code: S01XA20.
  • -Wirksmechanismum
  • -Dexpanthenol (= Panthenol) stellt eine Vorstufe der Pantothensäure (Vitamin B5) dar und wird im Organismus zu dieser metabolisiert. Die Pantothensäure ist Bestandteil von Coenzym A, welches als Acetyl- Coenzym A für den Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und verschiedenen Aminosäuren essentiell ist. In allen Organen, in denen ein hoher Stoffwechselumsatz stattfindet, kommt Coenzym A in höheren Konzentrationen vor; der höchste Gehalt findet sich in der Haut. Da bei Verletzungen des Epithels und der tieferen Schichten ein lokaler Mangel an Coenzym A besteht, erweist sich die topische Anwendung, nicht zuletzt wegen des guten Penetrationsvermögens des Dexpanthenols, als besonders wirkungsvoll.
  • +ATC-Code
  • +S01XA20.
  • +Wirkmechanismus
  • +Dexpanthenol (= Panthenol) stellt eine Vorstufe der Pantothensäure (Vitamin B5) dar und wird im Organismus zu dieser metabolisiert. Die Pantothensäure ist Bestandteil von Coenzym A, welches als Acetyl-Coenzym A für den Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und verschiedenen Aminosäuren essentiell ist. In allen Organen, in denen ein hoher Stoffwechselumsatz stattfindet, kommt Coenzym A in höheren Konzentrationen vor; der höchste Gehalt findet sich in der Haut. Da bei Verletzungen des Epithels und der tieferen Schichten ein lokaler Mangel an Coenzym A besteht, erweist sich die topische Anwendung, nicht zuletzt wegen des guten Penetrationsvermögens des Dexpanthenols, als besonders wirkungsvoll.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Ursapharm Schweiz GmbH, 9325 Roggwil.
  • +URSAPHARM Schweiz GmbH, 9325 Roggwil.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home