31 Änderungen an Fachinfo Nicorette Microtab Original-Aroma |
- +Epilepsie und Krampfanfälle:
- +Vorsicht ist geboten bei Patienten, bei denen in der Vergangenheit zu Beginn der Nikotinersatztherapie Epilepsie oder Krampfanfälle auftraten. Tabakrauch enthält Substanzen, unter anderem Nikotin, die auf Gehirnrezeptoren wirken. Durch die Umstellung von gerauchtem Tabak zu Nikotinprodukten, verändert sich die Aufnahme dieser Substanzen, wodurch die Anfallsschwelle reduziert sein kann.
-Weitere Informationen zur veränderten Verstoffwechslung von bestimmten Arzneimitteln nach Nikotinentwöhnung finden Sie unter Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
- +Weitere Informationen zur veränderten Verstoffwechslung von bestimmten Arzneimitteln nach Nikotinentwöhnung finden Sie unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
-sehr häufig: (≥1/10)
-häufig: (≥1/100, <1/10)
-gelegentlich: (≥1/1‘000, <1/100)
-selten: (≥1/10‘000, <1/1‘000)
-sehr selten: (<1/10‘000)
-nicht bekannt: (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +sehr häufig (≥1/10)
- +häufig (≥1/100, <1/10)
- +gelegentlich (≥1/1'000, <1/100)
- +selten (≥1/10'000, <1/1'000)
- +sehr selten (<1/10'000)
- +nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +
- +
-Häufig: Überempfindlichkeit*.
-Nicht bekannt: Anaphylaktische Reaktionen*.
- +Häufig: Überempfindlichkeit1.
- +Nicht bekannt: Anaphylaktische Reaktionen1.
-Gelegentlich: Abnormer Traum*.
- +Gelegentlich: Abnormer Traum1.
-Sehr häufig: Kopfschmerzen*Φ (12.3%).
-Häufig: Dysgeusia, Parästhesie*.
- +Sehr häufig: Kopfschmerzen1, 2 (12.3%).
- +Häufig: Dysgeusia, Parästhesie1.
- +Nicht bekannt: Krampfanfälle1.
-Gelegentlich: Palpitationen*, Tachykardie*.
- +Gelegentlich: Palpitationen1, Tachykardie1.
-Gelegentlich: Erröten*, Hypertonie*.
- +Gelegentlich: Erröten1, Hypertonie1.
-Gelegentlich: Dyspnoe*, Dysphonie, Bronchospasmus, Niesen, Nasenverstopfung, Schmerzen im Oropharynx, Engegefühl im Hals.
- +Gelegentlich: Dyspnoe1, Dysphonie, Bronchospasmus, Niesen, Nasenverstopfung, Schmerzen im Oropharynx, Engegefühl im Hals.
-Sehr häufig: Übelkeit* (10.5%).
-Häufig: Erbrechen*, Dyspepsie, Flatulenz, abdominale Schmerzen, Diarrhoe#, Mundtrockenheit, vermehrter Speichelfluss, Stomatitis.
-Gelegentlich: Glossitis, Aufstossen, Exfoliation der Mundschleimhaut (Blasenbildung und Exfoliation), Parästhesien des oralen Weichteilgewebes#.
-Selten: Dysphagie, Brechreiz, Hypoaesthesie oral#.
-Nicht bekannt: Trockener Hals, Gastrointestinalbeschwerden*, Lippenschmerzen
- +Sehr häufig: Übelkeit1 (10.5%).
- +Häufig: Erbrechen1, Dyspepsie, Flatulenz, abdominale Schmerzen, Diarrhoe3, Mundtrockenheit, vermehrter Speichelfluss, Stomatitis.
- +Gelegentlich: Glossitis, Aufstossen, Exfoliation der Mundschleimhaut (Blasenbildung und Exfoliation), Parästhesien des oralen Weichteilgewebes3.
- +Selten: Dysphagie, Brechreiz, Hypoaesthesie oral3.
- +Nicht bekannt: Trockener Hals, Gastrointestinalbeschwerden1, Lippenschmerzen.
-Gelegentlich: Hyperhidrose*, Pruritus*, Hautausschlag*, Urtikaria*.
-Nicht bekannt: Angioödem*, Erythem*.
- +Gelegentlich: Hyperhidrose1, Pruritus1, Hautausschlag1, Urtikaria1.
- +Nicht bekannt: Angioödem1, Erythem1.
-Häufig: brennendes Gefühl im Mund, Müdigkeit*.
-Gelegentlich: Asthenie*, Unwohlsein*, Schmerzen und Unbehagen im Thoraxraum*.
-* Systemische Wirkungen.
-# berichtete Häufigkeit wie bei Placebo oder darunter.
-Φ Obwohl die Häufigkeit in der aktiven Gruppe niedriger als die in der Placebogruppe ist, war die
- +Häufig: brennendes Gefühl im Mund, Müdigkeit1.
- +Gelegentlich: Asthenie1, Unwohlsein1, Schmerzen und Unbehagen im Thoraxraum1.
- +1 Systemische Wirkungen.
- +2 Obwohl die Häufigkeit in der aktiven Gruppe niedriger als die in der Placebogruppe ist, war die
- +3 Berichtete Häufigkeit wie bei Placebo oder darunter.
- +
-Nicorette Microtab ist eine Sublingualtablette und stellt eine alternative Verabreichungsform zu den bestehenden Darreichungsformen von Nicorette dar. Die Pharmakokinetik von Nicorette Microtab entspricht derjenigen von Nicorette Kaudepot. Die Sublingualtablette ist besonders für Personen geeignet, die diese Form der Nikotinaufnahme dem Kauen, das zudem nicht in jeder sozialen Situation akzeptabel ist, vorziehen.
- +Nicorette Microtab ist eine Sublingualtablette und stellt eine alternative Verabreichungsform zu den bestehenden Darreichungsformen von Nicorette dar. Die Pharmakokinetik von Nicorette Microtab entspricht derjenigen von Nicorette, wirkstoffhaltigem Kaugummi. Die Sublingualtablette ist besonders für Personen geeignet, die diese Form der Nikotinaufnahme dem Kauen, das zudem nicht in jeder sozialen Situation akzeptabel ist, vorziehen.
-Nicorette Microtab muss deshalb zu jedem Zeitpunkt ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt und entsorgt werden. Siehe Rubrik: «Überdosierung».
- +Nicorette Microtab muss deshalb zu jedem Zeitpunkt ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt und entsorgt werden. Siehe «Überdosierung».
-JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH, Zug
- +JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH, Zug, ZG.
-November 2022.
- +Juli 2023.
|
|