9 Änderungen an Fachinfo Inflamac Lotio |
- +Drittes Trimenon der Schwangerschaft.
-Erstes Trimenon
-Zweites Trimenon
-Tierstudien haben keine Risiken für den Foetus gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.
-Bei der Anwendung im 1. und 2. Trimenon der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.
-Drittes Trimenon
-Wegen möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus Botalli und möglicher Wehenhemmung soll Inflamac Lotio nicht angewendet werden.
- +Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Inflamac Lotio während der Schwangerschaft vor. Auch wenn die systemische Exposition im Vergleich zur oralen Verabreichung geringer ist, ist nicht bekannt, ob die systemische Exposition gegenüber Inflamac Lotio, die nach topischer Verabreichung erreicht wird, für den Embryo/Fötus schädlich sein kann. Während des ersten und zweiten Schwangerschaftstrimesters sollte Inflamac Lotio nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich. Bei einer Anwendung sollte die Dosis so niedrig und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich gehalten werden. Während des dritten Schwangerschaftstrimesters kann die systemische Anwendung von Prostaglandinsynthetasehemmern, einschliesslich Diclofenac, beim Fötus kardiopulmonale und renale Toxizität hervorrufen. Am Ende der Schwangerschaft kann es bei Mutter und Kind zu einer verlängerten Blutungszeit kommen und die Wehen können verzögert werden. Daher ist Inflamac Lotio im letzten Schwangerschaftstrimester kontraindiziert.
-55375 (Swissmedic).
- +55375 (Swissmedic)
-Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen.
- +Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen
-Juni 2021
- +Dezember 2024
|
|