ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Rheumalix forte - Änderungen - 27.06.2019
22 Änderungen an Fachinfo Rheumalix forte
  • -AMZV
  • -Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen (z.B. Sportverletzungen).
  • +Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen (z.B. Sportverletzungen),
  • -Der Spray soll 4–7× täglich grossflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufgesprüht werden, wobei je nach Grösse des betroffenen Bezirkes pro Anwendung bis zu 9 Sprühstösse (1 Sprühstoss entspricht 10,0 mg Etofenamat) appliziert werden können. Dabei empfiehlt es sich, nach jeweils 1–2 Sprühstössen die Lösung leicht einzureiben und antrocknen zu lassen. Bei Bedarf kann die Dosis erhöht werden.
  • -Die Dauer der Anwendung hängt von der Indikation und dem Behandlungserfolg ab. Es empfiehlt sich, die Behandlung nach 2 Wochen zu überprüfen.
  • +Erwachsene
  • +Der Spray soll 4–7× täglich grossflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufgesprüht werden, wobei je nach Grösse des betroffenen Bezirkes pro Anwendung bis zu 9 Sprühstösse (1 Sprühstoss entspricht 10,0 mg Etofenamat) appliziert werden können. Dabei empfiehlt es sich, nach jeweils 1–2 Sprühstössen die Lösung leicht einzureiben und antrocknen zu lassen. Bei Bedarf kann die Dosis erhöht werden. Die Dauer der Anwendung hängt von der Indikation und vom Behandlungserfolg ab. Es empfiehlt sich, die Behandlung nach 2 Wochen zu überprüfen.
  • -
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Rheumon forte Spray bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Rheumon forte Spray bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht systematisch geprüft worden.
  • -Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Bei der Anwendung im 1. und 2. Trimenon ist Vorsicht geboten.
  • +1. und 2. Trimenon
  • +Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.
  • +Bei der Anwendung im 1. und 2. Trimenon ist Vorsicht geboten.
  • -
  • -Wegen möglichem vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus Botalli und möglicher Wehenhemmung soll Rheumon forte Spray nicht angewendet werden.
  • +Wegen dem möglichen vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus Botalli und möglicher Wehenhemmung soll Rheumon forte Spray nicht angewendet werden.
  • -
  • -In seltenen Fällen können lokale allergische Reaktionen wie z.B. Rötungen, Hautausschlag, Kontaktdermatitis auftreten.
  • -Wenn Rheumon forte Spray grossflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, wie sie auch nach systemischer Anwendung von nicht-steroidalen Antirheumatika bekannt sind, nicht auszuschliessen.
  • +Die unerwünschten Wirkungen wurden nach Organklassen und der Häufigkeit geordnet. Die Inzidenz wird wie folgt definiert: „sehr häufig“ (≥1/10), „häufig“ (<1/10, ≥1/100), „gelegentlich“ (<1/100, ≥1/1000), „selten“ (<1/1000, ≥1/10‘000), „sehr selten“ (<1/10‘000).
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Selten: Hautreizungen wie z.B. Rötungen, die sich nach Absetzen des Präparates rasch zurückbilden.
  • +Wenn Rheumon forte Spray grossflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, wie sie unter Umständen auch nach systemischer Anwendung Etofenamat-haltiger Arzneimittel auftreten können, nicht auszuschliessen.
  • +Absorption
  • +
  • +Mutagenität
  • +Haltbarkeit
  • -Lagerungshinweise:
  • -
  • -Rheumon forte Spray bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
  • +Lagerungshinweise
  • +Rheumon forte Spray bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern.
  • -55515 (Swissmedic).
  • +55515 (Swissmedic)
  • +Packungen
  • +Rheumon forte Spray 50 ml [D]
  • -Drossapharm AG, 4002 Basel.
  • +Drossapharm AG, Basel.
  • -April 2006.
  • +August 2016.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home