20 Änderungen an Fachinfo Lysopain dol Ambroxol |
-Wirkstoff: Ambroxoli hydrochloridum.
-Hilfsstoffe:
-Aroma Pfefferminze: Sorbitolum, Saccharinum, Aromatica (enthält Laktose), Excip. pro compr.
-Aroma Cassis (schwarze Johannisbeere) und Menthol: Sorbitolum, Sucralose, Aromatica, Excip. pro compr.
- +Wirkstoffe
- +Ambroxoli hydrochloridum.
- +Hilfsstoffe
- +Aroma Pfefferminze: Macrogolum 6000, Talkum, Sorbitolum (E420) 1.374 g, Saccharinum natricum (E954) (enthält 0.06 mg Natrium), Aromatica (enthält Lactosum monohydricum 0.58 mg).
- +Aroma Cassis (schwarze Johannisbeere) und Menthol: Macrogolum 6000, Talkum, Sorbitolum (E420) 1.381 g, Sucralosum (E955), Aromatica.
-Lysopain dol Ambroxol Lutschtabletten sind mit Sorbitol (1.37 g pro Lutschtablette) gesüsst und für Diabetiker geeignet.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Tablette enthält: Ambroxoli hydrochloridum 20 mg.
- +Lysopain dol Ambroxol Lutschtabletten sind mit Sorbitol gesüsst und für Diabetiker geeignet.
-Eine Lysopain dol Ambroxol Lutschtablette mit Mint-Aroma enthält weniger als 1 mg Laktose. Diese Menge verursacht normalerweise keine Probleme bei Patienten mit Laktose-Intoleranz. Allerdings sollten Patienten mit einer seltenen erblichen Galaktose-Intoleranz bei der Anwendung vorsichtig sein.
- +Inhaltstoffe von besonderem Interesse:
- +Sorbitol
- +Dieses Arzneimittel enthält 1,38 g Sorbitol pro Lutschtablette.
- +Patienten mit hereditärer Fructose-Intoleranz (HFI) dürfen dieses Arzneimittel nicht erhalten.
- +Die additive Wirkung gleichzeitig angewendeter Sorbitol (oder Fructose)-haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (oder Fructose) über die Nahrung ist zu berücksichtigen.
- +Sorbitol kann Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen und kann eine leicht abführende Wirkung haben.
- +Laktose
- +Eine Lysopain dol Ambroxol Lutschtablette mit Pfefferminz-Aroma enthält weniger als 1 mg Laktose.
- +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-mangel oder Glucose-Galactose Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Natrium
- +Eine Lysopain dol Ambroxol Lutschtablette mit Pfefferminz-Aroma enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Lutschtablette, d.h. sie ist nahezu «natriumfrei».
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Verwendete Häufigkeitsangaben: häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000). Bei unerwünschten Wirkungen, welche nicht in klinischen Studien sondern nur nach der Markteinführung spontan gemeldet wurden, ist die Häufigkeit als «nicht bekannt» bezeichnet.
- +Verwendete Häufigkeitsangaben: häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000). Bei unerwünschten Wirkungen, welche nicht in klinischen Studien, sondern nur nach der Markteinführung spontan gemeldet wurden, ist die Häufigkeit als «nicht bekannt» bezeichnet.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: R05CB06
- +ATC-Code
- +R02AD
- +Ambroxolhydrochlorid bewirkt eine Erhöhung der Sekretion in den Atemwegen. Es fördert die Surfactant-Bildung und stimuliert die Zilienaktivität. Diese Wirkungen begünstigen den Schleimfluss und den Schleimabtransport (mukoziliäre Clearance). Eine Lysopain dol Ambroxol Lutschtablette wirkt innerhalb einer halben Stunde und für über 3 Stunden.
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Klinische Wirksamkeit
-Ambroxolhydrochlorid bewirkt eine Erhöhung der Sekretion in den Atemwegen. Es fördert die Surfactant-Bildung und stimuliert die Zilienaktivität. Diese Wirkungen begünstigen den Schleimfluss und den Schleimabtransport (mukoziliäre Clearance). Eine Lysopain dol Ambroxol Lutschtablette wirkt innerhalb einer halben Stunde und für über 3 Stunden.
-Die terminale Halbwertszeit liegt bei ungefähr 10 Stunden. Die totale Clearance liegt im Bereich von 660 ml/Min. wobei die renale Clearance etwa 8% der totalen Clearance beträgt.
- +Die terminale Halbwertszeit liegt bei ungefähr 10 Stunden. Die totale Clearance liegt im Bereich von 660 ml/Min. wobei die renale Clearance etwa 8% der totalen Clearance beträgt. Schätzungsweise macht die Menge der Dosis, die nach 5 Tagen mit dem Urin ausgeschieden wird, etwa 83% der Gesamtdosis aus (Radioaktivität).
-Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Lysopain dol Ambroxol Lutschtabletten mit Mint-Aroma: 18 (D)
-Lysopain dol Ambroxol Lutschtabletten mit Blackcurrant-Aroma: 18 (D)
- +Lysopain dol Ambroxol Lutschtabletten mit Aroma Pfefferminze: 18 (D)
- +Lysopain dol Ambroxol Lutschtabletten mit Aroma Cassis und Menthol: 18 (D)
-Juni 2016.
- +Dezember 2020.
|
|