ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Azarek 25 - Änderungen - 15.04.2025
5 Änderungen an Fachinfo Azarek 25
  • +Infliximab
  • +Es wurden Wechselwirkungen zwischen Azathioprin, einem Prodrug von 6-Mercaptopurin, und lnfliximab beobachtet. Patienten, die kontinuierlich Azathioprin erhielten, erlebten einen vorübergehenden Anstieg von 6-TGN (6-Thioguanin Nukleotid, einem aktiven Metaboliten von Azathioprin)-Spiegeln und eine Abnahme der mittleren Leukozytenzahl in den ersten Wochen nach der lnfliximab-lnfusion, die nach drei Monaten auf frühere Werte zurückkehrten. Daher ist eine engmaschige Überwachung der hämatologischen Parameter notwendig, wenn Azarek gleichzeitig mit einer lnfliximab-Behandlung verabreicht wird.
  • +Methotrexat
  • +Methotrexat (20 mg/m2 oral) erhöhte die 6-Mercaptopurin AUC um ungefähr 31 %, Methotrexat (2 oder 5 g/m2 intravenös) erhöhte die 6-Mercaptopurin AUC um 69% bzw. 93 %. Deswegen sollte bei gleichzeitiger Gabe von 6-Mercaptopurin und einer hohen Dosis Methotrexat die Dosis angepasst werden, um eine angemessene Zahl weisser Blutkörperchen aufrechtzuerhalten.
  • +Nicht bekannt: Stomatitis, Cheilitis
  • -Nicht bekannt: Akute febrile neutrophile Dermatose (Sweet-Syndrom).
  • +Nicht bekannt: Akute febrile neutrophile Dermatose (Sweet-Syndrom)
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
  • +Nicht bekannt: Schleimhautentzündung
  • +Untersuchungen
  • +Nicht bekannt: Erniedrigung der Gerinnungsfaktoren
  • -Februar 2024
  • +Februar 2025
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home