ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Lamisil Pedisan - Änderungen - 23.10.2023
24 Änderungen an Fachinfo Lamisil Pedisan
  • -Wirkstoff
  • -Terbinafin hydrochlorid.
  • +Wirkstoffe
  • +Terbinafinhydrochlorid.
  • -Cetylalkohol, Cetylpalmitat, Isopropylmyristat, Natriumhydroxid, Polysorbat 60, Stearylalkohol, Sorbitanmonostearat, Benzylalkohol und gereinigtes Wasser.
  • +Cetylalkohol 40 mg/g, Cetylpalmitat, Isopropylmyristat, Natriumhydroxid, Polysorbat 60, Stearylalkohol 40 mg/g, Sorbitanmonostearat, Benzylalkohol (E1519) 10 mg/g und gereinigtes Wasser.
  • -Ethanol, Macrogolcetostearyl Ether, Propylenglycol (E1520) und gereinigtes Wasser.
  • +Ethanol 96% 250 mg/g, Macrogolcetostearylether, Propylenglycol (E1520) 50 mg/g und gereinigtes Wasser.
  • -Im Falle von Hautläsionen sollte Lamisil Pedisan Spray mit Vorsicht angewendet werden, da der Spray Alkohol und Propylenglykol enthält, welche irritierend wirken können.
  • -Lamisil Pedisan Creme enthält Cetyl- und Stearylalkohol, welche lokale Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) verursachen können.
  • +Lamisil Pedisan Spray enthält:
  • +Alkohol (Ethanol) 250 mg/g: kann bei geschädigter Haut ein brennendes Gefühl hervorrufen.
  • +Propylenglykol (E1520) 50 mg/g: kann Hautreizungen hervorrufen. Im Falle von Hautläsionen sollte Lamisil Pedisan Spray mit Vorsicht angewendet werden.
  • +Lamisil Pedisan Creme enthält:
  • +Cetyl- und Stearylalkohol, welche örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen können.
  • +Benzylalkohol (E1519) 10 mg/g: kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen hervorrufen.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000).
  • +Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1000), sehr selten (<1/10'000).
  • +Anzeichen und Symptome
  • +
  • -Die akzidentelle orale Einnahme von beispielsweise 2 Tuben Lamisil Pedisan Creme oder des Inhalts einer Flasche Lamisil Pedisan Spray 30 ml, enthaltend 300 mg Terbinafin hydrochlorid, ist vergleichbar mit der Einnahme einer Tablette Lamisil 250 mg (d.h. der oralen Standarddosis für Erwachsene).
  • +Die akzidentelle orale Einnahme von beispielsweise 2 Tuben Lamisil Pedisan Creme oder des Inhalts einer Flasche Lamisil Pedisan Spray 30 ml, enthaltend 300 mg Terbinafinhydrochlorid, ist vergleichbar mit der Einnahme einer Tablette Lamisil 250 mg (d.h. der oralen Standarddosis für Erwachsene).
  • -Behandlung der Überdosierung
  • +Behandlung
  • -Keine Angaben
  • +Keine Angaben.
  • -Lamisil Pedisan darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.
  • +Haleon Schweiz AG, Risch.
  • -Juli 2019
  • +Juli 2023
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home