8 Änderungen an Fachinfo Lumigan 0.3 mg/ml |
-Häufigkeit nicht bekannt: Pigmentierung des Augenlids, Makulaödem, periorbitale und Augenlidveränderungen einschliesslich Vertiefung der Augenlidfalte.
- +Häufigkeit nicht bekannt: Pigmentierung des Augenlids, trockene Augen, Augenausfluss, Augenödem, Fremdkörpergefühl, verstärkte Tränensekretion, Makulaödem, periorbitale und Augenlidveränderungen einschliesslich Vertiefung der Augenlidfalte.
-Häufig: Keratitis punctata, Reizung der Augen, Fremdkörpergefühl, Trockenheit der Augen, Augenschmerzen, Augenjucken, Wimpernwachstum, Liderythem.
-Gelegentlich: Asthenopie, konjunktivales Ödem, Photophobie, verstärkt tränende Augen, Hyperpigmentierung der Iris, verschwommenes Sehen, Lidpruritus, Lidödem.
- +Häufig: Keratitis punctata, Reizung der Augen, Fremdkörpergefühl, trockene Augen, Augenschmerzen, Augenjucken, Wimpernwachstum, Liderythem.
- +Gelegentlich: Asthenopie, konjunktivales Ödem, Photophobie, verstärkte Tränensekretion, Hyperpigmentierung der Iris, verschwommenes Sehen, Lidpruritus, Lidödem.
-Häufig: allergische Konjunktivitis, Asthenopie, Blepharitis, Katarakt, konjunktivales Ödem, Hornhauterosion, Ausfluss aus dem Auge, Dunkelfärbung der Wimpern, Augenschmerzen, Fremdkörpergefühl, verstärkte Irispigmentierung (vgl. “Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen”), Brennen der Augen, Trockenheit der Augen, Reizung der Augen, Lichtscheu, Keratitis punctata superficialis, tränende Augen, Sehstörungen/verschwommenes Sehen und Verschlechterung der Sehschärfe.
- +Häufig: allergische Konjunktivitis, Asthenopie, Blepharitis, Katarakt, konjunktivales Ödem, Hornhauterosion, Augenausfluss, Dunkelfärbung der Wimpern, Augenschmerzen, Fremdkörpergefühl, verstärkte Irispigmentierung (vgl. “Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen”), Brennen der Augen, trockene Augen, Reizung der Augen, Lichtscheu, Keratitis punctata superficialis, verstärkte Tränensekretion, Sehstörungen/verschwommenes Sehen und Verschlechterung der Sehschärfe.
-März 2016
- +April 2017
|
|