ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Co-Epril - Änderungen - 03.11.2022
10 Änderungen an Fachinfo Co-Epril
  • -Enalaprili maleas, Hydrochlorothiazidum.
  • +Enalaprili maleas, hydrochlorothiazidum.
  • -Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke, Lactose, Calciumphosphat, Talk, Magnesiumstearat.
  • +Lactosum monohydricum, maydis amylum, calcii hydrogenophosphas dihydricus, natrii hydrogencarbonas, talcum, magnesii stearas.
  • +1 Tablette 20 mg/12,5 mg enthält 89,6 mg Lactose-Monohydrat und 2,79 mg Natrium.
  • -·ACE -Inhibitoren, inkl. Co-Epril, sind in Kombination mit Sacubitril/Valsartan oder Racecadotril aufgrund eines erhöhten Risikos für Angioödeme kontraindiziert (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
  • +·ACE-Inhibitoren, inkl. Co-Epril, sind in Kombination mit Sacubitril/Valsartan oder Racecadotril aufgrund eines erhöhten Risikos für Angioödeme kontraindiziert (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
  • +Natrium
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Lactose
  • +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -März 2022
  • +Oktober 2022
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home