36 Änderungen an Fachinfo Cetirizin Streuli 10 mg |
- +Wirkstoffe
- +Eine Filmtablette enthält: Cetirizini dihydrochloridum.
- +Hilfsstoffe
-Wirkstoff: Cetirizini dihydrochloridum.
-Hilfsstoffe: Conserv.: E 200, Excipiens pro compresso obducto.
-1 ml (= 20 Tropfen) enthält:
-Wirkstoff: Cetirizini dihydrochloridum.
-Hilfsstoffe: Conserv.: E 216, E 218; Saccharinum, Excip. ad solutionem pro 1 ml.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 teilbare Filmtablette enthält: Cetirizini dihydrochloridum 10,0 mg.
-Tropfen zum Einnehmen: 1 ml (= 20 Tropfen) enthält: Cetirizini dihydrochloridum 10,0 mg.
-
- +Lactosum monohydricum (73,4 mg), Maydis amylum, Povidonum, Magnesii stearas, Hypromellosum, Macrogolum, Talcum (E 553b), Titanii dioxidum (E 171), Simeticonum emulsion.
- +
- +
-Bei Kindern von 2-6 Jahren zur Behandlung von
-Saisonaler allergischer Rhinitis.
-Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 10 mg (1 Filmtablette oder 20 Tropfen).
-Kinder von 6 bis 12 Jahren: Während maximal 4 Wochen 1 Mal täglich 10 mg (1 Filmtablette oder 20 Tropfen).
-Alternativ kann die Dosierung auf zwei Einnahmen (je eine halbe Filmtablette oder 10 Tropfen morgens und abends) verteilt werden.
-Kinder von 2-6 Jahren: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 5 mg und soll auf zwei Einnahmen (je 5 Tropfen morgens und abends) verteilt werden. Die Dauer der Behandlung sollte 4 Wochen nicht übersteigen.
-
- +Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 10 mg (1 Filmtablette).
- +Kinder von 6 bis 12 Jahren: Während maximal 4 Wochen 1 Mal täglich 10 mg (1 Filmtablette).
- +Alternativ kann die Dosierung auf zwei Einnahmen (je eine halbe Filmtablette morgens und abends) verteilt werden.
-Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 10 mg (1 Filmtablette oder 20 Tropfen).
-Kinder von 6 bis 12 Jahren: Während maximal 4 Wochen 1 Mal täglich 10 mg (1 Filmtablette oder 20 Tropfen).
-Alternativ kann die Dosierung auf zwei Einnahmen (je eine halbe Filmtablette oder 10 Tropfen morgens und abends) verteilt werden.
- +Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 10 mg (1 Filmtablette).
- +Kinder von 6 bis 12 Jahren: Während maximal 4 Wochen 1 Mal täglich 10 mg (1 Filmtablette).
- +Alternativ kann die Dosierung auf zwei Einnahmen (je eine halbe Filmtablette morgens und abends) verteilt werden.
-Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 10 mg (1 Filmtablette oder 20 Tropfen).
-Kinder von 6 bis 12 Jahren: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 10 mg (1 Filmtablette oder 20 Tropfen).
-Alternativ kann die Dosierung auf zwei Einnahmen (je eine halbe Filmtablette oder 10 Tropfen morgens und abends) verteilt werden.
- +Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 10 mg (1 Filmtablette).
- +Kinder von 6 bis 12 Jahren: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 10 mg (1 Filmtablette).
- +Alternativ kann die Dosierung auf zwei Einnahmen (je eine halbe Filmtablette morgens und abends) verteilt werden.
-Clcr =([140 – Alter (Jahre)] × Gewicht (kg)) : 72 × Serum-Kreatinin (mg/dl) (× 0.85 bei Frauen).
- +Clcr = ([140 – Alter (Jahre)] × Gewicht (kg)) : 72 × Serum-Kreatinin (mg/dl) (× 0.85 bei Frauen).
-Normal ≥80 1 Filmtablette oder 20 Tropfen täglich
-Leicht 50-79 1 Filmtablette oder 20 Tropfen täglich
-Mässig 30-49 ½ Filmtablette oder 10 Tropfen täglich
-Schwer 10-30 ½ Filmtablette oder 10 Tropfen alle 2 Tage
- +Normal ≥80 1 Filmtablette täglich
- +Leicht 50-79 1 Filmtablette täglich
- +Mässig 30-49 ½ Filmtablette täglich
- +Schwer 10-30 ½ Filmtablette alle 2 Tage
-Die Einnahme soll am Abend erfolgen, weil die Symptome am Abend stärker ausgeprägt sind. Die Filmtablette sollte unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen werden. Die Cetirizin Streuli Tropfen können unverdünnt oder in einem Glas Wasser verdünnt eingenommen werden.
- +Die Einnahme soll am Abend erfolgen, weil die Symptome am Abend stärker ausgeprägt sind. Die Filmtablette sollte unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen werden.
-Sollten bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren leichte Nebenreaktionen auftreten, dann empfiehlt sich die Einnahme je einer ½ Filmtablette oder 10 Tropfen Cetirizin Streuli morgens und abends.
- +Sollten bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren leichte Nebenreaktionen auftreten, dann empfiehlt sich die Einnahme je einer ½ Filmtablette Cetirizin Streuli morgens und abends.
-(Kreatinin-Clearance <10 ml/min.)
-Die Filmtabletten enthalten Lactose. Patienten mit den seltenen hereditären Störungen Galactose-Intoleranz, mit Lapp-Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption-Syndrom sollten die Filmtabletten nicht einnehmen.
- +(Kreatinin-Clearance <10 ml/min).
-Methylparahydroxybenzoat und Propylparahydroxybenzoat, die in den 10 mg/ml Tropfen enthalten sind, können zu allergischen Reaktionen führen (auch verzögert).
-Da keine entsprechenden Studien vorliegen, wird die Anwendung von Cetirizin Streuli bei Kindern unter 2 Jahren nicht empfohlen.
- +Die Filmtabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Cetirizin sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden, da es in die Muttermilch übergeht. In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Probennahme nach der Verabreichung entspricht die Konzentration in der Muttermilch 25% bis 90% der im Plasma gemessenen Konzentration. Mit Cetirizin assoziierte unerwünschte Wirkungen können bei gestillten Säuglingen beobachtet werden.
- +Cetirizin sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden, da es in die Muttermilch übergeht.
- +In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Probennahme nach der Verabreichung entspricht die Konzentration in der Muttermilch 25% bis 90% der im Plasma gemessenen Konzentration. Mit Cetirizin assoziierte unerwünschte Wirkungen können bei gestillten Säuglingen beobachtet werden.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: R06AE07
-Antihistaminikum zum systemischen Gebrauch, Piperazin-Derivat
- +ATC-Code
- +R06AE07
- +Antihistaminikum zum systemischen Gebrauch, Piperazin-Derivat.
-Die klinische Wirksamkeit von Cetirizin ist durch eine Reihe von doppelblinden Studien gegen Placebo bzw. im Vergleich mit anderen Antihistaminika belegt worden. Der grundlegende Nachweis der Wirksamkeit für die Indikation «saisonale allergische Rhinitis» wurde anhand von drei Studien mit insgesamt 859 Patienten erbracht. Die Indikationen «perenniale allergische Rhinitis» und «chronische idiopathische Urtikaria» wurden durch die Resultate von drei Studien mit insgesamt 682 Patienten bzw. 2 Studien mit 365 Patienten untermauert.
- +Die klinische Wirksamkeit von Cetirizin ist durch eine Reihe von doppelblinden Studien gegen Placebo bzw. im Vergleich mit anderen Antihistaminika belegt worden. Der grundlegende Nachweis der Wirksamkeit für die Indikation «saisonale allergische Rhinitis» wurde anhand von drei Studien mit insgesamt 859 Patienten erbracht. Die Indikationen «perenniale allergische Rhinitis» und «chronische idiopathische Urtikaria» wurden durch die Resultate von drei Studien mit insgesamt 682 Patienten bzw. zwei Studien mit 365 Patienten untermauert.
-Nach Verabreichung der Tropfenformulierung werden die maximalen Plasmaspiegel geringfügig schneller erreicht.
-Das Verteilungsvolumen nach 10 mg Gabe liegt beim Erwachsenen bei 35 Litern und die Plasma-Proteinbindung beträgt 93%. Bei Kindern beträgt das Verteilungsvolumen nach 5 mg Gabe etwa 17 Liter.
- +Das Verteilungsvolumen nach 10 mg Gabe liegt beim Erwachsenen bei 35 Litern und die Plasma-Proteinbindung beträgt 93%. Bei Kindern beträgt das Verteilungsvolumen nach 5-mg-Gabe etwa 17 Liter.
-In der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
-Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +In der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-56330, 56380 (Swissmedic).
- +56330 (Swissmedic).
-Tropfen zu 20 ml [B].
|
|