4 Änderungen an Fachinfo Chininsulfat 250 Hänseler |
-Ventrikuläre Arrhythmien können auftreten bei gleichzeitiger Gabe von Antiarrhythmika wie Amiodaron, von Astemizol und Terfenadin, von Cisaprid und von Pimozid.
-Erhöhte Herz-Krampfgefahr bei gleichzeitiger Gabe von Mefloquin.
-Chinin wird in der Leber über CYP 3A4 hydroxilyiert und hat deshalb ein hohes pharmakokinetisches Interaktionspotential. Clearance-Erniedrigung und Eliminationshalbwertszeit-Verlängerung von Chinin durch Cimetidin (H2-Antihistaminica) über Leber-CYP-450-Inhibition. Es kommt zu keiner Interaktion mit Ranitidin.
- +Chinin wird hauptsächlich in der Leber über CYP 3A4 hydroxyliert und hat deshalb ein hohes pharmakokinetisches Interaktionspotential. So können erhöhte Chinin-Spiegel bei gleichzeitiger Gabe von Antimykotika vom Azol-Typ (z.B. Itraconazol, Voriconazol) und HIV-Protease-Inhibitoren (z.B. Lopinavir, Ritonavir) auftreten. Erniedrigte, subtherapeutische Chinin-Spiegel sind bei gleichzeitiger Anwendung von CYP 3A4 Induktoren (Z.B. Rifampicin, Nrvirapin) möglich.
- +Clearance-Erniedrigung und Eliminationshalbwertszeit-Verlängerung von Chinin durch Cimetidin (H2-Antihistaminica) über Leber-CYP-450-Inhibition. Es kommt zu keiner Interaktion mit Ranitidin.
- +Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Chinin zusammen mit CYP 3A4 Inhibitoren verabreicht wird, die eine QT Verlängerung verursachen können (z.B. Erythromycin, Clarithromycin).
- +Jede Begleitmedikation, die das QT Intervall signifikant verlängert, sollte vermieden werden, da dies zu einem gesteigerten Risiko ventrikulärer Arrhythmien führen könnte. Zu diesen Arzneimitteln zählen unter anderem: Antiarrhythmika der Klasse IA und III, Neuroleptika, tri- und tetrazyklische Antidepressiva, bestimmte antimikrobielle Wirkstoffe (z.B. einige Makrolid-Antibiotika, einige Fluorchinolone, Pentamidin und Antimalariamittel, besonders Halofantrin und Mefloquin), einige Zytostatika (z.B. Arsentrioxid), einige nicht-sedierende Antihistaminika (z.B. Terfenadin, Ebastin), Opioide (z.B. Methadon).
- +Chinin kann die Resorption von Ampicillin-Cloxacilin vermeiden.
- +
-Oktober 2013.
- +November 2016.
|
|