22 Änderungen an Fachinfo Buscopan |
-Wirkstoff: Scopolamini butylbromidum.
- +Wirkstoff
- +Scopolamini butylbromidum.
-Dragées: Nicht bekannt.
- +1 überzogene Tablette enthält: Calciil hydrogenophosphas, Maydis amylum, Silica colloidalis anhydrica, Amylum solubile, Acidum tartaricum, Acidum stearicum; Überzug: Talcum, Saccharum 41,182 mg, Acaciae gummi, Titanii dioxidum (E171), Povidonum K25, Macrogolum 6000, Cera alba, Cera carnauba.
- +Die Zusammensetzung entspricht den Angaben der ausländischen Packungsbeilage.
-Dragées
- +Dragées (überzogene Tabletten)
-Ein Buscopan Dragée enthält 41.2 mg Saccharose. Bei der maximal empfohlenen Dosierung entspricht dies täglich 411.8 mg Saccharose. Patienten mit einer Fruktose-Intoleranz sollten die Dragées nicht einnehmen.
- +Ein Buscopan Dragée enthält 41.2 mg Saccharose. Bei der maximal empfohlenen Dosierung entspricht dies täglich 411.8 mg Saccharose. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose/Galactose-Intoleranz, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
-Verwendete Häufigkeitsangaben: «gelegentlich» (<1/100, ≥1/1000), «selten» (<1/1000, ≥1/10'000), nicht bekannt* (kann nicht bestimmt werden).
- +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet: «gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100), «selten» (≥1/10'000, <1/1'000), «nicht bekannt» (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
-ATC-Code: A03BB01
- +ATC-Code
- +A03BB01
-Keine Angaben.
- +keine Angaben
-Keine Angaben.
- +keine Angaben
- +Toxizität bei wiederholter Gabe
- +Reproduktionstoxizität
-17353 (Swissmedic).
- +17353, (Swissmedic).
-56802 (Swissmedic).
- +56802 (Swissmedic) (Belgien)
-Dezember 2022.
- +Oktober 2023.
|
|