|
Home - Fachinformation zu Dulcolax Picosulfat - Änderungen - 28.02.2024 | |
8 Änderungen an Fachinfo Dulcolax Picosulfat |
-Durch eine Dosierung mithilfe der Pearls kann die persönliche Optimaldosis gefunden und die gewünschte Stuhlfestigkeit erreicht werden. Die Dulcolax Picosulfat Pearls sollten mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit eingenommen werden.
- +Durch eine Dosierung mithilfe der Weichkapseln kann die persönliche Optimaldosis gefunden und die gewünschte Stuhlfestigkeit erreicht werden. Die Dulcolax Picosulfat Pearls sollten mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit eingenommen werden.
- +Stimulierende Laxantien, einschliesslich Dulcolax Picosulfat Pearls, tragen nicht zum Gewichtsverlust bei (siehe Abschnitt «Eigenschaften/Wirkungen»).
- +
-Teratogenitätsstudien und Studien zur prä- und postnatalen Entwicklung bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt (siehe Rubrik «Präklinische Daten»), aber man verfügt über keine entsprechenden kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Nach langjähriger Erfahrung liegen keine Hinweise auf unerwünschte oder schädigende Wirkungen während der Schwangerschaft vor.
- +Teratogenitätsstudien und Studien zur prä- und postnatalen Entwicklung bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt (siehe Abschnitt «Präklinische Daten»), aber man verfügt über keine entsprechenden kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Nach langjähriger Erfahrung liegen keine Hinweise auf unerwünschte oder schädigende Wirkungen während der Schwangerschaft vor.
-Pearls: 50
-Abgabekategorie: D
- +Weichkapseln: 50 (D)
-August 2023
- +Januar 2024
|
|
|