18 Änderungen an Fachinfo Lamotrin-Mepha 5 mg |
-Initialdosis Woche 1 und 2: 0,6 mg/kg Körpergewicht täglich, aufgeteilt in 2 Einzeldosen
-Woche 3 und 4: 1,2 mg/kg Körpergewicht täglich, aufgeteilt in 2 Einzeldosen
- +Initialdosis Woche 1 und 2: 0,6 mg/kg Körpergewicht täglich, aufgeteilt in 2 Einzeldosen.
- +Woche 3 und 4: 1,2 mg/kg Körpergewicht täglich, aufgeteilt in 2 Einzeldosen.
-- Zusatztherapie zu Antiepileptika, von denen die pharmakokinetische Interaktion mit Lamotrigin zurzeit nicht bekannt ist (vgl. «Interaktionen»):
- +- Zusatztherapie zu Antiepileptika, von denen die pharmakokinetische Interaktion mit Lamotrigin zurzeit nicht bekannt ist:
-Ab Woche 2: Dosis (200 mg/Tag) beibehalten in zwei Einzeldosen pro Tag
- +Ab Woche 2: Dosis (200 mg/Tag) beibehalten in zwei Einzeldosen pro Tag.
-Erhaltungsdosis (200 mg/Tag) beibehalten
- +Erhaltungsdosis (200 mg/Tag) beibehalten.
-Aseptische Meningitis war nach Absetzen des Arzneimittels in den meisten Fällen reversibel, trat jedoch in einer Reihe von Fällen nach erneuter Gabe von Lamotrin-Mepha wieder auf. Die erneute Behandlung führte zu einem raschen Wiederauftreten der Symptome, die häufig stärker ausgeprägt waren. Die Behandlung mit Lamotrin-Mepha sollte bei Patienten, welche das Arzneimittel wegen einer aseptischen Meningitis in Verbindung mit der vorherigen Gabe von Lamotrin-Mepha abgesetzt haben, nicht wiederaufgenommen werden.
- +Aseptische Meningitis war nach Absetzen des Arzneimittels in den meisten Fällen reversibel, trat jedoch in einer Reihe von Fällen nach erneuter Gabe von Lamotrin wieder auf. Die erneute Behandlung führte zu einem raschen Wiederauftreten der Symptome, die häufig stärker ausgeprägt waren. Die Behandlung mit Lamotrin sollte bei Patienten, welche das Arzneimittel wegen einer aseptischen Meningitis in Verbindung mit der vorherigen Gabe von Lamotrin abgesetzt haben, nicht wiederaufgenommen werden.
-Valproat CarbamazepinPhenytoinPrimidonPhenobarbitalRifampicinLopinavir/Ritonavir*Atazanavir/Ritonavir*Ethinylestradiol/Levonorgestrel-Kombination LithiumBupropionOlanzapinOxcarbazepinFelbamatGabapentinLevetiracetamPregabalinTopiramatZonisamidAripiprazol
- +Valproat Carbamazepin Phenytoin Primidon Phenobarbital Rifampicin Lopinavir/Ritonavir* Atazanavir/Ritonavir* Ethinylestradiol/Levonorgestrel-Kombination Lithium Bupropion Olanzapin Oxcarbazepin Felbamat Gabapentin Levetiracetam Pregabalin Topiramat Zonisamid Aripiprazol
-Selten: Stevens-Johnson-Syndrom, Angioödem.
-Sehr selten: Alopezie, Toxische epidermale Nekrolyse.
- +Selten: Stevens-Johnson-Syndrom, Angioödem, Alopezie.
- +Sehr selten: Toxische epidermale Nekrolyse.
-SCAB2003
-Das Arzneimittel sollte in der Originalpackung trocken, vor Licht geschützt und bei Raumtemperatur (15-25 °C) gelagert werden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- +Das Arzneimittel sollte in der Originalpackung trocken, vor Licht geschützt und nicht über 30 °C gelagert werden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-März 2015.
-Interne Versionsnummer: 8.2
- +April 2016.
- +Interne Versionsnummer: 10.2
|
|