ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Metoject 7.5 mg - Änderungen - 15.03.2025
8 Änderungen an Fachinfo Metoject 7.5 mg
  • -Dosis Volumen 7.5 mg 0.15 ml 1.1
  • -10 mg 0.2 ml 1.46
  • -12.5 mg 0.25 ml 1.83
  • -15 mg 0.3 ml 2.2
  • -17.5 mg 0.35 ml 2.56
  • -20 mg 0.4 ml 2.93
  • -22.5 mg 0.45 ml 3.3.
  • -25 mg 0.5 ml 3.66
  • -27.5 mg 0.55 ml 4.0
  • -30 mg 0.6 ml 4.4
  • -
  • +Dosis Volumen 7,5 mg 0,15 ml 1,1
  • +10 mg 0,2 ml 1,46
  • +12,5 mg 0,25 ml 1,83
  • +15 mg 0,3 ml 2,2
  • +17,5 mg 0,35 ml 2,56
  • +20 mg 0,4 ml 2,93
  • +22,5 mg 0,45 ml 3,3
  • +25 mg 0,5 ml 3,66
  • +27,5 mg 0,55 ml 4,0
  • +30 mg 0,6 ml 4,4
  • +Valproat
  • +Fallberichte beschreiben eine signifikante Abnahme der Valproat-Serumspiegel und das Auftreten klinischer Symptome wie epileptische Anfälle innerhalb weniger Stunden nach der Verabreichung von Methotrexat. Während der Kombinationsbehandlung mit Valproat und Methotrexat müssen die verschreibenden Ärzte das klinische Ansprechen überwachen (Kontrolle von Anfällen oder manischen Episoden) und eine engmaschige, regelmässige und angemessene Überwachung der Valproat-Serumspiegel veranlassen.
  • +
  • -Sehr selten: Sehstörungen, Schmerzen, Muskelschwäche, Parästhesie/Hypoästhesie, Geschmacksveränderungen (metallischer Geschmack), Krampfanfälle, Meningismus, Lähmungen.
  • +Sehr selten: Sehstörungen, Schmerzen, Muskelschwäche, Parästhesie/Hypoästhesie, Geschmacksveränderungen (metallischer Geschmack), Krampfanfälle, aseptische Meningitis, Meningismus, Lähmungen.
  • -Die Absorption von Methotrexat nach intramuskulärer sowie subkutaner Verabreichung ist rasch und praktisch vollständig (76–100%), maximale Serumspiegel werden nach 0.25-2 h erreicht.
  • +Die Absorption von Methotrexat nach intramuskulärer sowie subkutaner Verabreichung ist rasch und praktisch vollständig (76–100%), maximale Serumspiegel werden nach 0,25-2 h erreicht.
  • -November 2024
  • +Februar 2025
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home