ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Carbidopa/Levodopa Sandoz CR 25/100 - Änderungen - 14.03.2024
14 Änderungen an Fachinfo Carbidopa/Levodopa Sandoz CR 25/100
  • -Wie unter Levodopa-Therapie allein, ist es möglich, dass bei Patienten mit einer Anamnese eines Magenoder Duodenal-Ulkus gastrointestinale Blutungen auftreten.
  • +Wie unter Levodopa-Therapie allein, ist es möglich, dass bei Patienten mit einer Anamnese eines Magen- oder Duodenal-Ulkus gastrointestinale Blutungen auftreten.
  • -Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems:
  • +Infektionen und parasitäre Erkrankungen:
  • +Sehr häufig: Harnwegsinfektionen.
  • +Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems:
  • -Psychiatrische Störungen:
  • +Psychiatrische Erkrankungen:
  • -Normalerweise sind die Spiegel von Blut-Harnstoff, Kreatinin und Harnsäure während einer Therapie mit Carbidopa/Levodopa Sandoz CR tiefer als unter Levodopa. Sowohl unter Carbidopa/Levodopa Sandoz CR als unter alleiniger Levodopa-Therapie wurde über positive Coombs-Tests berichtet; hämolytische Anämien sind jedoch äusserst selten.
  • +Normalerweise sind die Spiegel von Blut-Harnstoff, Kreatinin und Harnsäure während einer Therapie mit Carbidopa/Levodopa Sandoz CR tiefer als unter Levodopa. Sowohl unter Carbidopa/Levodopa als unter alleiniger Levodopa-Therapie wurde über positive Coombs-Tests berichtet; hämolytische Anämien sind jedoch äusserst selten.
  • -57275 (Swissmedic).
  • +57275 (Swissmedic)
  • -Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
  • +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
  • -März 2021
  • +Dezember 2023
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home