ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Terbinafin Zentiva - Änderungen - 18.10.2023
10 Änderungen an Fachinfo Terbinafin Zentiva
  • -Terbinafini hydrochloridum.
  • +Terbinafinum ut Terbinafini hydrochloridum.
  • -Alcohol cetylicus, Alcohol stearylicus, Conserv.: Alcohol benzylicus; Excip. ad unguentum.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -10 mg Terbinafini hydrochloridum pro g Creme.
  • -
  • +Natrii hydroxidum, Alcohol benzylicus 10 mg, Sorbitani stearas, Cetylis palmitas, Alcohol cetylicus 40 mg, Alcoholcetylicus et stearylicus 40 mg, Polysorbatum 60, Isopropylis myristas, Aqua purificata ad ungentum pro 1 g.
  • +
  • +
  • -Terbinafin Zentiva Creme je nach Indikation 1- bis 2-mal täglich in einer dünnen Schicht auf die befallene Haut und die umgebenden Hautpartien auftragen und leicht einreiben. Bei intertriginösen Infektionen (submammär, interdigital, intergluteal, inguinal) kann nach Applikation der Creme, vor allem über Nacht, ein Gazestreifen aufgelegt werden.
  • +Terbinafin Zentiva Creme je nach Indikation 1- bis 2-mal täglich in einer dünnen Schicht auf die befallene Haut und die umgebenden Hautpartien auftragen und leicht einreiben.
  • +Bei intertriginösen Infektionen (submammär, interdigital, intergluteal, inguinal) kann nach Applikation der Creme, vor allem über Nacht, ein Gazestreifen aufgelegt werden.
  • +Terbinafin Zentiva enthält 10 mg Benzylalkohol pro Gramm. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen hervorrufen.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -Eine versehentliche Einnahme von beispielsweise 2 Tuben Terbinafin Zentiva Creme, enthaltend 300 mg Terbinafin hydrochlorid, ist vergleichbar mit der Einnahme einer Tablette Terbinafin Zentiva 250 mg (entsprechend einer oralen Standarddosis für Erwachsene). Wird versehentlich eine grössere Menge Terbinafin Zentiva Creme (>250 mg Terbinafin) eingenommen, sind die zu erwartenden Nebenwirkungen ähnlich wie nach Einnahme einer Überdosis von Terbinafin Zentiva Tabletten (125 mg/250 mg). Diese umfassen Kopfschmerzen, Übelkeit, Oberbauchschmerzen und Schwindel.
  • +Eine versehentliche Einnahme von beispielsweise 2 Tuben Terbinafin Zentiva Creme, enthaltend 300 mg Terbinafin hydrochlorid, ist vergleichbar mit der Einnahme einer Tablette Terbinafin Zentiva 250 mg (entsprechend einer oralen Standarddosis für Erwachsene).
  • +Wird versehentlich eine grössere Menge Terbinafin Zentiva Creme (>250 mg Terbinafin) eingenommen, sind die zu erwartenden Nebenwirkungen ähnlich wie nach Einnahme einer Überdosis von Terbinafin Zentiva Tabletten (125 mg/250 mg). Diese umfassen Kopfschmerzen, Übelkeit, Oberbauchschmerzen und Schwindel.
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Siehe Wirkungsmechanismus
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Siehe Wirkungsmechanismus
  • +Absorption
  • +Distribution
  • +Siehe Absorption
  • +Metabolismus
  • +Siehe Absorption
  • +Elimination
  • +Siehe Absorption
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • +Siehe Absorption
  • +
  • -Lagerungshinweis
  • +Besondere Lagerungshinweise
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home