ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Doxazosin-Cimex 4 mg - Änderungen - 05.01.2021
6 Änderungen an Fachinfo Doxazosin-Cimex 4 mg
  • -Doxazosinum ut Doxazosini mesilas.
  • +Doxazosin als Doxazosinmesilat.
  • -Polyethylenoxid, mikrokristalline Cellulose, Povidon K29-32, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), hochdisperses Siliciumdioxid, Natriumstearylfumarat entsprechend 0.1 mg Natrium, Macrogol 1450, Titandioxid (E171), all-rac-Alpha-Tocopherol, Butylhydroxytoluol (E321) pro Retardtablette.
  • +Polyethylenoxid, mikrokristalline Cellulose, Povidon K29-32, hochdisperses Siliciumdioxid, allrac-Alpha-Tocopherol, Butylhydroxytoluol (E321), Natriumstearylfumarat entsprechend 0.1 mg Natrium (4 mg/8 mg Retardtabletten).
  • +Überzug
  • +Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Siliciumdioxid-Hydrat, Macrogol 1450, Titandioxid (E171)
  • -Wie bei anderen Arzneimitteln in nicht-deformierbaren galenischen Formen (z.B. nicht-absorbierbare Tablettenhüllen) sind Doxazosin Retardtabletten mit modifizierter Wirkstofffreisetzung mit Vorsicht anzuwenden, speziell bei Patienten mit gastrointestinalen Erkrankungen (auch in der Vorgeschichte) wie z.B. verminderte Darmmotilität, gastrointestinale Obstruktion oder gastrointestinale Verengungen.
  • +Wie bei anderen Arzneimitteln in nichtdeformierbaren galenischen Formen (z.B. nichtabsorbierbare Tablettenhüllen) sind Doxazosin Retardtabletten mit modifizierter Wirkstofffreisetzung mit Vorsicht anzuwenden, speziell bei Patienten mit gastrointestinalen Erkrankungen (auch in der Vorgeschichte) wie z.B. verminderte Darmmotilität, gastrointestinale Obstruktion oder gastrointestinale Verengungen.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home