ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Risperidon Sandoz 1 mg - Änderungen - 11.03.2025
15 Änderungen an Fachinfo Risperidon Sandoz 1 mg
  • -Kern: cellulosum microcristallinum, silica colloidalis anhydrica, lactosum*, amylum maydis pregelificatum (nur 1, 2, 3 und 4 mg), carmellosum natricum conexum (nur 0,5 mg und 6 mg), magnesii stearas.
  • +Kern: cellulosum microcristallinum, silica colloidalis anhydrica, lactosum*, maydis amylum pregelificatum (nur 1, 2, 3 und 4 mg), carmellosum natricum conexum (nur 0,5 mg und 6 mg), magnesii stearas.
  • -Orale Lösung:
  • -Acidum benzoicum (E 210; 2 mg/ml), aqua purificata.
  • -Risperidon Sandoz kann in Form der Filmtabletten, der Schmelztabletten oder der oralen Lösung verschrieben werden.
  • +Risperidon Sandoz kann in Form der Filmtabletten oder der Schmelztabletten verschrieben werden.
  • -Eine Dosis von 0,25 mg oder eine Dosiserhöhung um 0,25 mg bei Kindern oder Patienten mit Demenz kann in Form einer halben teilbaren Filmtablette à 0,5 mg oder der oralen Lösung verabreicht werden.
  • +Eine Dosis von 0,25 mg oder eine Dosiserhöhung um 0,25 mg bei Kindern oder Patienten mit Demenz kann in Form einer halben teilbaren Filmtablette à 0,5 mg verabreicht werden.
  • -Umrechnungstabelle Dosis in mg zu Dosis in ml
  • -Dosierung der Risperidon Sandoz oralen Lösung (Konzentration der Lösung 1 mg/ml)
  • -Empfohlene Dosierung in mg Empfohlene Dosierung in ml
  • -0,25 0,25
  • -0,50 0,50
  • -0,75 0,75
  • -1,0 1,0
  • -
  • -Risperidon Sandoz orale Lösung
  • -Risperidon Sandoz orale Lösung 1 mg/ml wird in braunen Glasflaschen zu 30 und 100 ml mit kindersicherem Verschluss geliefert. Der 30-ml-Flasche liegt eine 3-ml-Pipette bei, welche exaktes Dosieren nach ml oder mg erlaubt.
  • -Der 100-ml-Flasche liegt eine 4-ml-Pipette bei, die ebenfalls ein exaktes Dosieren nach ml oder mg erlaubt.
  • -Ein Bestandteil der oralen Risperidon Sandoz, Lösung ist die Benzoesäure. Diese kann zur Irritationen von Augen, Haut und Schleimhaut führen.
  • -Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • -Verletzungen, Vergiftungen und durch Eingriffe bedingte Komplikationen
  • +Verletzung, Vergiftung und durch Eingriffe bedingte Komplikationen
  • -Risperidon Sandoz, Schmelztabletten, Risperidon Sandoz, orale Lösung und Risperidon Sandoz, Filmtabletten sind bioäquivalent.
  • +Risperidon Sandoz, Schmelztabletten und Risperidon Sandoz, Filmtabletten sind bioäquivalent.
  • -Risperidon Sandoz orale Lösung: inkompatibel mit Tee.
  • -Haltbarkeit nach Anbruch
  • -Haltbarkeit der Risperidon Sandoz orale Lösung (30 ml und 100 ml) nach dem Öffnen/Anbruch: maximal 6 Monate haltbar.
  • -Risperidon Sandoz orale Lösung in der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15–25°C), vor dem Gefrieren geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • -57714, 58773, 57715 (Swissmedic)
  • +57714, 58773 (Swissmedic)
  • -Risperidon Sandoz 1 mg/ml orale Lösung: 30 ml und 100 ml. [B]
  • -Orale Lösung
  • -Abb. 1: Die Flasche hat einen kindersicheren Verschluss und kann wie folgt geöffnet werden: ·Plastikkappe herunterdrücken und gleichzeitig im Gegenuhrzeigersinn drehen. ·Plastikkappe abnehmen. (image)
  • -Abb. 2: Pipette in Flasche einführen. (image)
  • -Abb. 3: Mit der einen Hand den unteren Pipettenring festhalten und mit der anderen Hand am oberen Ring ziehen, bis auf dem Pipettenkolben die gewünschte Markierung in Millilitern (ml) resp. Milligramm (mg) erscheint. (image)
  • -Abb. 4: Die Pipette am unteren Ring fassen und die ganze Pipette aus der Flasche ziehen. Durch Hinunterdrücken des oberen Rings bis zum Anschlag die Pipette in eine nicht alkoholhaltige Flüssigkeit, ausser Tee, entleeren. Die Flasche verschliessen. Die Pipette mit etwas Wasser ausspülen. (image)
  • -
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home