ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Solmucol 600 tosse grassa - Änderungen - 14.12.2024
6 Änderungen an Fachinfo Solmucol 600 tosse grassa
  • -Lutschtabletten 100 mg: xylitolum, sorbitolum; aromatica (Orange); excipiens pro compresso.
  • -Lutschtabletten zu 100 mg bzw. 200 mg acetylcysteinum.
  • +Lutschtabletten zu 200 mg acetylcysteinum.
  • -Lutschtabletten zu 200 mg: Phenylketonurie (wegen des Hilfsstoffes Aspartam, der zu Phenylalanin metabolisiert wird);
  • -Lutschtabletten zu 100 mg und zu 200 mg: Fruktose-Intoleranz, z.B. hereditärer Fruktose-1,6-diphosphatase Mangel (wegen des Süssstoffes Sorbit, bei dessen metabolischem Abbau Fruktose entsteht).
  • +Lutschtabletten zu 200 mg: Phenylketonurie (wegen des Hilfsstoffes Aspartam, der zu Phenylalanin metabolisiert wird); Fruktose-Intoleranz, z.B. hereditärer Fruktose-1,6-diphosphatase Mangel (wegen des Süssstoffes Sorbit, bei dessen metabolischem Abbau Fruktose entsteht).
  • -Solmucol Erkältungshusten Lutschtabletten 100 mg: 24 [D]
  • -September 2016.
  • +September 2024.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home