ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu bicaNova 1,5 % Glucose - Änderungen - 21.09.2018
30 Änderungen an Fachinfo bicaNova 1,5 % Glucose
  • -AMZV
  • -1000 ml der sauren Glucose-Elektrolyt-Lösung enthalten:
  • -Arzneilich wirksame Bestandteile:
  • -Natriumchlorid 10,99 g
  • -Calciumchlorid-Dihydrat 0,3675 g
  • -Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,2033 g
  • -Glucose-Monohydrat 33,0 g
  • -(entsprechend Glucose) 30,0 g
  • -Na+ 188,0 mmol/l
  • -Ca++ 2,5 mmol/l
  • -Mg++ 1,0 mmol/l
  • -Cl– 197,0 mmol/l
  • -Glucose 166,5 mmol/l
  • -
  • -1000 ml der basischen Hydrogencarbonat-Lösung enthalten:
  • -Natriumhydrogencarbonat 6,72 g
  • -Na+ 80,0 mmol/l
  • -HCO3 80,0 mmol/l
  • -
  • +1000 ml der sauren Glucose-Elektrolyt-Lösung enthalten:Arzneilich wirksame Bestandteile:Natriumchlorid 10,99 gCalciumchlorid-Dihydrat 0,3675 gMagnesiumchlorid-Hexahydrat 0,2033 gGlucose-Monohydrat 33,0 g(entsprechend Glucose 30,0 g)Na+ 188,0 mmol/lCa++ 2,5 mmol/lMg++ 1,0 mmol/lCl- 197,0 mmol/lGlucose 166,5 mmol/l
  • +1000 ml der basischen Hydrogencarbonat-Lösung enthalten:Natriumhydrogencarbonat 6,72 gNa+ 80,0 mmol/lHCO3- 80,0 mmol/l
  • -1000 ml enthalten:
  • -Arzneilich wirksame Bestandteile:
  • -Natriumchlorid 5,495 g
  • -Natriumhydrogencarbonat 3,36 g
  • -Calciumchlorid-Dihydrat 0,1838 g
  • -Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,1017 g
  • -Glucose-Monohydrat 16,5 g
  • -(entsprechend Glucose) 15,0 g
  • -Theoretische Osmolarität 357 mosm/l
  • -Na+ 134 mmol/l
  • -Ca++ 1,25 mmol/l
  • -Mg++ 0,5 mmol/l
  • -Cl– 98,5 mmol/l
  • -HCO3 39,0 mmol/l
  • -Glucose 83,25 mmol/l
  • -pH ~7,4
  • -
  • +1000 ml enthalten:Arzneilich wirksame Bestandteile:Natriumchlorid 5,495 gNatriumhydrogencarbonat 3,36 gCalciumchlorid-Dihydrat 0,1838 gMagnesiumchlorid-Hexahydrat 0,1017 gGlucose-Monohydrat 16,5 g(entsprechend Glucose 15,0 g)Theoretische Osmolarität 357 mosm/lNa+ 134 mmol/lCa++ 1,25 mmol/lMg++ 0,5 mmol/lCl- 98,5 mmol/lHCO3- 39,0 mmol/lGlucose 83,25 mmol/lpH ≈7,4
  • -1000 ml der sauren Glucose-Elektrolyt-Lösung enthalten:
  • -Arzneilich wirksame Bestandteile:
  • -Natriumchlorid 10,99 g
  • -Calciumchlorid-Dihydrat 0,3675 g
  • -Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,2033 g
  • -Glucose-Monohydrat 50,0 g
  • -(entsprechend Glucose) 45,46 g
  • -Na+ 188,0 mmol/l
  • -Ca++ 2,5 mmol/l
  • -Mg++ 1,0 mmol/l
  • -Cl– 197,0 mmol/l
  • -Glucose 252,3 mmol/l
  • -
  • -1000 ml der basischen Hydrogencarbonat-Lösung enthalten:
  • -Natriumhydrogencarbonat 6,72 g
  • -Na+ 80,0 mmol/l
  • -HCO3 80,0 mmol/l
  • -
  • +1000 ml der sauren Glucose-Elektrolyt-Lösung enthalten:Arzneilich wirksame Bestandteile:Natriumchlorid 10,99 gCalciumchlorid-Dihydrat 0,3675 gMagnesiumchlorid-Hexahydrat 0,2033 gGlucose-Monohydrat 50,0 g(entsprechend Glucose 45,46 g)Na+ 188,0 mmol/lCa++ 2,5 mmol/lMg++ 1,0 mmol/lCl- 197,0 mmol/lGlucose 252,3 mmol/l
  • +1000 ml der basischen Hydrogencarbonat-Lösung enthalten:Natriumhydrogencarbonat 6,72 gNa+ 80,0 mmol/lHCO3- 80,0 mmol/l
  • -1000 ml enthalten:
  • -Arzneilich wirksame Bestandteile:
  • -Natriumchlorid 5,495 g
  • -Natriumhydrogencarbonat 3,36 g
  • -Calciumchlorid-Dihydrat 0,1838 g
  • -Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,1017 g
  • -Glucose-Monohydrat 25,0 g
  • -(entsprechend Glucose) 22,73 g
  • -Theoretische Osmolarität 399 mosm/l
  • -Na+ 134 mmol/l
  • -Ca++ 1,25 mmol/l
  • -Mg++ 0,5 mmol/l
  • -Cl– 98,5 mmol/l
  • -HCO3 39,0 mmol/l
  • -Glucose 126,1 mmol/l
  • -pH ~7,4
  • -
  • +1000 ml enthalten:Arzneilich wirksame Bestandteile:Natriumchlorid 5,495 gNatriumhydrogencarbonat 3,36 gCalciumchlorid-Dihydrat 0,1838 gMagnesiumchlorid-Hexahydrat 0,1017 gGlucose-Monohydrat 25,0 g(entsprechend Glucose 22,73 g)Theoretische Osmolarität 399 mosm/lNa+ 134 mmol/lCa++ 1,25 mmol/lMg++ 0,5 mmol/lCl- 98,5 mmol/lHCO3- 39,0 mmol/lGlucose 126,1 mmol/lpH ≈7,4
  • -1000 ml der sauren Glucose-Elektrolyt-Lösung enthalten:
  • -Arzneilich wirksame Bestandteile:
  • -Natriumchlorid 10,99 g
  • -Calciumchlorid-Dihydrat 0,3675 g
  • -Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,2033 g
  • -Glucose-Monohydrat 93,5 g
  • -(entsprechend Glucose) 85,0 g
  • -Na+ 188,0 mmol/l
  • -Ca++ 2,5 mmol/l
  • -Mg++ 1,0 mmol/l
  • -Cl– 197,0 mmol/l
  • -Glucose 471,7 mmol/l
  • -
  • -1000 ml der basischen Hydrogencarbonat-Lösung enthalten:
  • -Natriumhydrogencarbonat 6,72 g
  • -Na+ 80,0 mmol/l
  • -HCO3 80,0 mmol/l
  • -
  • +1000 ml der sauren Glucose-Elektrolyt-Lösung enthalten:Arzneilich wirksame Bestandteile:Natriumchlorid 10,99 gCalciumchlorid-Dihydrat 0,3675 gMagnesiumchlorid-Hexahydrat 0,2033 gGlucose-Monohydrat 93,5 g(entsprechend Glucose 85,0 g)Na+ 188,0 mmol/lCa++ 2,5 mmol/lMg++ 1,0 mmol/lCl- 197,0 mmol/lGlucose 471,7 mmol/l
  • +1000 ml der basischen Hydrogencarbonat-Lösung enthalten:Natriumhydrogencarbonat 6,72 gNa+ 80,0 mmol/lHCO3- 80,0 mmol/l
  • -1000 ml enthalten:
  • -Arzneilich wirksame Bestandteile:
  • -Natriumchlorid 5,495 g
  • -Natriumhydrogencarbonat 3,36 g
  • -Calciumchlorid-Dihydrat 0,1838 g
  • -Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,1017 g
  • -Glucose-Monohydrat 46,75 g
  • -(entsprechend Glucose) 42,5 g
  • -Theoretische Osmolarität 509 mosm/l
  • -Na+ 134 mmol/l
  • -Ca++ 1,25 mmol/l
  • -Mg++ 0,5 mmol/l
  • -Cl– 98,5 mmol/l
  • -HCO3 39,0 mmol/l
  • -Glucose 235,9 mmol/l
  • -pH ~7,4
  • -
  • +1000 ml enthalten:Arzneilich wirksame Bestandteile:Natriumchlorid 5,495 gNatriumhydrogencarbonat 3,36 gCalciumchlorid-Dihydrat 0,1838 gMagnesiumchlorid-Hexahydrat 0,1017 gGlucose-Monohydrat 46,75 g(entsprechend Glucose 42,5 g)Theoretische Osmolarität 509 mosm/lNa+ 134 mmol/lCa++ 1,25 mmol/lMg++ 0,5 mmol/lCl- 98,5 mmol/lHCO3- 39,0 mmol/lGlucose 235,9 mmol/lpH ≈7,4
  • -Soweit nichts anderes verordnet, erhalten Patienten 2000 ml Lösung viermal pro Tag (entsprechend einer Tagedosis von 8000 ml). Nach einer Verweilzeit von 2 bis 10 Stunden wird die Lösung abgelassen.
  • +Soweit nichts anderes verordnet, erhalten Patienten 2000 ml Lösung viermal pro Tag (entsprechend einer Tagedosis von 8000 ml). Nach einer Verweilzeit von 2 bis 10 Stunden wird die Lösung abgelassen.
  • -Schritt für Schritt Anwendungshinweise, siehe «Sonstige Hinweise/Hinweise für die Handhabung».
  • +Schritt für Schritt Anwendungshinweise, siehe «Hinweise für die Handhabung».
  • -Nach den Angaben des Arztes verbleibt die Dosis 2–10 Stunden in der Bauchhöhle (Äquilibrierungszeit) und wird dann abgelassen. bicaNova wird je nach gewünschtem osmotischen Druck in Kombination mit einer anderen Peritonealdialyselösungen niedrigerer oder höherer Glucosekonzentration (d.h. mit niedrigerer oder höherer Osmolarität) angewendet.
  • +Nach den Angaben des Arztes verbleibt die Dosis 2–10 Stunden in der Bauchhöhle (Äquilibrierungszeit) und wird dann abgelassen. bicaNova wird je nach gewünschtem osmotischen Druck in Kombination mit einer anderen Peritonealdialyselösungen niedrigerer oder höherer Glucosekonzentration (d.h. mit niedrigerer oder höherer Osmolarität) angewendet.
  • -bicaNova 1,5%, 2,3% und 4,25% Glucose sind Salzlösungen, die im wesentlichen dem Salzgehalt des Blutes äh­nelt. Ausserdem wird der physiologische Puffer Hydrogencarbonat (Bicarbonat) verwendet.
  • +bicaNova 1,5%, 2,3% und 4,25% Glucose sind Salzlösungen, die im wesentlichen dem Salzgehalt des Blutes ähnelt. Ausserdem wird der physiologische Puffer Hydrogencarbonat (Bicarbonat) verwendet.
  • -Störungen des Salzhaushaltes, z.B. Kaliummangel (Hypokaliämie), Hypocalcämie).
  • +Störungen des Salzhaushaltes, z.B. Kaliummangel (Hypokaliämie), Hypocalcämie.
  • -Bauchfellentzündung (Peritonitis); erkennbar an einer Trübung der auslaufenden Dialyseflüssigkeit, später können Bauchschmerzen, Fieber und Unwohlsein bis hin zur – nur in ganz seltenen Fällen auftretenden – generalisierten Infektion (Sepsis) auftreten. Der Patient sollte bei gering­ster Trübung der ausgelaufenen Dialyseflüssigkeit den behandelnden Arzt aufsuchen und den Beutel mit der ausgelaufenen Dialyseflüssigkeit mit einer sterilen Kappe verschlossen zur Untersuchung mitbringen.
  • +Bauchfellentzündung (Peritonitis); erkennbar an einer Trübung der auslaufenden Dialyseflüssigkeit, später können Bauchschmerzen, Fieber und Unwohlsein bis hin zur – nur in ganz seltenen Fällen auftretenden – generalisierten Infektion (Sepsis) auftreten. Der Patient sollte bei geringster Trübung der ausgelaufenen Dialyseflüssigkeit den behandelnden Arzt aufsuchen und den Beutel mit der ausgelaufenen Dialyseflüssigkeit mit einer sterilen Kappe verschlossen zur Untersuchung mitbringen.
  • -Zuviel eingelaufenes Dialysat kann problemlos in den Leerbeutel abgelassen werden. Falls jedoch Beutelwechsel deutlich zu schnell oder zu oft durchgeführt wurden, kann es zu einer zu starken Entwässerung (Dehydratation) und/oder Störungen des Blutsalzgehaltes (Elektrolytent­gleisung) kommen. Eine ärztliche Notfallbehandlung muss dann unverzüglich erfolgen.
  • +Zuviel eingelaufenes Dialysat kann problemlos in den Leerbeutel abgelassen werden. Falls jedoch Beutelwechsel deutlich zu schnell oder zu oft durchgeführt wurden, kann es zu einer zu starken Entwässerung (Dehydratation) und/oder Störungen des Blutsalzgehaltes (Elektrolytentgleisung) kommen. Eine ärztliche Notfallbehandlung muss dann unverzüglich erfolgen.
  • -ATC-Code: B05DB
  • +ATC-Code: B05DB.
  • - Menge CHF SM Rückerstattungskat.
  • -BICANOVA Glucose Lös 1.5 % (nH) 4 x 1500 ml (nH) B
  • -4 x 2000 ml (nH) B
  • -4 x 2500 ml (nH) B
  • -4 x 3000 ml (nH) B
  • -BICANOVA Glucose Lös 2.3 % (nH) 4 x 1500 ml (nH) B
  • -4 x 2000 ml (nH) B
  • -4 x 2500 ml (nH) B
  • -4 x 3000 ml (nH) B
  • -BICANOVA Glucose Lös 4.25 % (nH) 4 x 1500 ml (nH) B
  • -4 x 2000 ml (nH) B
  • -4 x 2500 ml (nH) B
  • -4 x 3000 ml (nH) B
  • -
  • +bicaNova 1,5% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 2000 ml. (B)
  • +bicaNova 1,5% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 2500 ml. (B)
  • +bicaNova 1,5% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 3000 ml. (B)
  • +bicaNova 2,3% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 2000 ml. (B)
  • +bicaNova 2,3% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 2500 ml. (B)
  • +bicaNova 2,3% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 3000 ml. (B)
  • +bicaNova 4,25% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 2000 ml. (B)
  • +bicaNova 4,25% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 2500 ml. (B)
  • +bicaNova 4,25% Glucose Doppelkammerbeutel 4 × 3000 ml. (B)
  • +Applikationssysteme: Stay Safe, Sleep Safe.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home