16 Änderungen an Fachinfo Binocrit 1000 IE/0,5 ml |
-Wirkstoff: Epoetinum alfa ADNr.
-Hilfsstoffe: Polysorbatum 80, natrii chloridum, natrii dihydrogenophosphas dihydricus, dinatrii phosphas dihydricus, glycinum, aqua ad iniectabilia q.s. ad solutionem.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Injektionslösung
-Fertigspritzen
- +Wirkstoffe
-1000 IE/0,5 ml, (8,4 µg/0,5 ml).
-2000 IE/1,0 ml, (16,8 µg/1,0 ml).
-3000 IE/0,3 ml, (25,2 µg/0,3 ml).
-4000 IE/0,4 ml, (33,6 µg/0,4 ml).
-5000 IE/0,5 ml, (42,0 µg/0,5 ml).
-6000 IE/0,6 ml, (50,4 µg/0,6 ml).
-7000 IE/0,7 ml, (58,8 µg/0,7 ml).
-8000 IE/0,8 ml, (67,2 µg/0,8 ml).
-9000 IE/0,9 ml, (75,6 µg/0,9 ml).
-10'000 IE/1,0 ml, (84,0 µg/1,0 ml).
- +Hilfsstoffe
- +Polysorbatum 80, natrii chloridum, natrii dihydrogenophosphas dihydricus, dinatrii phosphas dihydricus, glycinum, aqua ad iniectabilia q.s. ad solutionem.
- +
-Intravenöse Injektion
- +a) Intravenöse Injektion
-Subkutane Injektion
- +b) Subkutane Injektion
-Prädialyse Dialyse
- +Prädialyse Dialyse
-Sehr selten (<1/10'000 Fälle pro Patientenjahr) wurde über eine durch Erythropoietin-Antikörper vermittelte Erythroblastopenie (Pure Red Cell Aplasia) Monate bis Jahre nach Behandlung mit Binocrit berichtet.
- +Sehr selten (<1/10'000 Fälle pro Patientenjahr) wurde über eine durch Erythropoietin-Antikörper vermittelte Erythroblastopenie (Pure Red Cell Aplasia) Monate bis Jahre nach Behandlung mit Binocrit berichtet. Es wurden mehr Fälle bei der subkutanen (s.c.) Verabreichungsform gemeldet als bei der intravenösen (i.v.).
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: B03XA01
-Wirkmechanismus
- +ATC-Code
- +B03XA01
- +Wirkungsmechanismus
-August 2018.
- +Februar 2020.
|
|