ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Ondansetron Labatec, 4mg/2ml - Änderungen - 09.03.2021
16 Änderungen an Fachinfo Ondansetron Labatec, 4mg/2ml
  • -Schmelztabletten: Ondansetronum.
  • +Lingualtabletten: Ondansetronum.
  • -Filmtabletten: Film: E200, arom. vanillinum, color. E104, Excipiens pro compresso obducto.
  • -Schmelztabletten: Aromatica, Aspartamum (E 951), Excipiens pro compresso.
  • +4 mg Filmtabletten: lactosum monohydricum (84,50 mg), cellulosum microcristallinum, amylum pregelificatum, magnesii stearas; pellicule: hypromellosum, E171, hydroxypropylcellulosum, propylenglycolum, sorbitani oleas (E494), acidum sorbicum (E200), vanillinum, E104.
  • +8 mg Filmtabletten: lactosum monohydricum (169,00 mg), cellulosum microcristallinum, amylum pregelificatum, magnesii stearas; pellicule: hypromellosum, E171, hydroxypropylcellulosum, propylenglycolum, sorbitani oleas (E494), acidum sorbicum (E200), vanillinum, E104.
  • +4 mg Lingualtabletten: mannitolum, sorbitolum (3,02 à 8,44 mg), crospovidonum, silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, crospovidonum, aspartamum (E951) (0,88 mg), aromatica, natrii stearylis fumaras (corresp. natrium 0,10 mg), magnesii stearas.
  • +8 mg Lingualtabletten: mannitolum, sorbitolum (6,03 à 16,88 mg), crospovidonum, silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, crospovidonum, aspartamum (E951) (1,76 mg), aromatica, natrii stearylis fumaras (corresp. natrium 0,20 mg), magnesii stearas.
  • -Anwendung Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten
  • -Bei den Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten handelt es sich um eine Darreichungsform, welche sich beim Kontakt mit Speichel schnell auflöst. Die Ondansetron ODT Labatec Schmelztablette wird auf die Zungenoberfläche gegeben, wo sie innert Sekunden zerfällt, um dann mit dem Speichel geschluckt zu werden.
  • -Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten dürfen nicht durch die Blisterfolie gedrückt werden. Vor der Einnahme einer Lingualtablette wird die Folie eines Blisters weggezogen und die Lingualtablette vorsichtig aus dem Blister genommen.
  • +Anwendung Ondansetron ODT Labatec Lingualtabletten
  • +Bei den Ondansetron ODT Labatec Lingualtabletten handelt es sich um eine Darreichungsform, welche sich beim Kontakt mit Speichel schnell auflöst. Die Ondansetron ODT Labatec Lingualtablette wird auf die Zungenoberfläche gegeben, wo sie innert Sekunden zerfällt, um dann mit dem Speichel geschluckt zu werden.
  • +Ondansetron ODT Labatec Lingualtabletten dürfen nicht durch die Blisterfolie gedrückt werden. Vor der Einnahme einer Lingualtablette wird die Folie eines Blisters weggezogen und die Lingualtablette vorsichtig aus dem Blister genommen.
  • -Durch Chemotherapie und durch Strahlentherapie hervorgerufene Übelkeit und Erbrechen
  • +Durch Chemotherapie und durch Strahlentherapie hervorgerufene Übelkeit und Erbrechen:
  • -Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten enthalten Aspartam und sollten daher bei Patienten mit Phenylketonurie mit Vorsicht angewandt werden.
  • +Ondansetron ODT Labatec Lingualtabletten enthalten Aspartam und sollten daher bei Patienten mit Phenylketonurie mit Vorsicht angewandt werden.
  • +Filmtabletten
  • +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden. Enthält 84,5 mg Lactose pro 4 mg-Tablette; und enthält 169 mg Lactose pro 8 mg-Tablette. Dies ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen.
  • +Lingualtabletten
  • +Dieses Arzneimittel enthält bis zu 8,44 mg Sorbitol pro 4-mg-Tablette; und enthält bis zu 16,88 mg Sorbitol pro 8-mg-Tablette.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 0,88 mg Aspartam pro 4-mg-Tablette; und enthält 1,76 mg Aspartam pro 8-mg-Tablette. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.
  • +Zur Beurteilung der Anwendung von Aspartam bei Säuglingen unter 12 Wochen liegen weder präklinische noch klinische Daten vor.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 4 mg oder 8 mg Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -Filmtabletten: bei Raumtemperatur (15-30 °C) in der Originalverpackung vor Licht geschützt aufbewahren.
  • -Schmelztabletten: in der Originalverpackung unter 30 °C aufbewahren.
  • -Ampullen: In der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Filmtabletten: bei Raumtemperatur (15-30°C) in der Originalverpackung vor Licht geschützt aufbewahren.
  • +Lingualtabletten: in der Originalverpackung unter 30°C aufbewahren.
  • +Ampullen: In der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25°C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten 4 mg: 6. (B)
  • -Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten 4 mg: 10. (B)
  • -Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten 8 mg: 6. (B)
  • -Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten 8 mg: 10. (B)
  • +Ondansetron ODT Labatec Lingualtabletten 4 mg: 6. (B)
  • +Ondansetron ODT Labatec Lingualtabletten 4 mg: 10. (B)
  • +Ondansetron ODT Labatec Lingualtabletten 8 mg: 6. (B)
  • +Ondansetron ODT Labatec Lingualtabletten 8 mg: 10. (B)
  • -Juni 2020.
  • +Juni 2020
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home