ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Vimovo - Änderungen - 16.07.2021
14 Änderungen an Fachinfo Vimovo
  • -Naproxenum und Esomeprazolum ut Magnesii esomeprazolum trihydricum.
  • +Naproxen und Esomeprazol als Esomeprazol magnesiumtrihydrat.
  • -Excipiens pro compresso obducto.
  • +Tablettenkern
  • +Croscarmellose-Natrium (corresp. Natrium 2,11 mg pro Filmtablette)
  • +Povidon K90
  • +Kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid
  • +Magnesiumstearat
  • +Unterer Filmüberzug
  • +Hypromellose 3 mPas
  • +Macrogol 8000 (Polyethylenglykol)
  • +Darmlöslicher Filmüberzug
  • +Citronensäuretriethylester
  • +Polysorbat 80
  • +Glycerolmonostearat 40-55
  • +Ca. 20 µg Methyl-para-hydroxybenzoat
  • +Ca. 10 µg Propyl-para-hydroxybenzoat
  • +Methacrylsäure-Acrylsäureethylester- Copolymer (1:1) Dispersion (30%)
  • +Barriere-Filmüberzug
  • +Titandioxid
  • +Polydextrose (E1200)
  • +Hypromellose 3 mPas
  • +Hypromellose 6 mPas
  • +Hypromellose 50 mPas
  • +Macrogol 8000 (Polyethylenglykol)
  • +Aktiver Filmüberzug
  • +Hypromellose 3 mPas
  • +Macrogol 8000 (Polyethylenglykol)
  • +Polysorbat 80
  • +Farbiger Filmüberzug
  • +Gelbes Eisenoxid (E172)
  • +Titandioxid
  • +Hypromellose 3 mPas
  • +Hypromellose 6 mPas
  • +Macrogol 8000 (Polyethylenglykol)
  • +Abschliessender Filmüberzug
  • +Hypromellose 3 mPas
  • +Macrogol 8000 (Polyethylenglykol)
  • +Polierung
  • +Carnaubawachs
  • +Drucktinte
  • +Schwarzes Eisenoxid (E172)
  • +Hypromellose 6 mPas
  • +Propylenglykol.
  • -Ältere Patienten (>65 Jahre)
  • +Ältere Patienten (> 65 Jahre)
  • -Naproxen: Die Kombination von Naproxen und Nicht-Aspirin-NSAR einschliesslich selektiver Cyclooxygenase-2-Hemmer wird wegen der Kumulation des Risikos schwerwiegender NSARbedingter unerwünschter Ereignisse nicht empfohlen.
  • +Naproxen: Die Kombination von Naproxen und Nicht-Aspirin-NSAR einschliesslich selektiver Cyclooxygenase-2-Hemmer wird wegen der Kumulation des Risikos schwerwiegender NSAR-bedingter unerwünschter Ereignisse nicht empfohlen.
  • +Hilfsstoffe von besonderem Interesse
  • +Natrium
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette d.h. es ist nahezu
  • +«natriumfrei».
  • +Methyl-para-hydroxybenzoat
  • +Kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • +Propyl-para-hydroxybenzoat
  • +Kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • +
  • -Es wurden keine Unterschiede im Hinblick auf die Art von unerwünschten Ereignissen während einer 12-monatigen Behandlung gegenüber einer kürzeren Behandlungsdauer festgestellt.
  • -Die unerwünschten Wirkungen sind im Folgenden geordnet nach Häufigkeit und Systemorganklasse aufgeführt. Die Häufigkeitsangaben sind wie folgt definiert: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1'000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1'000), sehr selten (<1/10'000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
  • +Es wurden keine Unterschiede im Hinblick auf die Art von unerwünschten Ereignissen während einer 12-monatigen Behandlung gegenüber einer kürzeren Behandlungsdauer festgestellt. Die unerwünschten Wirkungen sind im Folgenden geordnet nach Häufigkeit und Systemorganklasse aufgeführt. Die Häufigkeitsangaben sind wie folgt definiert: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1'000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1'000), sehr selten (<1/10'000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
  • -61330 (Swissmedic).
  • +61330 (Swissmedic)
  • -November 2019.
  • +November 2019
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home