8 Änderungen an Fachinfo Jevtana 60 mg/1.5 ml |
-Anämie: Bei Patienten, die Cabazitaxel erhalten, wurde eine Anämie beobachtet. Der Hämoglobinwert und der Hämatokrit sind vor der Behandlung mit Cabazitaxel sowie wenn Patienten Anzeichen oder Symptome von Anämie oder Blutverlust zeigen zu überprüfen. Bei Patienten mit einem Hämoglobinwert < 10 g/dl ist besondere Vorsicht geboten, und es sind je nach klinischen Symptomen geeignete Massnahmen zu ergreifen.
- +Anämie
- +Bei Patienten, die Cabazitaxel erhalten, wurde eine Anämie beobachtet. Der Hämoglobinwert und der Hämatokrit sind vor der Behandlung mit Cabazitaxel sowie wenn Patienten Anzeichen oder Symptome von Anämie oder Blutverlust zeigen zu überprüfen. Bei Patienten mit einem Hämoglobinwert < 10 g/dl ist besondere Vorsicht geboten, und es sind je nach klinischen Symptomen geeignete Massnahmen zu ergreifen.
-Häufig: Arthralgie (8,1%; G ≥3: 0,8%), Schmerzen der Extremitäten (7% G ≥3: 0,8%), Muskelkrämpfe (4,7%), Myalgie (3,7% G ≥3: 0,2%), muskuloskelettale Brustkorbschmerzen (3,1% G ≥3: 0,3%), muskuloskelettale Schmerzen (4,8%; G ≥3: 0,4%), Flankenschmerzen (1,6%; G ≥3: 0,5%).
- +Häufig: Arthralgie (8,1%; G ≥3: 0,8%), Schmerzen der Extremitäten (7%; G ≥3: 0,8%), Muskelkrämpfe (4,7%), Myalgie (3,7%; G ≥3: 0,2%), muskuloskelettale Brustkorbschmerzen (3,1%; G ≥3: 0,3%), muskuloskelettale Schmerzen (4,7%; G≥3: 0,4%), muskuläre Schwäche (2,8%; G≥3: 0,2%), Flankenschmerzen (1,6%; G ≥3: 0,5%).
-Häufig: Dysurie (4,8%;), Harninkontinenz (2%), akute Niereninsuffizienz (1,9%; G ≥3: 1,3%, einschliesslich Todesfälle), Nierenkolik (1,3%; G ≥3: 0,2%); Pollakisurie (2,4%; G ≥3: 0,2%), Hydronephrose (2,3%; G ≥3: 1,2%), Harnretention (3,3%; G ≥3: 0,4%).
- +Häufig: Dysurie (4,8%), Harninkontinenz (2%), akute Niereninsuffizienz (1,9%; G ≥3: 1,3%, einschliesslich Todesfälle), Nierenkolik (1,3%; G ≥3: 0,2%); Pollakisurie (2,4%; G ≥3: 0,2%), Hydronephrose (2,3%; G ≥3: 1,2%), Harnretention (3,3%; G ≥3: 0,4%).
-Oktober 2024
- +Januar 2025
|
|