ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Sycrest 5 mg - Änderungen - 28.05.2024
24 Änderungen an Fachinfo Sycrest 5 mg
  • -Wirkstoff: Asenapin (als Maleat).
  • -Hilfsstoffe: Gelatine, Mannitol (E421).
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Eine Sublingualtablette enthält 5 mg oder 10 mg Asenapin (als Maleat).
  • -Aussehen der Sublingualtabletten:
  • -5 mg: weisse bis cremefarbene runde Tabletten mit der Prägung «5» auf einer Seite.
  • -10 mg: weisse bis cremefarbene runde Tabletten mit der Prägung «10» auf einer Seite.
  • +Wirkstoffe
  • +Asenapin (als Maleat).
  • +Hilfsstoffe
  • +Gelatine, Mannitol (E421).
  • -Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
  • +Kinder und Jugendliche
  • -Anwendung bei älteren Patienten
  • +Ältere Patienten
  • -Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
  • +Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
  • -Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
  • +Patienten mit Leberfunktionsstörungen
  • -Auflistung der Nebenwirkungen
  • +Liste der unerwünschten Wirkungen
  • -Alle unerwünschten Wirkungen sind nach Systemorganklasse und Häufigkeit geordnet; sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1’000 bis <1/100), selten (≥1/10’000 bis <1/1000) und unbekannt (kann aufgrund der vorliegenden Daten nicht eingeschätzt werden).
  • +Alle unerwünschten Wirkungen sind nach Systemorganklasse und Häufigkeit geordnet:
  • +Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000), Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
  • -Beschreibung ausgewählter unerwünschter Wirkungen
  • +Beschreibung spezifischer unerwünschter Wirkungen und Zusatzinformationen
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: N05AH05
  • -Wirkungsmechanismus
  • +ATC-Code
  • +N05AH05
  • +Wirkungsmechanismus / Pharmakodynamik
  • -Inkompatibilitäten
  • -Nicht zutreffend.
  • -In der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und unterhalb 30 °C aufbewahren. Nicht einfrieren.
  • +In der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und nicht über 30 °C aufbewahren. Nicht einfrieren.
  • -Nicht verwendete oder abgelaufene Medikamente sollen dem Arzt oder der Apotheke zur Entsorgung zurückgebracht werden.
  • +Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
  • -Aluminium/Aluminium-Blisterpackungen mit abziehbarer Folie in Umkartons.
  • -Januar 2018.
  • +April 2023
  • +Sycrest-OG-8274-HMV4-RCN100001044-CH
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home