ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Rhin-X Xylo - Änderungen - 11.12.2024
34 Änderungen an Fachinfo Rhin-X Xylo
  • -Bei Otitis media als Adjuvans zur Schleimhautabschwellung im Nasen- Rachen-Raum.
  • +Bei Otitis media als Adjuvans zur Schleimhautabschwellung im Nasen-Rachen-Raum.
  • +Kinder unter 12 Jahre: Das Präparat sollte nicht angewendet werden.
  • +
  • -mit Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Phäochromozytom,
  • +mit Hyperthyreose, Diabetes mellitus,
  • +mit Phäochromozytom,
  • +die mit tri- und tetrazyklischen Antidepressiva behandelt werden (siehe «Interaktionen»),
  • +Es wurden seltene Fälle von posteriorer reversibler Enzephalopathie (PRES)/reversiblem zerebralen
  • +Vasokonstriktionssyndrom (RCVS) im Zusammenhang mit Sympathomimetika, einschließlich Xylometazolin, berichtet. Zu den berichteten Symptomen gehörten plötzlich auftretende starke
  • +Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Sehstörungen. Die meisten Fälle besserten sich oder verschwanden innerhalb weniger Tage nach entsprechender Behandlung.
  • +Dieses Produkt sollte sofort abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden, wenn Anzeichen/Symptome von PRES/RCVS auftreten.
  • +
  • -Immunsystem
  • +Erkrankungen des Immunsystems
  • -Nervensystem
  • +Erkrankungen des Nervensystems
  • -Augen
  • +Augenerkrankungen
  • -Herz
  • +Herzerkrankungen
  • -Atemwege
  • +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums
  • -Gastrointestinale Beschwerden
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • -Allgemein
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
  • -«Keine Angaben».
  • +Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • -«Keine Angaben».
  • +Keine weiteren Angaben.
  • -Nach nasaler Applikation sind die Plasmakonzentrationen von Xylometazolin beim Menschen in der Regel tief und nahe am Detektionslimit.
  • +Nach nasaler Applikation sind die Plasmakonzentrationen von Xylometazolin beim Menschen in der Regel tief und nahe am Detektionslimit. Gelegentlich kann bei intranasaler Applikation die resorbierte Menge ausreichen, um systemische Effekte, z.B. am Zentralnervensystem und am Herz-Kreislauf-System, hervorzurufen.
  • -«Keine Angaben».
  • +Keine Angaben.
  • -«Keine Angaben».
  • +Keine Angaben.
  • -«Keine Angaben».
  • +Keine Angaben.
  • -Axapharm AG, 6340 Baar.
  • +axapharm ag, 6340 Baar.
  • -Oktober 2019.
  • +Mai 2024.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home