ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Fycompa 2mg - Änderungen - 09.09.2025
8 Änderungen an Fachinfo Fycompa 2mg
  • -Suspension zum Einnehmen: Sorbitol-Lösung kristallisierend (enthält Sorbitol (E420) 175 mg), Cellulose mikrokrist., Carmellose-Natrium (enthält weniger als 23 mg Natrium), Poloxamer 188, Dimeticon, Polysorbat 65, Methylcellulose, Silikagel, Macrogolstearat, Benzoesäure (E210) 0.005 mg, Sorbinsäure (E 200), Schwefelsäure, Citronensäure, Natriumbenzoat (E211) 1.10 mg, gereinigtes Wasser pro 1 ml.
  • +Suspension zum Einnehmen:
  • +Sorbitol-Lösung kristallisierend (enthält Sorbitol (E420) 175 mg), mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Natrium, Poloxamer 188, Dimeticon, Polysorbat 65, Methylcellulose, Siliciumdioxid, Macrogolstearat, Benzoesäure (E210) <0.005 mg, Sorbinsäure (E200), Schwefelsäure, Citronensäure, Natriumbenzoat (E211) 1.10 mg, gereinigtes Wasser pro 1 ml. Natriumgehalt: 0.474 mg pro 1 ml Suspension.
  • -Bei gleichzeitiger Anwendung von Fycompa Suspension mit anderen Antiepileptika, die Sorbitol enthalten, ist Vorsicht geboten, da die Einnahme von insgesamt mehr als 1 Gramm Sorbitol die Resorption bestimmter Arzneimittel beeinflussen kann.
  • -Benzoesäure/Benzoate: Die Fycompa Suspension enthält Benzoesäure und Natriumbenzoat.
  • +Benzoesäure/Benzoate: Die Fycompa Suspension enthält weniger als 1.105 mg Benzoesäure/Natriumbenzoat pro ml Suspension.
  • -Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
  • +Allgemeine Erkrankungen
  • -Februar 2024
  • +Dezember 2024
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home