ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Softasept CHX ungefärbt - Ã„nderungen - 04.05.2017
32 Ã„nderungen an Fachinfo Softasept CHX ungefärbt
  • -Wirkstoffe: Chlorhexidini digluconas, Alcohol isopropylicus.
  • -Hilfsstoffe: Aqua ad solutionem.
  • -Softasept CHX gefärbt enthält zusätzlich: Color Azorubin (E 122).
  • +Wirkstoffe: Chlorhexidini digluconas, Alcohol isopropylicus
  • +Hilfsstoffe: Aqua ad solutionem
  • +Softasept CHX gefärbt enthält zusätzlich: Color Azorubin (E 122)
  • -1 ml Lösung enthält: Chlorhexidini digluconas 20 mg, Alcohol isopropylicus 0.7 ml.
  • +1 ml Lösung enthält: Chlorhexidini digluconas 20 mg, Alcohol isopropylicus 0.7 ml
  • -Präoperative Hautdesinfektion bei Biopsien, Blutentnahmen, Injektionen, Katheterisierungen.
  • +Präoperative Hautdesinfektion, bei Biopsien, Blutentnahmen, Injektionen, Katheterisierungen
  • -·Nicht bei Kindern unter 2 Jahren anwenden.
  • -·Nicht in der Nähe der Augen oder von Schleimhäuten verwenden, da es zu Reizungen kommen kann. Falls das Produkt ins Auge oder auf die Schleimhaut gelangt, sofort mit reichlich Wasser abwaschen.
  • -·Nicht auf offene Wunden auftragen.
  • -·Softasept CHX darf nicht mit dem Gehirn, den Meningen oder dem Mittelohr in Berührung kommen.
  • -·Es ist bei der Anwendung darauf zu achten, dass sich Softasept CHX nicht in Hautfalten oder unter dem liegenden Patienten ansammelt.
  • -·Vor Anwendung elektrischer Geräte Softasept CHX auf der Haut abtrocknen lassen.
  • -·Unter chlorhexidinhaltigen Desinfektionsmitteln können Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp (Anaphylaxie) auftreten. Diese reichen von Hautsymptomen (Pruritus, Urtikaria, Erythem, Angiödem) über respiratorische Komplikationen (Glottisödem, Larynxödem, Bronchoobstruktion) bis zum anaphylaktischen Schock.
  • +Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen §Nicht bei Kindern unter 2 Jahren anwenden.
  • +§Nicht in der Nähe der Augen oder von Schleimhäuten verwenden, da es zu Reizungen kommen kann. Falls das Produkt ins Auge oder auf die Schleimhaut gelangt, sofort mit reichlich Wasser abwaschen. §Nicht auf offene Wunden auftragen. §Softasept CHX darf nicht mit dem Gehirn, den Meningen oder dem Mittelohr in Berührung kommen. §Es ist bei der Anwendung darauf zu achten, dass sich Softasept CHX nicht in Hautfalten oder unter dem liegenden Patienten ansammelt.
  • +§Vor Anwendung elektrischer Geräte Softasept CHX auf der Haut abtrocknen lassen. §Unter chlorhexidinhaltigen Desinfektionsmitteln können Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp (Anaphylaxie) auftreten. Diese reichen von Hautsymptomen (Pruritus, Urtikaria, Erythem, Angiödem) über respiratorische Komplikationen (Glottisödem, Larynxödem, Bronchoobstruktion) bis zum anaphylaktischen Schock.
  • +
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Die Wirkung von Isopropylalkohol beruht in der Hauptsache auf Denaturierungsvor-gängen, vor allem bei Proteinen.
  • +Die Wirkung von Isopropylalkohol beruht in der Hauptsache auf Denaturierungsvorgängen, vor allem bei Proteinen.
  • -Auf pharmakodynamische Studien wurde verzichtet, da die Absorption von lsopropyl-alkohol oder Chlorhexidingluconat gering ist und das Arzneimittel für die Desinfektion der intakten Haut vor Injektionen und chirurgischen Eingriffen vorgesehen ist.
  • +Auf pharmakodynamische Studien wurde verzichtet, da die Absorption von lsopropylalkohol oder Chlorhexidingluconat gering ist und das Arzneimittel für die Desinfektion der intakten Haut vor Injektionen und chirurgischen Eingriffen vorgesehen ist.
  • -Die Absorption von Isopropylalkohol und Chlorhexidingluconat über die intakte Haut ist gering. Chlorhexidin wird wegen seiner kationischen Eigenschaften stark an die Haut gebunden und nur sehr schlecht systemisch absorbiert. Bei Erwachsenen konnten nach wiederholter Anwendung von Chlorhexidin auf gesunder Haut keine resorbierten Substanzmengen nachgewiesen werden.
  • +Die Absorption von Isopropylalkohol und Chlorhexidingluconat über die intakte Haut ist gering. Chlorhexidin wird wegen seiner kationischen Eigenschaften stark an die Haut gebunden und nur sehr schlecht systemisch absorbiert. Bei Erwachsenen konnten nach wiederholter Anwendung von Chlorhexidin auf gesunder Haut keine resorbierten Substanz-mengen nachgewiesen werden.
  • -Die akute Toxizität ist sehr gering und tritt bei oralen und parenteralen Dosen auf, die keinen relevanten Bezug zur klinischen Anwendung haben.
  • -Orale Verabreichung während 30 Tagen an Versuchstieren führte lediglich zu Veränderungen der Leukozytenzahlen sowie im Lipid- und Proteinmetabolismus.
  • +Die akute Toxizität ist sehr gering und tritt bei oralen und parenteralen Dosen auf, die keinen relevanten Bezug zur klinischen Anwendung haben. Orale Verabreichung während 30 Tagen an Versuchstieren führte lediglich zu Veränderungen der Leukozytenzahlen sowie im Lipid- und Proteinmetabolismus.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden
  • -Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und für Kinder unerreichbar lagern.
  • -Leicht entzündlich. Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und für Kinder unerreichbar lagern. Leicht entzündlich. Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
  • -62804 (Swissmedic).
  • +62804 (Swissmedic)
  • -Flaschen transparent: 100 ml, 500 ml, 1000 ml (D)
  • +Flaschen transparent: 100 ml, 500 ml, 1000 ml
  • -Softasept CHX gefärbt: 100 ml, 250 ml (D)
  • +Softasept CHX gefärbt: 100 ml, 500 ml (D)
  • -B. Braun Medical AG, 6204 Sempach.
  • +B. Braun Medical AG, 6204 Sempach
  • -September 2016.
  • +September 2016
2025 Â©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home